Weltspiegel – Auslandskorrespondenten berichten | Am Sonntag, 26. Januar 2025, um 18:30 Uhr im Ersten

Weltspiegel – Auslandskorrespondenten berichten | Am Sonntag, 26. Januar 2025, um 18:30 Uhr im Ersten

Moderation: Isabel Schayani

Geplante Themen:

USA: Trump – eine Woche Präsident

Es war eine Rekordzahl von Dekreten, die Trump zum Amtsantritt in dieser Woche unterzeichnet hat. Manches davon wirkt sofort, einiges ist wohl eher als "Polit-Show" zu werten, anderes dürfte wohl die Gerichte beschäftigen. Der US-Präsident will die Öl- und Gasproduktion massiv ausweiten. Wir blicken nach Alaska – wie reagieren die Menschen dort? Viele von seinen Dekreten zielen a

Korruptionsaffäre um Sanierung der NRW-Staatskanzlei weitet sich aus – Schon 2018 soll Auftragsvergabe an Düsseldorfer das Architekturbüro manipuliert worden sein

Korruptionsaffäre um Sanierung der NRW-Staatskanzlei weitet sich aus – Schon 2018 soll Auftragsvergabe an Düsseldorfer das Architekturbüro manipuliert worden sein

Die Korruptionsaffäre um den Umbau des ehemaligen Landeshauses zur neuen NRW-Staatskanzlei weitet sich aus. Wie der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Freitag-Ausgabe) aus Justizkreisen erfuhr, soll bereits 2018 die Auftragsvergabe an ein Düsseldorfer das Architekturbüro manipuliert worden sein. Dies geht aus dem Bericht der Internen Revision des zuständigen landeseigenen Bau- und Liegenschaftsbetriebes (BLB) hervor. In der vergangenen Woche hatte der Fall zu einer Razzi

WDR-Hörspiel „Im Auge des Sturms“ ist Hörspiel des Jahres 2024

WDR-Hörspiel „Im Auge des Sturms“ ist Hörspiel des Jahres 2024

Das WDR-Hörspiel "Im Auge des Sturms" ist zum besten Hörspiel des Jahres 2024 ernannt worden. Das hat die Deutsche Akademie der Darstellenden Künste am 21. Januar bekanntgegeben.

„Kinoreifes Polit-Event mit Pathos und Drive“

"Im Auge des Sturms" ist ein dokumentarisches Hörspiel zum Sturm auf das Kapitol am 6. Januar 2021, das anhand von ausführlichem O-Ton-Material die verbalen Kämpfe zwischen den Abgeordneten ins Zentrum nimmt – v

„Kunstretter – Im Sturm auf die Moderne“: 3sat- Dokumentation zur Kunst in der NS-Zeit

„Kunstretter – Im Sturm auf die Moderne“: 3sat- Dokumentation zur Kunst in der NS-Zeit

Während der NS-Zeit führte die Reichskulturkammer unter Joseph Goebbels einen rigorosen Kampf gegen die moderne Kunst. Durch mutige Aktionen Einzelner konnten bedeutende Werke, die den Nazis als "entartet" galten, vor der Zerstörung bewahrt werden. Die 3satKulturdoku?"Kunstretter – Im Sturm auf die Moderne"?erzählt von solchen Menschen. Zu Wort kommt unter anderen der Künstler Maximilian Prüfer, der mit einem speziellen Verfahren zerst&ouml

Emmerich Smola Förderpreise 2025 verliehen

Emmerich Smola Förderpreise 2025 verliehen

Förderpreise für junge Opernstars gehen an Alexander Grassauer und Chelsea Zurflüh / Chelsea Zurflüh erhält zudem Orchesterpreis / Verleihung: Jugendstil-Festhalle Landau

Die Emmerich Smola Förderpreise gehen in diesem Jahr an die jungen Operntalente Alexander Grassauer (Bassbariton) und Chelsea Zurflüh (Sopran). Die Gewinner:innen des Preises wurden heute (18.1.2025) aus sechs vom SWR eingeladenen Kandidat:innen per Publikumsentscheid ausgewählt. Die Ver

Rede von Glenn Micallef, EU-Kommissar für Generationengerechtigkeit, Jugend, Kultur und Sport zur Eröffnungsfeier „Chemnitz Europäische Kulturhauptstadt 2025“

Rede von Glenn Micallef, EU-Kommissar für Generationengerechtigkeit, Jugend, Kultur und Sport zur Eröffnungsfeier „Chemnitz Europäische Kulturhauptstadt 2025“

Zur Eröffnungsfeier „Europäische Kulturhauptstadt Chemnitz 2025“ hat Glenn Micallef, EU-Kommissar für Generationengerechtigkeit, Jugend, Kultur und Sport der Stadt und der Region gratuliert.

Es folgt die Rede im Wortlaut.

Es gilt das gesprochene Wort.

Sehr geehrter Herr Bundespräsident Steinmeier,

Sehr geehrter Herr Ministerpräsident Kretschmer,

sehr geehrte Frau Staatsministerin Roth und Herr Staatsminister Schneider,

Sehr geehrte Ministerinnen u

„ttt – titel thesen temperamente“ (MDR) / am Sonntag, 19. Januar 2025, um 23:05 Uhr im Ersten

„ttt – titel thesen temperamente“ (MDR) / am Sonntag, 19. Januar 2025, um 23:05 Uhr im Ersten

Die geplanten Themen:

Schwerpunkt: Chemnitz feiert die Eröffnung als europäische Kulturhauptstadt 2025

"Chemnitz ist deutlich mehr als Nischel und Platte", so wird Sven Schulze, der Bürgermeister von Chemnitz, kurz vor der Eröffnung des Kulturhauptstadtjahres zitiert. Damit verbunden ist die Hoffnung, dass die Stadt durch das Kulturhauptstadtjahr ihr Image aufbessern kann. Der "Nischel" ist das nicht zu übersehende, kolossale Monument von Karl Marx

Jürgen von der Lippe: „Die woke Klientel wird mein Programm hassen, aber das ist mir egal“ / Entertainer: „Lachen und Applaus machen süchtig“

Jürgen von der Lippe: „Die woke Klientel wird mein Programm hassen, aber das ist mir egal“ / Entertainer: „Lachen und Applaus machen süchtig“

Der Entertainer und Komiker Jürgen von der Lippe, bekannt für seine teils anzüglichen Witze, will seinem Stil treu bleiben. Im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) sagte der 76-Jährige: "Die woke Klientel wird mein Programm hassen, aber das ist mir egal. Mein Publikum mag es und nur darum geht s."

Jürgen von der Lippe, der einem breiten Fernsehpublikum einst durch Sendungen wie "So isses", "Donnerlippchen" und

Afro-Menschen sind infiziert! Das Virus ist die europäische/weiße Art zu denken und sie infiltriert „schwarze“ Gehirne und Verstand- Dantse Dantse

Der Gegner im eigenen Kopf: der weiße Verstand im schwarzen Kopf

Afro-Menschen, vertraut nie eurem Gehirn, nie eurem Verstand – Es kann euer größter Gegner und sogar euer Lieblingsfeind sein
Das Gehirn der Schwarzafrikaner ist stark infiziert, und das Virus ist die europäische Art des Wissens. Durch die Kolonisierung wurde das Gehirn der Europäer in das der Afrikaner eingeprägt. Doch dieses fremde Wissen stößt ständig mit dem afrikanischen W