„Kunst trifft Kundenbrille“

Eine Foto-Ausstellung von Oliver Ratajczak im Bochumer Art Hotel Tucholsky
Eine Foto-Ausstellung von Oliver Ratajczak im Bochumer Art Hotel Tucholsky
Die Titelgeschichte des "3sat TV- & Kulturmagazins"
ist Brigitte Hobmeier gewidmet. Sie übernimmt in diesem Jahr bei den
Salzburger Festspielen die Rolle der Buhlschaft: "Wir müssen zusammen
etwas Neues entstehen lassen, die Zuschauer und die Schauspieler",
sagt sie im Interview. Dass ihr das gelingen wird, glaubt man dieser
energiegeladenen Schauspielerin sofort. Nach außen bemüht sie sich
zwar um mehr Gelassenheit, ist in ihrer "inneren Ka
Hamburg, 18. Juni 2013 – Nachdem "Kunst macht satt" mit der von Schirmherr Ross Antony
und sechs Künstlern gestalteten Kunstküche gestartet ist, wird es nun musikalisch! Im
Rahmen des sozialen Projektes für Obdachlosenhilfe startet Küche&Co einen Wettbewerb
für talentierte Hobbymusiker: Wer eine eigene Version des "Kunst macht satt"-Songs
einspielen möchte, kann sich bis zum 31. August 2013 bewerben und hat die Chance auf
einen musikalischen
"Der geplünderte Planet" – "ttt" über den Club of
Rome und die globale Ressourcen-Krise
Soeben wurde der 33. Bericht "Der geplünderte Planet" dem Club of
Rome vorgelegt. Autor ist Ugo Bardi, Professor für physikalische
Chemie an der Universität von Florenz. Zusammen mit anderen namhaften
Autoren erneuert dieser Bericht die Warnungen vor den Folgen der zur
Neige gehenden Rohstoffreserven. Ein globales Krisen- und
Kriegsjahrzehnt lieg
Laurence Jenkell, die für ihre einzigartigen Skulpturen aus
Süßigkeiten berühmt ist, wurde von Barbie® dazu inspiriert, acht
einzigartige Kunstwerke für eine neue Kollektion zu entwerfen. Die
außergewöhnlichen neuen Objekte aus transparentem Plexiglas enthalten
über 50.000 Accessoires, darunter Kultobjekte wie Handtaschen und
Schuhe aus dem endlosen Kleiderschrank der berühmten Puppe. Eines der
Zuckerobjekte zollt sogar der allerersten B
Das art-Sonderheft zur Biennale 2013 wurde mit 126
Seiten gleich in der Eröffnungswoche der Biennale produziert. Mit
sieben Redakteuren und zwei Fotografen erkundete die art-Redaktion
vorab die zentralen Ausstellungen der Biennale in Venedig.
Herausgekommen ist dabei ein ausführliches, aktuelles Sonderheft, das
einen Überblick in exklusiven Bilder, Berichten und Kritiken gibt.
Dazu gibt es einen Einblick in die Geschichte der Mutter aller
Kunstbiennalen und einen großen
Die Werke des Stardesigners Harald Glööckler ab August 2013 als Kunstdrucke bei der Firma Borelly-Art erhältlich.
Erfolgreiche Eröffnung der Ausstellung “Wagner Reloaded” mit Fotografien von Jürgen Hinterleithner aus Erlangen.
PHÖNIX – so heißt der Kunstpreis für
Nachwuchskünstler, den das Tutzinger Unternehmen eurobuch.com im
Frühjahr 2014 erstmals in Kooperation mit der Evangelischen Akademie
Tutzing vergibt. Zur Vorstellung des hochdotierten Kunstpreises laden
beide Partner zu einer Pressekonferenz ein – am Dienstag, 25. Juni
2013, 11.00 Uhr, im Internationalen PresseClub München e.V.,
Marienplatz 22/IV, 80331 München.
Über den Preis und die Ziele der Kooperation st
Zum 75. Geburtstag von Götz George räumt Das Erste
dem großen deutschen Charakterdarsteller und Publikumsliebling einen
ganzen Abend ein: Um 20.15 Uhr können die Zuschauer Götz George
zunächst in der Rolle erleben, die ihn in den 80er Jahren berühmt
gemacht hat: als "Tatort"-Kommissar Horst Schimanski. Das Einzelstück
"Schuld und Sühne" aus dem Jahr 2011 ist zugleich Versprechen und
Vorgeschmack für alle Schimanski-Fans a