Jörg Kachelmann ist seit Donnerstag wieder frei.
Seither versucht er, gutes Wetter in eigener Sache zu machen. Es ist
ihm nicht zu verdenken, dass er vor Kameras und Mikrofonen erscheint,
dort seine Unschuld bekräftigt. Wie er–s gelernt hat in so manchem
Sturm: professionell, überzeugend.
Denn sein Ruf ist ruiniert. In einer bisher einzigartigen Kampagne
wurden schmutzige Details aus dem Privatleben des bekannten
Moderators den Medien zugespielt. Pikant: die Rolle der
St
Das Modeunternehmen Strenesse will künftig
Männermode nicht mehr nur in den eigenen Läden verkaufen. "Wir haben
die Herrenkollektion für den kommenden Sommer etwas breiter ausgebaut
und wir bieten sie nun auch den Einzelhändlern zum Verkauf an", sagte
Strenesse-Chefdesignerin Gabriele Strehle im Gespräch mit dem
Tagesspiegel (Montagausgabe). Es sei klar, dass die Marke Strenesse
von ihrer Historie her eine Damenmarke ist. "Es war aber immer mein
Das war knapp: Noch vor Kurzem hatten die Miramax-Gründer Bob und
Harvey Weinstein 625 Millionen Dollar geboten, um ihr Studio von
Disney zurückzukaufen. Jetzt hat ein Baulöwe den Zuschlag für 660
Millionen bekommen. Immerhin: Es heißt, dass der neue Besitzer ein
gutes Verhältnis zu den Weinstein-Brüdern besitzt. Vielleicht gelingt
es den beiden ja auf diesem Wege, Einfluss auf die Geschicke eines
der zuverlässigsten Qualit
Das war knapp: Noch vor Kurzem hatten die Miramax-Gründer Bob und
Harvey Weinstein 625 Millionen Dollar geboten, um ihr Studio von
Disney zurückzukaufen. Jetzt hat ein Baulöwe den Zuschlag für 660
Millionen bekommen. Immerhin: Es heißt, dass der neue Besitzer ein
gutes Verhältnis zu den Weinstein-Brüdern besitzt. Vielleicht gelingt
es den beiden ja auf diesem Wege, Einfluss auf die Geschicke eines
der zuverlässigsten Qualit
Köln. Speerwerferin Steffi Nerius hat ihren Rückzug
aus dem Leistungssport trotz des deutschen Titels bei der
Leichtathletik-EM "keine Sekunde bereut". "Ich bin total glücklich,
dass es mir vergönnt war, so einen Abschied zu haben", sagte Nerius
dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstag-Ausgabe). Die 38-Jährige hatte
Ende vergangenen Jahres als amtierende Welt- und Europameisterin ihr
Karriereende bekannt gegeben. Das EM-Gold im Speerw
Im Dauerstreit um das Theater am Schiffbauerdamm ist Rolf Hochhuth
immer voll des Vorwurfs. Als er 2009 wegen verpasster Fristen um sein
Sommertheater im eigenen Haus gebracht war, schnaubte er: Die Stadt
Berlin (in Person Klaus Wowereits) wolle ihn "als Theaterautor
vernichten". Als der Intendant Claus Peymann das Haus für die
RTL-Show "DSDS" untervermietete, beklagte Hochhuth die
"Banalisierung" – und zog wegen vertragswidriger Nu
Der Rücktritt des Duisburger Oberbürgermeisters
Adolf Sauerland kommt zu spät. Wann auch immer sich das
Stadtoberhaupt zu diesem Schritt entschließen sollte. Der
CDU-Politiker hat seine Chance verpasst. Wenn er sein Amt aufgibt,
und das ist wohl nur noch eine Frage der Zeit, wird ihm dafür niemand
mehr ernsthaft Respekt zollen können. Denn Sauerland ist längst zum
Getriebenen geworden, der keine Wahl mehr hat, als abzutreten. Die
Stunden, in denen er se
Jörg Kachelmann wird den Prozesssaal als freier Mann
betreten. Das Oberlandesgericht Karlsruhe hatte nicht über Schuld und
Unschuld des Fernsehmoderators zu befinden, sondern darüber, ob die
Untersuchungshaft angemessen ist.
Kachelmann ist zu Recht frei. Angesichts einer schil-lernden
Sachlage, mit Aussagen und Gutachten, die auch für seine Unschuld
sprechen, wäre es unverantwortbar gewesen, ihn festzuhalten. Aussage
steht gegen Aussage, und an der Glaubwürd
Mehr als 18 Wochen hat Jörg Kachelmann in
Untersuchungshaft zugebracht. Ob zu Recht oder zu Unrecht, das wird
demnächst vor dem Landgericht Mannheim verhandelt. Fest steht nur:
Als der Wettermoderator am 20. März festgenommen wurde, geschah dies
unter dringendem Tatverdacht. Anklage erhoben wurde wegen
hinreichenden Tatverdachts. Freigelassen wurde er gestern, weil kein
dringender Tatverdacht besteht. Es gibt viele Fragezeichen in diesem
Fall. Dass die Justiz bestätige
Der Fall Kachelmann wirft Fragen auf, denen man
sich kaum entziehen kann. Darf man vor der Kamera als der nette
Sonnenschein-Verkäufer auftreten und dann im wahren Leben jemand
völlig anderes sein? Dürfen persönlicher Wille und öffentliche
Vorstellung auseinander fallen? Ja, dürfen sie. Es geht niemanden
etwas an, was man privat macht, denkt oder fühlt. Darauf hat die
Öffentlichkeit keinen Anspruch, dafür hat sie nicht bezahlt. Auch im
Fall J&o