Tim Berendonk ist nach vielen Jahren im Norden in sein Heimat-Bundesland NRW zurückgekehrt und verstärkt jetzt dauerhaft das WDR-Moderatorenteam der Lokalzeit OWL. Schon im April präsentierte der 39-Jährige einzelne Sendungen in Vertretung für Kristina Sterz und Marcus Werner, mit denen er nun im Wechsel zum Einsatz kommt. Berendonk moderierte beim NDR jahrelang das Wissensmagazin „plietsch.“ […]
Kultur und Kirche live im Netz – dank Live-Streaming ist auch in Corona-Zeiten die gesellschaftliche Teilhabe an Veranstaltungen sowie Bildungs- oder Sportangeboten möglich. Die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) verlängert das vereinfachte Anzeigeverfahren für Live-Streams jetzt aufgrund der andauernden Sondersituation bis 1. Juli. Seit Ende März wurden der BLM mehr als 70 Angebote, die […]
Die Journalistin Julitta Münch ist am 21. Mai 2020 im Alter von 60 Jahren in Lohmar gestorben. Für den WDR hat sie zunächst im Fernsehen und danach viele Jahre auch erfolgreich im Radio gearbeitet. Sie machte sich als erste Moderatorin des ARD-Morgenmagazins, das sie von 1992 bis 1994 gemeinsam mit Jürgen Drensek präsentierte, einen Namen. […]
Im Streit um den Standort eines zukünftigen Deutschen Fotoinstituts räumt Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) Düsseldorf nur noch geringe Chancen ein. Entscheidend bleibt für sie die Empfehlung der von ihr eingesetzten Expertenkommission für Essen. Und dies „mit überzeugenden Argumenten, weil dort einfach schon viele Voraussetzungen zur Geschichte der Fotografie gegeben sind“, wie Grütters im Gespräch mit […]
Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) hat Zweifel an der schnellen Zulassung von Bundesligaspielen geäußert. „Das Tempo, mit dem die Bundesliga wieder begonnen hat, lässt einen schon über Wertigkeiten in der Gesellschaft nachdenken“, sagte Grütters der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Samstag). Grundsätzlich gelte für sie, was in einem Bereich gehe, sollte auch in einem anderen möglich sein. „Geisterspiele […]
Sebastian König (45) übernimmt zur Saison 2020/2021 das Management des WDR Sinfonieorchesters. Er tritt damit die Nachfolge von Siegwald Bütow (51) an. Bütow wird nach mehr als 13-jähriger Managertätigkeit für das WDR Sinfonieorchester im Sommer Direktor des Mozarteumorchesters Salzburg. König wechselt nach 13 Jahren als Manager des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin aus der Hauptstadt an den […]
„Tatort“-Star Lisa Bitter: Vor Dreharbeiten Schauspieler testen „Was mit Fußballern geht, sollte auch bei uns möglich sein“ – Schließung der Museen nervte sie mehr als der Verzicht auf den Friseur – 35-Jährige begann ihre „Tatort“-Karriere mit einer Rolle als Leiche Osnabrück. Lisa Bitter (35), Darstellerin der Kommissarin Johanna Stern im „Tatort“ aus Ludwigshafen, knüpft die […]
Die ARD wird ein digitales und innovatives Kulturangebot in Mitteldeutschland aufbauen. Darauf haben sich die Intendantinnen und Intendanten der ARD bei einer Videoschalte am Mittwoch verständigt. „Das neue Kulturangebot soll eine vielfältige, digitale Heimat für Kulturbegeisterte werden“, sagt ARD-Vorsitzender Tom Buhrow. „Allen ARD-Sendern ist die Kultur schon immer besonders wichtig – nicht nur, aber besonders […]
Die großen Konzerthäuser an der Ruhr bereiten sich offenbar auf eine Öffnung noch in dieser Saison vor. Nach Informationen der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Mittwochausgabe) wollen sowohl Essens Philharmonie als auch das Dortmunder Konzerthaus und Bochums Musikforum den Betrieb bereits Anfang Juni wieder aufnehmen. Der Ehrgeiz der Intendanten, dem Publikum so schnell wie möglich wieder […]