NOZ: Wolfgang Stumph: Ich wollte nie die DDR verlassen

Wolfgang Stumph: Ich wollte nie die DDR verlassen Schauspieler: Wie hätte ich als Kabarettist im Westen auftreten sollen? – Kluft zwischen Ost und West „wieder erkennbarer“ als vor ein paar Jahren Osnabrück. Der Dresdener Schauspieler und Kabarettist Wolfgang Stumph (73) hat vor dem Mauerfall 1989 zu keiner Zeit mit dem Gedanken gespielt, die DDR zu […]

„ttt – titel thesen temperamente“ (NDR) am Sonntag, 29. September 2019, um 23:20 Uhr

Die geplanten Themen: Der Kampf um Kultur und Geschichte – Die AfD vor der Wahl in Thüringen Die Landtagswahlen in Brandenburg und Sachsen haben mit dem enormen Zuwachs der AfD für ein heftiges Beben gesorgt. Die Koalitionsverhandlungen laufen noch – schon stehen im nächsten Bundesland die nächsten Wahlen an: in Thüringen. Hier steht die AfD […]

Leopold Museum widmet Richard Gerstl – dem erstenösterreichischen Expressionisten – eine umfassende Ausstellung

Gerstls Werke treten in einen Dialog mit Exponaten der klassischen Moderne, der internationalen Kunst nach 1945 und der österreichischen Gegenwartskunst Noch vor Oskar Kokoschka und Egon Schiele schuf Richard Gerstl ein eigenständiges expressives Oeuvre voller stilistischer Neuerungen, die den Konventionen der damaligen Zeit radikal widersprachen. 25 Jahre nach der letzten monografischen Präsentation in Österreich erforschen […]

Kölnische Rundschau: Bislang größte internationale Studie zum Videobeweis veröffentlicht – Technik bringt mehr Fairness in den Fußball

Köln Der umstrittene Videobeweis macht Fußballspiele gerechter und führt zu weniger Verzögerungen als angenommen. Das ist das zentrale Ergebnis einer international angelegten Studie, die der belgische Professor Werner Helsen, international führender Wissenschaftler zum Schiedsrichterwesen, für die Uefa erstellt hat. Helsen hat bis Februar eineinhalb Jahre lang 3477 Spiele, unter anderem in Deutschland, Italien, Portugal und […]

Kölner Stadt-Anzeiger: Komikerin Gaby Köster über ihren Alltag nach dem Schlaganfall: „Man muss froh sein mit dem, was man hat“

„Zum Aufgeben fehlen mir die Zeit und die Lust. Und überhaupt: Wo bleibt denn da die Spannung? (…)Hin und wieder kriege ich einen Wutanfall. Aber soll ich mich bis ans Lebensende ärgern? Meckern kann man immer, aber damit ändert man nichts, und es geht einem auch nicht besser. Man muss froh sein mit dem, was […]

Deutscher Radiopreis 2019 – die Ausgezeichneten

Die Gewinnerinnen und Gewinner des Deutschen Radiopreises stehen fest. Am Mittwochabend (25. September) sind in Hamburg die herausragenden Radiomacherinnen und -macher sowie Hörfunkproduktionen des Jahres 2019 in zwölf Kategorien ausgezeichnet worden. 154 Programme hatten sich mit insgesamt 442 Einreichungen am Wettbewerb beteiligt, der in diesem Jahr zum zehnten Mal ausgelobt wurde. Ehrengast der Jubiläumsgala in […]

68 Radiosenderübertragen Radiopreisgala live aus Hamburg – Gala auch in Fernsehen und Internet zu sehen

Die Spannung steigt: Am Mittwochabend, 25. September, werden die 36 Nominierten des Deutschen Radiopreises 2019 in Hamburg erfahren, wer von ihnen mit einer der begehrten Trophäen ausgezeichnet wird. Das Interesse an der Gala, in der nationale und internationale Stars für den musikalischen Rahmen sorgen, ist zum zehnten Jubiläum des Preises groß. 68 Radioprogramme haben mittlerweile […]

NOZ: PEN-Präsidentin: „Leseförderung ist politisch“

PEN-Präsidentin: „Leseförderung ist politisch“ Regula Venske: Das Buch ist unverzichtbar für Mitwirkung in einer Demokratie – Kritik an Kulturpolitik der AfD Osnabrück. Regula Venske, Präsidentin des deutschen PEN, fordert, der Leseförderung einen anderen Status als bisher zuzuerkennen. „Leseförderung ist sehr politisch, denn es geht um die Zukunft unserer Gesellschaft“, sagte Venske im Interview mit der […]

NOZ: Schriftsteller Günter Kunert im Alter von 90 Jahren gestorben

Schriftsteller Günter Kunert im Alter von 90 Jahren gestorben Trauer um einen der wichtigsten deutschen Schriftsteller der Gegenwart Osnabrück. Der Schriftsteller Günter Kunert ist tot. Der in Berlin geborene Autor und Lyriker starb am Sonnabend im Alter von 90 Jahren in seiner Wahlheimat Kaisborstel bei Itzehoe. Das bestätigte sein enger Freund, der schleswig-holsteinische Bildhauer Manfred […]

NOZ: Regisseurin Fingscheidt: Weniger Selbstzweifel als Mutter nach „Systemsprenger“-Dreh

Regisseurin Fingscheidt: Weniger Selbstzweifel als Mutter nach „Systemsprenger“-Dreh Deutsche Oscar-Hoffnung musste Arbeit wegen düsterer Gedanken lange Zeit unterbrechen Osnabrück. Nora Fingscheidt (36), deutsche Oscar-Hoffnung, ist gestärkt aus der Arbeit an ihrem Spielfilmdebüt „Systemsprenger“ hervorgegangen. Der Film erzählt von einem Kind, das durch das Raster der Jugendfürsorge fällt. „Das Kino dominiert mein Leben, und ich hatte […]