Joy Denalane (51) und Max Herre (52), Musiker-Paar, beobachten einen Einfluss von Streamingdiensten auf die eigene Musik: "Streaming verändert die Song-Längen und auch, wie Songs aufgebaut sind", sagte Joy Denalane der Neuen Osnabrücker Zeitung (NOZ). "Ich überlege mir schon: Brauche ich noch einen C-Teil? Oder ist der Song mit zwei Strophen und zwei Refrains erzählt?" Mit den digitalen Medien hätten sich auch ihre eigenen Hörgewohnheiten ve
Jan Henrik Stahlberg (54, "Muxmäuschenstill") kritisiert die Debatte um ein Verbot von Deepfake-Satire: "Woher kommt diese Verbotskultur? Aus der ganzen Debatte höre ich immer nur ein Wort heraus: Angst. Vor was haben wir in Deutschland eigentlich nicht Angst?", sagte Stahlberg der Neuen Osnabrücker Zeitung (NOZ).
In einer von zahlreichen Prominenten unterzeichneten Petition hatte der Autor Marc-Uwe Kling ein Verbot von Deepfakes auch im Fall von Satire geford
Kollege kommt gleich: Wenn Esther Sedlaczek bei der großen Maus-Show eine kleine Babypause einlegt, springt Florian Silbereisen für seine Samstagabend-Kollegin ein. Der vielseitige Entertainer, der mit seinen Eurovisionsshows regelmäßig große Erfolge in der ARD und im ORF feiert, wird als Vertreter von Esther Sedlaczek die Moderation der Maus-Show Ende August übernehmen.
Esther Sedlaczek: „Die große Maus-Show liegt mir total am Herzen! Da ist es mir
Zwei Freunde, zwei Meinungen, ein News-Podcast: In "7 Tage wach" diskutieren die Journalisten Christoph Schrag und Hendrik Schröder die wichtigsten Themen der Woche – kontrovers und mit klarem Blick. Der neue Podcast von rbb24 Inforadio geht über die bloßen Schlagzeilen hinaus, zeigt Hintergründe auf und liefert Denkanstöße, die bei der eigenen Meinungsbildung helfen. "7 Tage wach – die Woche mit Schrag und Schröder" startet am 2. Mai 2025
Lena Ganschow wird die neue Moderatorin von "Kontraste", dem Politikmagazin vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) im Ersten. Ihre erste Sendung präsentiert Lena Ganschow am 8. Mai 2025 um 21.45 Uhr. In der Sendung wird es unter anderem um eine neue Welle rechtsradikaler Gewalt und illegale Praktiken im EU-Parlament gehen.
Katrin Günther, geschäftsführende rbb-Programmdirektorin: " Kontraste steht seit Jahrzehnten für mutigen, unabhängigen und releva
Wer sich in den letzten zwei Jahrzehnten für erotische Hörbücher in deutscher Sprache interessiert hat – egal ob sinnliche Liebesgeschichten, Fesselndes oder spannende Fetisch-Fantasien – kam an Fetischaudio kaum vorbei. Die Plattform, 2005 gegründet und damit eine echte Pionierin im digitalen Audio-Erotik-Markt, feiert ihr Jubiläum mit einem ganz besonderen Geschenk an die Hörbuch-Community:
"18 Jahre erotische Hörbücher – Gesammelte Outtakes"
Für ihre musikalisch innovative Arbeit, die traditionelle und kulturelle Grenzen überschreitet, werden am 3. Mai 2025 der Komponist George Lewis sowie das Trickster Orchestra mit dem diesjährigen „WDR Liminal Music Prize“ ausgezeichnet. Mit dem Preis ehrt der WDR Menschen und Projekte, die mit ihrer Arbeit neue Wege in der Musik beschreiten.
„Mit der Auszeichnung des Komponisten George Lewis und des Trickster Orchestra möchte der `WDR Liminal Music Prize&ac
Köln. RTL-Moderator Daniel Hartwich ("Let s Dance") startet mit "Die perfekte Reihe" eine neue Quizshow beim Kölner Sender. Im Interview mit dem "Kölner Stadt-Anzeiger" sagt er, warum er keine Angst vor Cancel Culture hat: "Ich habe früher Gags gemacht, die ich heute so nicht mehr machen würde. Nicht, weil ich es nicht darf, sondern weil ich es besser weiß und dazugelernt habe. Im Gegensatz zu anderen Moderatoren, die das lautstar
Köln. Der britische Autor Nick Hornby (68) hat mit "Fever Pitch" ein Kultbuch über Fußball geschrieben. Im Interview mit dem "Kölner Stadt-Anzeiger" beklagt er den Wandel des Sports. "Ich vermisse die Intensität im Stadion, es gab eine Verbindung zwischen den Fans und den Spielern. Die ist verloren gegangen." Es sei ein Problem, so Hornby, dass der Fußball heute allgegenwärtig sei. "Jedes Spiel wird im Fernsehen gezeigt. Sie