„ttt – titel thesen temperamente“ (WDR) am Sonntag, 21. Oktober 2018, um 23:05 Uhr

Die geplanten Themen: Kultur-Kampf in Moskau: Star-Regisseur Kirill Serebrennikow vor Gericht Bedrohte Vielfalt: Mit Fotograf Markus Mauthe an den Rändern der Welt Der Spiderman der Kunstwelt: Die vernetzten Universen des Tomás Saraceno Plädoyer für Erinnerungskultur: Géraldine Schwarz– Familiengeschichte „Die Gedächtnislosen“ Verdrängtes Kriegstrauma: Ziad Doueiris preisgekrönter Spielfilm „Der Affront“ Moderation: Max Moor Redaktion: Susanne Kampmann Im […]

NDR Kultursendungen berichten in TV, Radio und onlineüber „Museumsdetektive – Auf den Spuren geraubter Kunst im Norden“ / Start: Montag, 15. Oktober

Raubkunst gehört auch im Norden zum Bestand vieler Museen: unrechtmäßig erworbene Bilder und Objekte, Möbel, ja ganze Sammlungen. Woher kommen diese Objekte? Wo sind die Besitztümer von Opfern des Nationalsozialismus geblieben? Und was passierte mit in der DDR beschlagnahmten Kunstwerken? Unter dem Titel „Museumsdetektive – Auf den Spuren geraubter Kunst im Norden“ informieren die Kulturredaktionen […]

Eine Liebeserklärung an das Leben: Die VIVID Grand Show feiert ihre Weltpremiere in Berlin

Ein gigantischer Farbenrausch im seit Wochen ausverkauften Friedrichstadt-Palast: Rund 2.000 Gäste, darunter Lady Kitty Spencer und Barbara Eden, feierten die glanzvolle Weltpremiere der neuen VIVID Grand Show. Mit Philip Treacy designte der berühmteste Hutmacher der Welt avantgardistische Kreationen für die aufwändigste Show in Europa. Das Produktionsbudget beträgt zwölf Millionen Euro, so viel wie noch nie. […]

Schiele-Jubiläumsschau: Erfolgreichste Ausstellung des Leopold Museum – BILD

Mit 450.000 BesucherInnen ist die seit 23. Februar geöffnete Schiele-Jubiläumsschau die bisher erfolgreichste Ausstellung des Leopold Museum. „Egon Schiele. Die Jubiläumsschau“, kuratiert von Hans-Peter Wipplinger und Diethard Leopold, ist der Beitrag des Museums zum 100. Todestag des bedeutenden österreichischen Expressionisten. Aufgrund des großen Erfolges wird die Schiele-Ausstellung bis 10. März 2019 verlängert. Als letzter Teil […]

„ttt – titel thesen temperamente“ (MDR) am Sonntag, 7. Oktober 2018, um 23:05 Uhr

Die geplanten Themen: Kunstmuseum Moritzburg Halle: Schau zum hundertsten Todestag von Gustav Klimt Gustav Klimt 100. Todestag am 6. Februar wird in Deutschland nur in Halle an der Saale mit einer Ausstellung begangen (Start 14. Oktober). Das dortige Landesmuseum Moritzburg besitzt mit dem Porträt –Marie Henneberg– eines der überhaupt nur vier Klimt-Bilder in Deutschland. Um […]

Eine Wiener Garderobe. Kreiert von Arthur Arbesser, fotografiert von Elfie Semotan

Zum Finale des aktuellen Themenjahres zur Wiener Moderne zeigen das Leopold Museum und der WienTourismus „Eine Wiener Garderobe“, kreiert von Arthur Arbesser und fotografiert von Elfie Semotan. Im Frühjahr 2018 standen Arbessers Sonderkollektion und Semotans Bilder sowie Originalfotografien von „Madame d?Ora“ im Zentrum einer Kampagne des WienTourismus, die vom Laufsteg der Fashion Week in Mailand […]

Chinesisch-kanadische Schauspielerin Josie Ho erhält den Time Machine Award beim SITGES Filmfestival in Katalonien

Josie Ho ist eine preisgekrönte Schauspielerin und Filmproduzentin, die in mehr als 50 Filmen mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet wurde, darunter „The Supreme Best Supporting Actress“ bei den PIFFA Awards 2017 für ihre Rolle in dem Film „In The Room“ und den prestigeträchtigen Preis für „Beste Schauspielerin“ auf dem 43. SITGES Filmfestival in Spanien für ihre […]

Ligação Interchange – Ausstellung – BILD

Verkehr – der Gegenstand von Ligação Interchange – ist als Thema vielleicht wichtiger, auf jeden Fall notwendiger als die Flüchtlingsdebatte. Man denke nur an das Straßennetz, das größte Bauwerk der Menschheit. Seit Jahren beschäftigen sich Clemens Fürtler und das Künstlerkollektiv Steinbrener/Dempf & Huber mit ganz unterschiedlichen Zugängen mit diesem Thema. Fürtler entwickelte «Bildmaschinen», kinetische Skulpturen […]

Handwerk + Form 2018 – BILD

Die Preisträger stehen fest und in weniger als zwei Wochen startet die Ausstellung Handwerk + Form in die achte Runde! Die aus Architektur, Design und Medien kommende Jury war an zwei Tagen mit den eingereichten Prototypen konfrontiert und von der breiten Streuung an Themen und der Vielfalt an Gewerken beeindruckt. Mit 122 abgegebenen Einreichungen verzeichnet […]

Schiele-Reloaded im Leopold Museum: Jubiläumsschau startet durch- BILD

Das Leopold Museum zeigt mit der Ausstellung EGON SCHIELE. DIE JUBILÄUMSSCHAU – RELOADED hundert Jahre nach dem Tod des Künstlers die ungebrochene Aktualität von Schieles Schaffen. Auf Einladung von Leopold Museum-Direktor Hans-Peter Wipplinger wählte das Kuratorenteam Verena Gamper und Diethard Leopold neun Positionen internationaler zeitgenössischer Kunst für punktuelle „Injektionen“ innerhalb der Jubiläumsschau. Zu sehen sind […]