Kölner Stadt-Anzeiger: Kebekus will mehr Verbote für den Klimaschutz – „Greta-Hasser haben ein schlechtes Gewissen“

Komikerin Carolin Kebekus (39) plädiert für mehr Verbote, um das Klima zu schützen. „Dieses Gelaber, dass Klimaschutz angenehm sein muss und niemandem weh tun darf, ist Schwachsinn“, sagt die Kölnerin dem „Kölner Stadt-Anzeiger“ (Samstag-Ausgabe). Den Hass im Netz gegen die junge Klimaschützerin Greta Thunberg hält sie für einen Ausdruck schlechten Gewissens. „Ganz viele sind jetzt […]

Bündnis begrüßt Denkmalabschlag im Grundsteuerreformgesetz und fordert Bundesrat auf, ebenfalls zuzustimmen

Heute Vormittag hat der Bundestag das Grundsteuerreformgesetz verabschiedet. „Wir begrüßen es, dass nun auch ein Denkmalabschlag für private Baudenkmäler im Grundsteuerreformgesetz enthalten ist. Damit werden rund 500.000 private Denkmalbesitzer eine Anerkennung für ihren persönlichen Einsatz zum Erhalt des baulichen Kulturerbes im Interesse der Allgemeinheit erhalten“, erklärt Hubertus von Dallwitz, einer der Sprecher des Bündnisses und […]

„ttt“-extra: Die 71. Frankfurter Buchmesse (hr) am Sonntag, 20. Oktober 2019, um 23:05 Uhr

Mega-Lesungen, Diskussionen, tausend Events – eine Fünf-Tage-Party für Prominente, Schriftstellerinnen und Schriftsteller, Philosophinnen und Philosophen, unbekannte Geistesgrößen, ein Treffpunkt für Intellektuelle und Dünnbrettbohrer, für Schreibende und Lesende, ein Marketingmarathon für Verleger – es ist die größte Buchmesse der Welt. „ttt“ präsentiert die Highlights. Über allem stehen die großen Themen der Zeit. In diesem Jahr sind […]

Westfalen-Blatt: Kommentar zum Jugendwort des Jahres

Es gibt diese »Monente wenn du bein Mezger gefragt wirs ob du 1 Stück Wurs mags obwohl du schong 15 bist«. Bei eingehender Betrachtung all jener Texte, deren Wörter online geschreddert werden, wird man allerdings weniger an kurze Momente der Verwurstung glauben, sondern eher an einen Dauerzustand. Elf Mal haben sich jetzt Youtuber, Blogger und […]

Mittelbayerische Zeitung: Ehrfurcht vor der Macht der Worte. Meinungsfreiheit ist ein hohes Gut. Aber sie bedeutet nicht, dass man einfach sagen darf, was man möchte. Es muss auch wahr sein. Von Christine Straßer

Der Prolog des Johannesevangeliums ist eine der bekanntesten Passagen aus der Bibel. Am ersten Weihnachtsfeiertag wird dieser Text im Gottesdienst vorgelesen. „Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und das Wort war Gott. Im Anfang war es bei Gott. Alles ist durch das Wort geworden und ohne das Wort wurde nichts, […]

Neue Folgen von „1LIVE Ausgepackt“ auf YouTube

Das erfolgreiche Format „1LIVE Ausgepackt“ startet am Dienstag, den 15.10.2019, in die dritte Runde. Bei dem Sozialexperiment des Senders treffen sich zwei fremde Menschen mit unterschiedlichen Vorlieben, Lebenskonzepten oder Meinungen – und zwar beim Auspacken von Kisten, in denen sie Fragen und Gegenstände finden. Darüber kommen sie miteinander ins Gespräch. Nach einer kurzen Kennenlernphase zeigen […]

VDZ Publishers– Night: Auszeichnung von „Reporters Without Borders“ mit der „Goldenen Victoria 2019 für Pressefreiheit“

Jan Josef Liefers hält Laudatio auf der Publishers– Night am 4. November 2019 in Berlin Berlin, 15. Oktober 2019 – Der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) verleiht „Reporters Without Borders“, die „Goldene Victoria für Pressefreiheit“. Honoriert wird damit der weltweite Einsatz für einen unabhängigen, freien Journalismus, Presse- und Informationsfreiheit in ausgesprochen herausfordernden Zeiten. Die „Goldene Victoria“ […]

Das Dokudrama „Die Ungewollten – Die Irrfahrt der St. Louis“ am Montag, 21. Oktober 2019, um 20:15 Uhr im Ersten

1939: Mehr als 900 jüdische Flüchtlinge verlassen auf dem Schiff „St. Louis“ den Hamburger Hafen und Nazi-Deutschland. Ein Visum für Kuba verspricht ein Leben ohne Angst. Doch als sie die Insel erreichen, verweigert Havanna die Einreise. An Bord machen die Worte Selbstmord und Meuterei die Runde. Kapitän Gustav Schröder nimmt Kurs auf die USA, aber […]

3 x Klingeln! Mainzer Kulturevent vom 18. bis 20.10.2019

„?3x Klingeln!“, die „kleinste Biennale der Welt“, findet bereits seit 1997 statt. Alle 2 Jahre werden Künstlerinnen und Künstler in Wohnungen, Keller, Büros, Läden, Höfe, Kirchen, Schulen oder in ein Kloster eingeladen, um an einem Wochenende ihre Arbeiten zu zeigen. In der Mainzer Neustadt und im Bleichenviertel waren bisher mehr als 200 Künstler aus verschiedenen […]

NOZ: Band „Deichkind“ achtet auf Klimaschutz: Möglichst wenig Kilometer mit dem ganzen Tour-Tross

Band „Deichkind“ achtet auf Klimaschutz: Möglichst wenig Kilometer mit dem ganzen Tour-Tross Mitglied Sebastian Dürre ärgerte sich bei Besuch der Fridays-For-Future-Demo Osnabrück. Das Thema Klimaschutz treibt auch die Mitglieder von „Deichkind“, eine der erfolgreichsten deutschen Bands, um. Im Interview mit der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ erzählen Sebastian Dürre alias Porky und Philipp Grütering alias Kryptik Joe, […]