Ausstellung: 08. Januar – 28. Februar „Explodierende Farbwelten – Feuerlöscher statt Pinsel“ von Mr. SIE im Salon Kaiserschnitt Berlin in Moabit

Ausstellung: 08. Januar – 28. Februar „Explodierende Farbwelten – Feuerlöscher statt Pinsel“  von Mr. SIE im Salon Kaiserschnitt Berlin in Moabit

Berlin – vom 8. Januar bis 28. Februar 2013 zeigt der Feuerlöscher-Künstler „Mr. SIE“ seine farbenfrohen Bilder im Salon Kaiserschnitt Berlin in der Lübecker Str. 19 in 10559 Berlin. Nicht mit dem Pinsel, sondern dem Feuerlöscher bringt „Mr. SIE“ die Farbe auf die Leinwand. Das Ergebnis sind explodierende Farbwelten. Hinter seinem Künstlernamen steht der Wunsch, von allen Menschen gesiezt zu werden.
„Mr. SIE“ ist bereits der fünfte Künstler aus Moabit, dere

Globale Kunst im 21. Jahrhundert / ZKM Karlsruhe – Ausstellungen 2013 (BILD)

Globale Kunst im 21. Jahrhundert / ZKM Karlsruhe – Ausstellungen 2013 (BILD)

Nach einem erfolgreichen Ausstellungsjahr 2012 präsentiert das ZKM
Karlsruhe auch 2013 ein vielfältiges und umfangreiches
Ausstellungsprogramm. Europäische und außereuropäische Perspektiven,
klassisch künstlerische wie außerkünstlerische Positionen werden
vorgestellt, um den tiefgreifenden Umbruch der Kunstpraktiken der
Moderne umfassend und innovativ darzustellen.

In zahlreichen Ausstellungen bietet das ZKM damit auch 2013 einen
Überb

Best of der MDR FIGARO-Studiokonzerte

Diese besonderen Hörerkonzerte des
MDR-Kulturradios waren exklusive Einladungen, eine Künstlerin oder
einen Künstler und seine Musik zu entdecken. Am 31. Dezember 2012 und
am 7. Januar 2013, jeweils 20.05 Uhr, sind noch einmal die Höhepunkte
der Auftritte von Jonathan Jeremiah, Jessica Gall und Céline Rudolph
bzw. Milla Kay, Holly Cole und Simon Lynge zu erleben – präsentiert
von Tobias Kluge.

Jonathan Jeremiah mit dem MDR Sinfonieorchester

Der London

ZDF bringt Zirkusträume auf ARTE

Weltbekannte Zirkusnamen, vier neue Shows und noch
vieles mehr: Am Freitag, 28. Dezember 2012, sorgt das ZDF für
zauberhaften Zirkusglanz auf dem deutsch-französischen Kulturkanal
ARTE. Von 13.35 Uhr bis Mitternacht geht es in die große Welt des
Zirkus, mit Elementen von Magie über Trapezkunst, von Poesie bis zu
Clowns, von der großen Artistik zum Cabaret. ARTE verzaubert mit
ZDF-Produktionen vom Cirque du Soleil und dem Cirque Eloize aus
Kanada. Verantwortet wi

Pop war Jugendkultur – Jetzt entdecken Museen die Bands von damals / Das jüngste Beispiel: „Kraftwerk“ live in Düsseldorf

Seit ihrem Auftritt bei der Venedig-Biennale 2005
hat sich Kraftwerk zu einer Art Hausband des Kunstbetriebs gemausert.
Matthias Mühling holte die "Mensch-Maschine" 2011 ins Münchner
Lenbachhaus, Klaus Biesenbach richtete ihr kurz darauf im New Yorker
Moderne-Tempel MoMA eine weltweit beachtete Retrospektive aus. Nun
folgt die Kunstsammlung in NRW in Düsseldorf. Wie das Kunstmagazin
art in seiner aktuellen Ausgabe berichtet spielt die
Elektropop-Legende ab dem 11.