KUNST&WISSENSCHAFT oder WIE KUNST WISSEN SCHAFFT

Dass das MCI Management Center Innsbruck eine
besonders kreative Hochschule ist, hat es schon vielfach unter Beweis
gestellt. Laufende Spitzenplätze in Umfragen, Rankings und
Auszeichnungen bestätigen die hervorragende Position in der
internationalen Hochschullandschaft. Im Vordergrund stehen höchste
Qualität der Lehre, weltweite Vernetzung mit renommierten
Universitäten, hohe Praxisorientierung und Wirtschaftsnähe. Zudem
bietet das MCI seinen Studierenden und Absol

3.Quadriennale Düsseldorf 2014 / Erstmals mit einem Programmleiter

Oberbürgermeister Dirk Elbers und
Kulturdezernent Hans-Georg Lohe stellen die Eckpunkte der
Quadriennale Düsseldorf 2014 vor. Der Karlsruher Professor Wolfgang
Ullrich präsentiert das Leitthema des kommenden Kunstfestivals: "Über
das Morgen hinaus" widmet sich Vorstellungen von Zukunft.

Im Jahr 2014 findet zum 3. Mal die Quadriennale Düsseldorf statt –
das Festival der Bildenden Kunst in der Landeshauptstadt.
Oberbürgermeister Dirk Elbers sagte be

3sat ist Medienpartner der dOCUMENTA (13) / Mit aktuellen Berichten, Dokumentationen, Filmen und einer langen Nacht der Kunst begleitet 3sat die Kunstausstellung der 100 Tage in Kassel

3sat ist Medienpartner der dOCUMENTA (13), die vom
9. Juni bis zum 16. September 2012 in Kassel stattfindet. "Die
Weltausstellung der Gegenwartskunst ist alle fünf Jahre eines der
beeindruckendsten Kulturereignisse. 3sat sieht es als einen wichtigen
Teil seines Auftrages an, die Vielfalt der Gegenwartskunst, die sich
hier darstellt, einem breiten Publikum zu vermitteln", begrüßt Daniel
Fiedler, Koordinator 3sat, die Zusammenarbeit mit der dOCUMENTA (13).

Auch Ca

3sat-Preis zum 49. Theatertreffen 2012 an Nicolas Stemann für „Faust I + II“

Der Regisseur Nicolas Stemann erhält den mit 10.000
Euro dotierten 3sat-Preis des Gemeinschaftsprogramms von ZDF, ORF, SF
und ARD beim Berliner Theatertreffen für seine Inszenierung von
Johann Wolfgang von Goethes "Faust I + II". Darauf hat sich die Jury,
bestehend aus Vasco Boenisch, Theaterkritiker und Mitglied der
Theatertreffen-Jury, Yvonne Büdenhölzer, Leiterin des
Theatertreffens, und Wolfgang Horn, Redakteur bei ZDFkultur/3sat,
geeinigt.

Aus der Jury

Neue Details aus Beethovens Leben

In der Versteigerung des Autographen-Auktionshauses J. A.
Stargardt am 5. und 6. Juni in Berlin wird ein bislang unbekannter
Brief von Ludwig van Beethoven angeboten. Der 24jährige Komponist
schrieb den Brief am 17. September 1795 aus Wien an seinen Freund
Heinrich von Struve, der in russischen Diensten stand:

"… du bist also jetzt in dem kalten Lande, wo die Menschheit
noch so sehr unter ihrer Würde behandelt wird … wann wird auch der
Zeitpunkt kommen wo es nur

Reminder / 3satPreis beim Theatertreffen Berlin 2012 / 3sat und die Berliner Festspiele laden zur feierlichen Preisverleihung ein

Sonntag, 20. Mai 2012, 21.35 Uhr

Im Anschluss an die Vorstellung von "Platonov"

Haus der Berliner Festspiele, Großer Saal Schaperstraße 24, 10719
Berlin

Erstmalig beim Theatertreffen findet dieses Jahr die
Preisverleihung des "3sat-Preis" auf der großen Bühne im Haus der
Berliner Festspiele statt. Im Rahmen des Berliner Theatertreffens
verleiht 3sat den Preis für eine richtungsweisende,
künstlerisch-innovative Leistung an eine

Kythera-Preis an Imi Knoebel

Die in Düsseldorf ansässige Kythera-
Kulturstiftung unter Vorsitz ihrer Gründerin Gabriele Henkel ehrt den
1940 in Dessau geborenen und in Düsseldorf lebenden Künstler Imi
Knoebel.

Die im Jahr 2001 gegründete Stiftung würdigt mit ihrem mit 25.000
Euro dotierten Kythera-Preis Künstler, die "einen Beitrag zur
Vermittlung der romanischen Kultur in Deutschland" und umgekehrt
geleistet haben.

Bisher ausgezeichnet wurden der Verleger Kla

Das Erste / „ttt – titel thesen temperamente“ am 13. Mai 2012

"ttt" kommt am Sonntag, 13. Mai 2012, um 23.20 Uhr
vom Norddeutschen Rundfunk und hat folgende Themen:

Im Schatten des Bruders – Wie Albert Göring Juden und Regimegegner
vor den Nazis rettete / Ausgerechnet er: Der Bruder von Hermann
Göring, dem mächtigen Reichsluftmarschall und engen Vertrauten von
Adolf Hitler, ausgerechnet er unterstützt den Widerstand gegen Hitler
und rettet Juden das Leben. Er hasste die Nazis, verabscheute
jegliche Ideologie und war ein

Presseeinladung: 100 Schülerinnen und Schüler präsentieren ein Gesamtkunstwerk / Generalprobe und Pressegespräch am 10. Mai 2012, 11 Uhr im Frankfurt LAB

NATURNOTIZEN ist der Titel des
interdisziplinären Kulturprojektes, das am 10. Mai mit einem
Gesamtkunstwerk in einem experimentellen Bühnenbild seinen Höhepunkt
findet. Die ALTANA Kulturstiftung führte im Schuljahr 2011/12
zusammen mit der Stiftung Polytechnische Gesellschaft Frankfurt am
Main, dem Hessischen Kultusministerium, dem Ensemble Modern durch die
Internationale Ensemble Modern Akademie, der Forsythe Company, dem
Schauspiel Frankfurt und der Integrierten Gesam

Das Erste / „ttt – titel thesen temperamente“ am 6. Mai 2012

"ttt" kommt am Sonntag, 6. Mai, um 23.30 Uhr vom
Westdeutschen Rundfunk und hat folgende Themen:

Die FIFA-Mafia
Strippenzieher und Profiteure im deutschen Fußball

Verfolgte Künstler: Dodojon Atovulloev
Streiter für Demokratie und Meinungsfreiheit, Tadschikistan

Gott, Ganja, Reggae
Eine einzigartige Filmdoku erzählt das Leben des legendären Bob
Marley

Der Seismograph deutscher Befindlichkeiten
Zum 30. Todestag von Rainer Werner Fassbinder

Moderation: