Denker, Helden und Entdecker – Die Saison 2011/2012 der NDR Radiophilharmonie

Die Saison 2011/2012 der NDR Radiophilharmonie
ist ein Gipfeltreffen großartiger Künstler und Dirigenten der
nationalen und internationalen Musikszene in Hannover. Mit dabei sind
Anne-Sophie Mutter, Hilary Hahn, Leif Ove Andsnes, Frank Peter
Zimmermann, Sabine Meyer, Olli Mustonen, Christian Tetzlaff, Valery
Sokolov, Andrew Manze und viele andere.

Herausragendes Ereignis der Spielzeit ist vom 9. bis 13. November
2011 ein Fest zu Ehren der wohl bedeutendsten Komponistin unsere

Sunrise Avenue live bei ENERGY IN THE PARK 2011

Neben Sunrise Avenue sind Cassandra Steen und
Bullmeister ebenfalls bestätigt für Deutschlands größtes Radio Open
Air Festival am 02. Juli im Berliner Strandbad Wannsee. Sunrise
Avenue haben ihr Berlin-Konzert Ende April schon sieben Wochen vorher
ausverkauft. Ihre aktuelle Single "Hollywood Hills" spielt ganz oben
in den Charts mit. Und mit ihrem inzwischen vierten Album "Out Of
Style" beweist die Band um den Sänger und Songwriter Samu Haber
e

Neue OZ: Kommentar zu Computer / Internet

Clip-Angriff

Der Online-Video-Dienst Netflix bietet auf die Erstsende-Rechte an
einer Serie mit Kevin Spacey; das Clip-Portal Youtube investiert
dreistellige Millionenbeträge in ein professionelles Film- und
Fernseh-Angebot. Zwei Nachrichten, die für etablierte Programm-Macher
ein Schauerszenario bedeuten: Nicht genug damit, dass die
Online-Medien im Wettbewerb um Aufmerksamkeit vor allem beim jungen
Publikum punkten. Jetzt greifen die Neuen Medien auch noch das
klassische Ker

WAZ: Pfarrer sacken ab
– Kommentar von Christopher Onkelbach

Wieso Journalisten ein schlechteres Ansehen genießen
als etwa Lehrer, Handwerker oder Rechtsanwälte, leuchtet Journalisten
natürlich überhaupt nicht ein. Jede Berufsgruppe wird sich in der
jährlichen Allensbach-Rangliste ungerecht betrachtet und falsch
gewürdigt sehen. Denn die Umfrage präsentiert nichts anderes als
Pauschalurteile. Allein die Ärzte liegen immer an der Spitze – sie
werden es sicher richtig finden. Aber im Ernst: Die Umfrage spiegelt

Neue OZ: Kommentar zu China / Menschenrechte / Ai

Wortverdreher

Der Mechanismus ist immer derselbe, und immer wieder ist er schwer
auszuhalten: Autoritäre Regimes missachten nicht nur die Rechte der
Bürger; sie verhöhnen ihre Opfer auch noch, indem sie das eigene
Fehlverhalten auf die Leidtragenden projizieren. So auch in China:
Die Führung übt sich in Willkür-Justiz, und beschimpft ihr Opfer als
Rechtsbrecher. Das Land verhaftet einen Künstler ohne Angabe von
Gründen, und sieht sich selbst in se

Neue Sonderausstellung im Swiss Science Center Technorama – Ab 8. April 2011 / Der vermessen(d)e Mensch – Phänomenale Experimente mit dem eigenen Körper

In der Sonderausstellung «Der vermessen(d)e
Mensch» des Swiss Science Center Technorama können die Besucherinnen
und Besucher vollen Körpereinsatz zeigen und messen, schätzen,
fühlen, springen, zielen, agieren oder reagieren. Über 30
Experimentierstationen stehen bereit, um tatkräftig unter anderem
Herz, Lunge, Augen, Muskulatur, Haut, Stimmbänder und Nerven zu
testen.

Zu jedem Exponat gibt es eine Anleitung zum Experimentieren sowie
weit

„FritzNacht der Talente“ am 30. April im Admiralspalast

Fritz vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) ist
wieder auf der Suche nach talentierten Musikerinnen und Musikern,
mitreißenden Wortkünstlern und Comedians. Bei der 11. "FritzNacht der
Talente" am Samstag, 30. April 2011, ab 20.00 Uhr entscheidet das
Publikum mit Hilfe des bewährten "Applausometers" über die besten
Auftritte. Fritz-Moderator Ken Jebsen führt durch den Abend im
Berliner Admiralspalast.

Die Künstlerinnen und Künstler

Neue OZ: Kommentar zu Kultur / Theater / Bayreuth

Aus eins mach vier

Ist der Jubiläums-"Ring" wegen Detailfragen geplatzt? Sicher
nicht. Zu wichtig ist das Projekt, zu kurz die verbleibende Zeit bis
2013, als dass die Wagner-Schwestern nicht zu Konzessionen bereit
gewesen wären. Vielleicht hat Wenders den Bogen überspannt,
vielleicht hat er doch noch kalte Füße gekriegt, auf jeden Fall haben
die Bayreuther Festspiele ein Problem.

Dabei stellte sich ohnehin die Frage, ob Wenders der ideale Mann
f&

Ostsee-Zeitung: Kommentar zu den ZDF-Fernsehrechten für die Fußball Champions League

Gehört die Übertragung von europäischem
Profi-Fußball zur öffentlich-rechtlichen Grundversorgung? Nein, sagen
nicht nur die Privatsender – schließlich würden sie kostenlos zeigen,
was nun geschätzte 54 Millionen Euro im Jahr an Gebührengeldern
verschlingen soll. Stimmt einerseits. Dasselbe könnte man aber auch
für Nachrichtensendungen sagen – auch die gibt es in
Nachrichtenkanälen privat, werbefinanziert und kostenfrei zu sehen.

PHOENIX-Erstausstrahlung / Preview verfügbar – Mit der Subway durch New York – Von Manhattan bis nach Chinatown – Sonntag, 10. April 2011, 21.45 Uhr

In 45 Minuten um die Welt. Los geht–s am Times Square
im Herzen New Yorks, vorbei am Grand Central und unter dem East River
hindurch nach Queens. Wer eine Weltreise mitten in New York machen
möchte, der nimmt die Linie 7. Hier riecht es nach China, schmeckt
wie Italien und lärmt wie Südamerika. Menschen aus über 100 Nationen
leben auf dem gut 15 Kilometer langen Streifen entlang der U-Bahn.

Die Reise beginnt unterhalb des wuseligen Times Square bei New
Yorks dienst&a