Am 9. Juni 2014 blickt die internationale
Musikszene nach Leipzig. Im Gewandhaus zu Leipzig wird Bryan Ferry,
Weltstar mit britischen Pass, als erster Künstler mit dem "A Life In
Voice"-Award ausgezeichnet. Das geschichtsträchtige Konzerthaus
bietet den idealen Rahmen für diesen außergewöhnlichen Preis, der
sich bewusst von den rund 100, allein in Deutschland registrierten
Musikpreisen, abhebt.
Geehrt werden Musiker von internationalem Weltruhm, die
Der chinesische Künstler und Regimekritiker Ai
Weiwei (56) schätzt die Kraft der Medien. "So viele Leute, wie Van
Gogh in seinem ganzen Leben traf, spreche ich an einem einzigen Tag",
sagte er bei einem Besuch des People-Magazins GALA in seinem Pekinger
Atelier. "Meine Stimme findet Gehör. Das wäre früher nicht möglich
gewesen." Meistens sitze er schon um sieben Uhr früh am Computer:
"Ich nutze die Morgenstunden, bevor die Leute zur
Armin Mueller-Stahl – ein Leben auf der Suche nach
Heimat Er ist einer der wenigen Schauspieler, der es sowohl in Ost-
und Westdeutschland als auch in Hollywood zu Ruhm brachte. Und kaum
einer hat während seiner Karriere Deutschlands wechselvolle
Geschichte so erlebt wie Armin Mueller-Stahl. Aufgewachsen unter dem
Nazi-Regime, absolviert er nach Ende des zweiten Weltkriegs zunächst
ein Musikstudium, bevor der gebürtige Ostpreuße zum bekanntesten
Charakterdarsteller und
Hamburgs kulturelle "Schatztruhen" sind seine Museen. Mit einer
großen thematischen Vielfalt schmücken sie das Angebot der
Hansestadt.
Das HAMBURGER ABENDBLATT stellt jetzt – pünktlich zur Langen Nacht
der Museen – in dem einzigen Museumsführer Hamburgs mehr als 70 der
interessantesten Museen der Hansestadt und ihrer Umgebung vor. Vom
Handwerk bis zur Kunst, von geschichtlichen bis zu politischen
Ereignissen, vom wertvollen Schmuckstück bis zur um
"Wer ein richtiger Musiker sein will, der muss auch
eine Speisekarte komponieren können", sagte Richard Strauss (1864 –
1949). Im Juni jährt sich sein Geburtstag zum 150. Mal. 3sat widmet
sich dem Mann, der über 250 Kompositionen geschaffen hat, in
zahlreichen Dokumentationen, Konzerten und Operninszenierungen.
Auftakt zum Strauss-Programm von 3sat ist am Samstag, 5. April, um
20.15 Uhr "Thielemann dirigiert Strauss" von den Salzburger
Festspielen 2011
Es ist wieder soweit! Fünf Stipendienplätze in Düsseldorf für das Internationale Förderprogramm ?Emerging Artists? der Lepsien Art Foundation zu vergeben.
Shakespeare! Shakespeare? – Übersetzer Frank Günther über die
vielen Gesichter eines Genies Vor 450 Jahren kam er in Stratford zur
Welt, noch heute ist er der Dramatiker schlechthin: Shakespeare.
"Menschheitserfinder, Seelenabgrundergründer, Unfassbarer" – und
nicht zuletzt "Arbeitgeber für Generationen von Texthandwerkern":
Frank Günther, der große Shakespeare-Übersetzer, besc