Müller: Seltsame Gleichgültigkeit zwischen Deutschen und Franzosen

Müller: Seltsame Gleichgültigkeit zwischen Deutschen und Franzosen Chef des Picasso-Museums Münster sieht Nachbarländer entfremdet Osnabrück. Zweifel an der Reformfähigkeit Frankreichs hat der Direktor des Münsteraner Kunstmuseums Pablo Picasso, Markus Müller, geäußert. „Das Paradoxe ist, dass man den Eindruck haben kann, dass Frankreich nicht reformierbar ist. Vielen Franzosen sind diese Probleme bewusst, auch die Notwendigkeit, länger […]

Kommentar: Von Gemeinschaft keine Spur // von Lothar Schröder

Man muss bei all dem Unmut im Kölner Erzbistum über die Kirchenleitung und die so oft ins Leere laufenden Diskussionen über Reformen die etwas pathetische Frage stellen: Wo ist noch Kirchengemeinschaft spürbar, also jene Communio, die im Abendmahl tiefsten Ausdruck findet? Keine Spur davon. Die Kernbotschaft ist mittlerweile viel zu weit in den Hintergrund getreten […]

Erfinder des Lego-Männchens gestorben

Der Vater des Lego-Männchens, Jens Nygaard Knudsen, ist tot. Das berichtet die Düsseldorfer „Rheinische Post“ (Onlineausgabe) unter Berufung auf Knudsens Nachfolger Mark Stafford. Am Mittwoch war der Däne im Alter von 78 Jahren gestorben. Knudsen hinterlässt seine Frau, drei Kinder und zwei Enkelkinder. Wenn man so will, gehören auch rund acht Milliarden kleine Plastikfiguren zu […]

Kommentar „neues deutschland“über Donald Trump als Filmkritiker

Vom gegenwärtigen Präsidenten der USA ist ja allgemein bekannt, dass er nicht gerade die hellste Leuchte im Lampenladen ist, um es einmal sehr vorsichtig zu formulieren. Doch damit sind er und die Weltbevölkerung noch nicht genug gestraft. Oft scheint ihn obendrein auch noch die Langeweile zu quälen. Diese Langeweile und sein offenbar stark vorhandener Drang, […]

„ttt – titel thesen temperamente“ (hr) am Sonntag, 23. Februar 2020, um 23:20 Uhr

die geplanten Themen: Wie bedroht ist unsere Demokratie? „ttt“ über rechten Terror und die geistigen Brandstifter Ein mutmaßlich rechtsextremer Täter hat im hessischen Hanau zehn Menschen und sich selbst erschossen. „ttt“ geht der Frage nach: Wie wehrhaft muss unsere Demokratie jetzt sein? Und wer sind die geistigen Brandstifter für solche Taten? Ein Gespräch mit der […]

Leopold Museum präsentiert künstlerischen Dialog zwischen Friedensreich Hundertwasser und Egon Schiele

Die Ausstellung „Hundertwasser – Schiele. Imagine Tomorrow“ beleuchtet erstmals die beiden Ikonen österreichischer Kunst Am 19. Februar 2020 jährte sich der Todestag von Friedensreich Hundertwasser (1928-2000) zum zwanzigsten Mal. Als Maler, Vorkämpfer der Ökologiebewegung und Gestalter von Lebensräumen prägte er die Kunst des 20. Jahrhunderts über die Grenzen Österreichs hinaus. Wenig bekannt ist die intensive […]

Druckfrisch – Neue Bücher mit Denis Scheck / Am Sonntag, 23. Februar 2020, um 23:50 Uhr über die Suche nach Erlösung und Erkenntnisse in aller Kürze

In der nächsten Ausgabe von „Druckfrisch“ am Sonntag, 23. Februar 2020, um 23:50 Uhr im Ersten trifft Denis Scheck Bov Bjerg, geboren 1965 als Rolf Böttcher, der mit seinem kürzlich verfilmten Roman „Auerhaus“ berühmt wurde. Und der ARD-Buchexperte spricht mit Peter Bichsel, geboren 1935 in Luzern, der mit Kürzestgeschichten und Kolumnen bekannt wurde und den […]

Der WDR auf der Berlinale 2020 – Schlingensief-Doku feiert Weltpremiere – „Exil“ mit Misel Maticevic und Sandra Hüller – Event-Dreiteiler „Unsere wunderbaren Jahre“

Der Westdeutsche Rundfunk (WDR) geht in diesem Jahr mit insgesamt vier Produktionen auf der Berlinale 2020 an den Start. Neben dem von Visar Morina inszenierten Drama „Exil“ und dem Event-Dreiteiler „Unsere wunderbaren Jahre“ präsentieren sich zwei hochintensive Dokumentarfilme. Eine Premiere der besonderen Art findet in der Reihe „Panorama – Dokumente“ der Berlinale statt. „Schlingensief – […]

ARD radiofeature im Februar: „Assads neues syrisches Reich – Ein Featureüber Gläubige, Märtyrer und Nazis“

Seit 2011 tobt in Syrien ein Bürgerkrieg, der schon mehr als 450.000 Menschenleben gefordert hat. Machthaber Baschar al-Assad ruft sein gespaltenes Volk inzwischen zur nationalen Versöhnung auf, aber wie soll das neue Syrien aussehen, und wer sind Assads Partner? Was hat es mit der von ihm protegierten Partei SSNP (Syrian Socialist National Party) auf sich? […]

Schauspielerin Claudia Michelsen: Habe Riesenangst vorm Zahnarzt

Claudia Michelsen: Habe Riesenangst vorm Zahnarzt Obwohl ihre Mutter selbst Zahnärztin war – Schauspielerin blickt auf „die gute alte Langeweile“ in der Kindheit zurück – Als „Polizeiruf“-Kommissarin in Magdeburg fühlt sie sich „ein wenig zu Hause“ Osnabrück. Der Beruf ihrer Mutter hat Claudia Michelsen (51) die Furcht nicht nehmen können: „Ich habe Riesenangst vorm Zahnarzt […]