Nach den erfolgreichen Teletext-Kunstfestivals in den vergangenen Jahren wird der Kunst im September 2018 erneut ein Logenplatz im ARD Text eingeräumt. Ausgewählt wurde dafür der britische Künstler Steve Horsley, im Netz besser bekannt als „Horsenburger“. Vier Wochen lang wird er als Artist-in-Residence Teil des Angebots von ARD Text sein und die Zuschauerinnen und Zuschauer täglich […]
Zürich, Schweiz – September 2018 Art Me Association (CH) präsentiert das Künstlerduo Alex Mordvintsev und Jana Sam auf der Kunstmesse ART INTERNATIONAL ZURICH 2018 in Zürich. Alex Mordvintsev arbeitet seit fast 10 Jahren mit verschiedenen Industrie- und Forschungsanwendungen von Image Processing und Computer-Vision. 2014 hat er bei Google Zürich damit angefangen, sich mit Künstlicher Intelligenz […]
„Ich will pure Lebensfreude zeigen und mit meinen leuchtenden Acrylbildern ein positives Lebensgefühl vermitteln“, so die Malerin Ulla Mersch aus Paderborn. Im Web-Shop www.mersch-art.de, im eigenen Atelier und in zahlreichen Ausstellungen geben die realistischen Gemälde Szenen aus dem Sport, Tiere, Städte und Menschen, gern auch als Porträt wieder. Auch Abstraktes und Collagen mit Kalligraphie haben […]
Das Leopold Museum zeigt im Rahmen der Schau „Moriz Nähr. Fotograf der Wiener Moderne“ erstmals umfassend das vielschichtige Oeuvre einer höchst unkonventionellen Fotografenpersönlichkeit der Wiener Moderne. Moriz Nähr gilt gegenwärtig als einer der bedeutendsten Erneuerer der Fotografie im „Wien um 1900“ und wird in einem Atemzug mit Eugène Atget, dem fotografischen Chronisten der Stadt Paris, […]
„ttt“-Spezial von den Salzburger Festspielen Salzburg 2018 steht unter dem Leitmotiv Passion, Leidenschaft und Emotionen. Und das wurde gleich in mehrfacher Hinsicht eingelöst: Die litauische Sopranistin Asmik Grigorian versetzte das Premierenpublikum in der Titelpartie von Richard Strauss– Salome in ekstatische Begeisterung. „ttt“ hat die entspannte, kluge und erstaunlich offene Künstlerin in Salzburg getroffen und ist […]
Die geplanten Themen: Tod im Mittelmeer „ttt“ über das Scheitern der europäischen Migrationspolitik „Absaufen, absaufen, absaufen“ – so kürzlich die Rufe der Menge auf der wöchentlichen Pegida-Versammlung in Dresden. Gemeint waren die privaten Seenotretter im Mittelmeer, und gemeint waren auch die Geflüchteten, die in seeuntüchtigen Booten von Libyen aufbrechen und von den ehrenamtlichen Helfern aus […]
Moderation: Max Moor Geplante Themen u.a.: Wagner trifft Rauch: Neuinszenierung des „Lohengrin“ mit Bühnenbild von Neo Rauch und Rosy Loy In diesem Jahr eröffnet eine Neuinszenierung der Oper „Lohengrin“ die Bayreuther Festspiele und bringt damit zugleich die Bilderwelten von Neo Rauch und Rosa Loy auf die Bühne. Das Künstlerpaar hat in dieser Produktion die Gestaltung […]
Die geplanten Themen: Eine Optimistin schlägt Alarm: Madeleine Albrights aktuelles Buch „Faschismus“ No Man–s Land: Leben und Sterben an der mexikanischen Grenze Das Fest in der Festung: Der Skandal um die europäische Kulturhauptstadt Valletta Europas größte Müllhalde in Afrika: Der Dokumentarfilm „Welcome to Sodom“ Knallbunt und im Hochformat: Stefanie Moshammers serielle Fotogeschichten in Berlin Im […]
Es ist das größte und bekannteste Museum der Welt, jährlich besuchen mehr als acht Millionen Besucher Mona Lisa und all ihre bekannten und unbekannten Mitbewohner. Was aber passiert, wenn im Louvre das Licht ausgeht, wenn sich die fast 40.000 Kunstwerke den Blicken der Besucher entziehen? Wir hatten die seltene Gelegenheit hinter die Kulissen des ehemaligen […]
In den nächsten drei Wochen dreht sich auf der Veste Oberhaus alles um sommerlichen Musik- und Filmgenuss. Bei „Konzert & Kino unterm Sternenhimmel“ erwartet die Besucher herausragendes Musikprogramm, thematisch passende Filme, feine Snacks und sommerliche Cocktails im stimmungsvollen Ambiente der historischen Burgmauern. An drei Abenden trifft Tango auf Gypsysoul, kubanisch-karibische Rhythmen stimmen auf einen Film […]