NOZ: Leslie Malton: Auch mit 61 ein klares Nein zu Botox und Operationen

Leslie Malton: Auch mit 61 ein klares Nein zu Botox und Operationen Schauspielerin: In meinem Gesicht sieht man mein Leben, warum sollte ich es wegbügeln? – Mit 33 richtigen Antworten zur deutschen Staatsbürgerschaft Osnabrück. Schauspielerin Leslie Malton hat kurz nach ihrem 61. Geburtstag am vergangenen Freitag ihr Nein zu Botox und Schönheitsoperationen bekräftigt. „Natürlich bin […]

„ttt – titel thesen temperamente“ (WDR) am Sonntag, 24. November 2019, um 23:05 Uhr

die geplanten Themen: Die Weizsäckers Aufstieg einer deutschen Familie Wie wir die Welt retten Mike Berners-Lees Überlebensplan für die Menschheit Ein letzter Tanz Leonard Cohens posthumes Album Subversiver Selbstdarsteller Martin Kippenberger in der Bundeskunsthalle Bonn Stadt unter Das Hochwasser in Venedig zerstört Kunst und Kultur Moderation: Max Moor Redaktion: Klaus Reimann (WDR) Pressekontakt: Agnes Toellner, […]

Sonja Klima prägt Pferdemünze aus Silber zum 100. Jubiläum von Piber

Piber wird 100 und die Münze Österreich AG ist der erste Gratulant mit einer Münze. Die Chefin legt selbst Hand an und prägt die 1. Silbermünze Montag, 25.11., 10 Uhr prägt Sonja Klima die erste Silbermünze zum Jubiläum von Piber Beginn: 10:00 Uhr Ort: MÜNZE ÖSTERREICH AG Am Heumarkt 1 1030 Wien Die Münze: ¼ […]

„Weltspiegel – Auslandskorrespondenten berichten“ am Sonntag, 24. November 2019, um 19:20 Uhr vom BR im Ersten

Geplante Themen: Iran: Wieviel Tote gab es bei den Unruhen wirklich? Präsident Ruhani hat das subventionierte Benzin auf 60 Liter im Monat rationiert und verteuert. Wer mehr tanken will, muss sogar das Dreifache bezahlen. Wegen der Benzinpreiserhöhungen kam es zu landesweiten Protesten. Bei Zusammenstößen zwischen Polizei und Demonstranten soll es nach Angaben staatlich kontrollierter Medien […]

30. DEUTSCHER KAMERAPREIS: Neuerungen im Jubiläumsjahr / am 18. November 2019 startet der Wettbewerb

Im Mai 2020 wird der DEUTSCHE KAMERAPREIS zum 30. Mal verliehen. Der Preis zählt zu den bedeutendsten Auszeichnungen der Branche im deutschsprachigen Raum und würdigt seit 1982 herausragende Leistungen in Bildgestaltung und Schnitt. Zu Beginn wurde die Auszeichnung alle zwei Jahre in Köln verliehen, später jährlich. Aus diesem Grund wird im 38. Jahr des Bestehens […]

NRZ: Naiv? Warum wird so wenigüber Frieden geredet? Der Kommentar zum Volkstrauertag.

Keine Kriege mehr! So werden es die Redner am Volkstrauertag zu Recht fordern. Zugleich sehen wir fassungslos zu, wie in vielen Ländern der Welt weiter unzählige Soldaten, Frauen, Kinder und Männer sterben. Nach der Einführung des Volkstrauertages nach den Schrecken des Ersten Weltkriegs dauerte es nur wenige Jahre, bis die Nazis das stille Gedenken in […]

NOZ: Jasna Fritzi Bauer: Ja, ich bin jähzornig

Jasna Fritzi Bauer: Ja, ich bin jähzornig Schauspielerin wurde früher „HB-Männchen“ genannt – Wegen ihres kindlichen Aussehens freut sich die 30-Jährige über graue Haare – In Deutschland geboren und aufgewachsen, aber keine Deutsche Osnabrück. Schauspielerin Jasna Fritzi Bauer (30), die regelmäßig rebellische und wütende junge Frauen darstellt, ist auch privat ein aufbrausender Typ. Ihre Jugend […]

Kölner Stadt-Anzeiger: Städte- und Gemeindebund NRW warnt vor hohen Kosten des Ganztagsausbaus – „Personal fehlt an allen Ecken und Enden“

. Der Städte- und Gemeindebund NRW warnt vor Kosten des Ganztagsausbaus an den Grundschulen. Die Bundesregierung plant bis 2025 einen Rechtsanspruch auf die Nachmittagsbetreuung in der Primarstufe und hatte beschlossen, ein Sondervermögen in Höhe von zwei Milliarden Euro anzulegen, um die Länder bei der Finanzierung der Ganztagsbetreuung unterstützen. „Das ist ein Tropfen auf den heißen […]

Motschmann/Magwas: Mehr Geld für Musik und Tanz

Bundestag sorgt für die Finanzierung zusätzlicher Projekte Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat in der Bereinigungssitzung mehr Mittel für die Musik- und Tanzsparte bewilligt. Dazu erklären die kultur- und medienpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Elisabeth Motschmann und die Berichterstatterin für Musik, Yvonne Magwas: „Dank der U0nterstützung der Haushaltspolitiker ist es gelungen ist, in der Bereinigungssitzung zusätzliche […]

Stellungnahme des Stiftungsvorstandes zum offenen Brief der Künstlerinnen vom 15.11.2019

Mit dem Bekanntwerden der im Raum stehenden Anschuldigungen haben wir als Stiftungsvorstand umgehend auf eine lückenlose Aufklärung hingearbeitet. Daher haben wir bereits lange vor dem Bekanntwerden des Gutachtens der Gleichbehandlungskommission wesentliche Schritte gesetzt und unsere Verantwortung sehr ernst genommen. Wir haben unmittelbar reagiert und erste Maßnahmen zur Schaffung von Transparenz initiiert. So wurde auch eine […]