Die kleine Clownin – Ausnahme-Gedichte und Skizzen

Es ist nicht einfach, passende Geschenke für Buchliebhaber zu finden, vor allem, wenn es sich um Liebhaber der Poesie handelt. Die Klassiker stehen mit Sicherheit schon alle im Regal und mit modernen Dichtern kann man schnell ins Fettnäpfchen treten. Das Gedichtband „Die kleine Clownin“ ist zwar kein Klassiker wie Goethe oder Schiller, aber enthält auch […]

Fotoausstellungüber Dongguan in Paris zur Darstellung globaler Konnektivität durch Fertigung

Vom 9. bis 16. Dezember findet im Oriental Paris, Frankreich, eine von der Stadtverwaltung Dongguan organisierte Fotoausstellung mit dem Thema Dongguan statt, um die global vernetzte Fertigungsindustrie und vielfältige urbane Kultur dieser Stadt zu zeigen. Mit über 70 fesselnden Fotos von chinesischen und ausländischen Fotografen präsentiert die südchinesische Stadt der Welt ihre eigene Schönheit und […]

Aktuelle Kunst in Hamburg von Sylvia Knittel und Hans Braumüller

Immer wieder ein Wunder, Naturfotografien von Sylvia Knittel Seit über zwanzig Jahren kennen sich Hans Braumüller und Sylvia Knittel bereits. Sylvia Knittel hat bereits 2005 die Einzelausstellung Plus Malerei (https://xn--braumller-u9a.com/plus_malerei/) von Hans Braumüller organisiert. Seit einigen Jahren ist sie wieder selbst intensiv fotografisch unterwegs, ihre bevorzugten Motive findet sie in der Natur. Einige ihrer detailreichen […]

„ttt – titel, thesen, temperamente“ (MDR) am Sonntag, 8. Dezember 2019, um 23:05 Uhr

Neues Album von –The Who– Wenn man früher gefragt wurde: Wer ist besser, die Beatles oder die Stones? Dann war die coole Antwort: The Who! Über 2000 zerstörte Gitarren. Die lautesten Konzerte der Musikgeschichte. Die wildesten Akkorde und die süßesten Melodien. Dreckige Revolutionssongs wie „My Generation“. Und opulente Rockopern wie „Tommy“ und „Quadrophenia“. The Who […]

Beethoven bewegt BR-KLASSIK / Großprojekt will Lust machen auf Beethoven-Jubiläum

Das Klassikprogramm des BR geht für Klassik-Einsteiger und Experten ein Jahr lang auf umfangreiche Beethoven-Entdeckertour. Mit einem Großprojekt würdigt BR-KLASSIK Ludwig van Beethovens 250. Geburtstag über ein ganzes Jahr hinweg. Unter der Überschrift Beethoven bewegt BR-KLASSIK lädt das Klassikprogramm des BR auf immer wieder neue, auch überraschende Weise alle ein, den Komponisten und seine wunderbaren […]

Bayerischer Rundfunk trauert um Mariss Jansons / Stimmen zum Tod des Chefdirigenten von Symphonieorchester und Chor des BR

BR-Intendant Ulrich Wilhelm: „Wir trauern um einen großartigen Künstler und wunderbaren Menschen. Mariss Jansons hat Symphonieorchester und Chor des Bayerischen Rundfunks zu dem geformt, was sie heute sind: Sie zählen zu den besten Klangkörpern der Welt. Seine Präzision am Pult und sein von Menschlichkeit geprägter Umgang mit den Musikerinnen und Musikern machten ihn zu einem […]

Das Erste: ttt – titel thesen temperamente (NDR)

am Sonntag, 1. Dezember 2019, 23:05 Uhr Die Themen: „Ein Preis für Kriegsverbrechen“ – Bosnier protestieren gegen Nobelpreis für Handke Am 10. Dezember bekommt Peter Handke den Nobelpreis für Literatur – und die Proteste lassen nicht nach. Denn Handke hat sich im Bosnienkrieg und angesichts des Zerfalls von Jugoslawien stets deutlich für die serbische Seite […]

Wettbewerb für aufstrebende Theaterkünstler im Rahmen des Wuzhen Theaterfestivals bietet ein ideales Sprungbrett für junge Regisseure, die sich weltweit einen Namen machen wollen

Zum Abschluss des 7. Wuzhen Theaterfestivals ging auch der Wettbewerb für aufstrebende Theaterkünstler (Emerging Theatre Artists Competition), ein wichtiger Teil der Veranstaltung, zu Ende. Nachdem jedes Stück dreimal aufgeführt wurde, kamen sechs Gruppen von Werken ins Finale des Wettbewerbs. Schließlich gewann das Stück „A STORY ABOUT A THEATRE“ den Special Attention Award als ersten Preis […]

Neuerscheinung: Internet-Märchen „Alice im Neuland“ von Paul Andersson im massel Verlag

Als Vater von Vorschul- und Schulkindern hat Paul Andersson das interessante und anregende Buch „Alice im Neuland“ geschrieben. Das Buch vereint alle Generationen beim Lesen und Vorlesen, beim Fragen und Verstehen. Dieses einzigartige Experiment kombiniert auf abenteuerliche Weise ein surreales Märchen à la „Alice im Wunderland“ mit Informationen von den Anfängen der Computertechnik bis zum […]

„ttt – titel thesen temperamente“ (WDR) am Sonntag, 24. November 2019, um 23:05 Uhr

die geplanten Themen: Die Weizsäckers Aufstieg einer deutschen Familie Wie wir die Welt retten Mike Berners-Lees Überlebensplan für die Menschheit Ein letzter Tanz Leonard Cohens posthumes Album Subversiver Selbstdarsteller Martin Kippenberger in der Bundeskunsthalle Bonn Stadt unter Das Hochwasser in Venedig zerstört Kunst und Kultur Moderation: Max Moor Redaktion: Klaus Reimann (WDR) Pressekontakt: Agnes Toellner, […]