Seit kurzem übertragen zwischen Melk und Krems an der Donau sechs Panoramakameras von feratel Live Bewegtbilder in die ganze Welt Die Standorte befinden sich in Dürnstein, Rossatz, Langenlois, Krems, Furth bei Göttweig sowie Emmersdorf. „Für das Programm unseres lokalen Fernsehsenders –Wachauer Fernsehen– suchen wir immer nach attraktiven Erweiterungen. Panoramavideos von feratel bieten hierzu vielfältige Möglichkeiten, […]
Die geplanten Themen: Amerika am Abgrund Vier Wochen vor der Wahl: Amerika brennt. Präsident Trump befeuert die Auseinandersetzungen, um bei seinen Wählern zu punkten. Mitten im Wahlkampf ist nun ein neues Buch erschienen: „Im Wahn – Die Amerikanische Katastrophe“. Zwei führende deutsche Journalisten, Stephan Lamby und Klaus Brinkbäumer, thematisieren darin die gespaltenen USA und die […]
Isabelle Huppert mahnt Augenmaß in moralischen Debatten wie MeToo an Französischer Filmstar: Aufpassen, dass man nichts kaputt macht Osnabrück. Die Schauspielerin Isabelle Huppert votiert für ein Kino, das nicht zwischen Gut und Böse trennt: „Das Kino ist immer noch ein Ort für Widersprüche und Zwischentöne und muss es auch bleiben“, sagte die 67-jährige Französin der […]
Schauspielerin Christiane Paul glaubt, dass es wahnsinnig schwer ist, in der Politik Mensch zu bleiben – besonders als Frau. „Ich glaube, wenn man ambitioniert ist, braucht man in jedem derartigen „Geschäft“ eine enorme mentale Stärke“, sagte die Schauspielerin der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Donnerstag). „Ich weiß, wie mir das als Schauspielerin geht, ständig mit Zuspruch, Ablehnung, […]
Gestern Abend präsentierte die Vienna Film Commission im Gartenbaukino unter strikter Einhaltung der COVID-19 Maßnahmen zwei neue Showreels zur internationalen Bewerbung des Filmstandortes Wien. Die Musik zu den Filmen kommt von Ernst Molden und der jungen Wiener Band Buntspecht. Gestaltet wurden die Showreels von Ioan Gavriel. Die Wiener Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler betonte beim Event einmal […]
Der „Wittener Tag für neue Kammermusik“ kommt zurück auf die Bühne – am Samstag, 3. Oktober 2020, ab 13 Uhr, im Märkischen Museum und der Bibliothek Witten. Der Tag bietet Livekonzerte und acht Uraufführungen, die im Auftrag des WDR und des Kulturforums Witten entstanden sind. Dazu WDR 3 Redakteur Harry Vogt: „Wir laden herzlich ein […]
Das Große zeigt sich im Kleinen. Die wenigsten Menschen verändern den Lauf der Weltgeschichte. Die meisten ringen damit, ihren Alltag zu meistern. Sie arbeiten, bringen Essen auf den Tisch, zahlen Rechnungen, erziehen ihre Kinder. Die wenigsten kurven in einem Luxuswagen von Erfolg zu Erfolg. Auf die meisten wartet Mühsal. Sie erleben Enttäuschungen. Solche Geschichten schaffen […]
Für den Haushalt 2021 hat Kulturpolitik oberste Priorität Zur morgigen Einbringung des Kulturhaushaltes 2021 in den Deutschen Bundestag erklären die stellvertretende Fraktionsvorsitzende, Gitta Connemann, und die kultur- und medienpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Elisabeth Motschmann: Gitta Connemann: Der Haushaltentwurf beweist: Kunst und Kultur haben für die Union oberste Priorität. Seit dem Amtsantritt von Bundeskanzlerin Merkel im […]
~Der WDR wird auch in Zukunft das traditionsreiche und lange Geschichtsformat „Zeitzeichen“ realisieren und gleichzeitig im Rahmen einer ARD-Kooperation ein kurzes historisches Kalenderblatt erhalten. Entgegen anderslautender Behauptungen stand das „Zeitzeichen“ nicht zur Disposition und bleibt fester Bestandteil des WDR Audioangebots. Für die Geschichtsfans unter den Zuhörern wird es weiterhin ein langes und ein kurzes historisches […]
Seit 57 Jahren zeichnet das Golden Prague International Television Festival besondere künstlerische Leistungen aus. Dieses Jahr verlieh die internationale Jury des Festivals am vergangenen Samstag, den 26. September, die Preise in den Kategorien Recordings of Concert Perfomances und Special Mention for Extraordinary Artistic Achievement an zwei ARTE-Koproduktionen: Preisträger sind die Reihe „Hope@Home“ mit Stargeiger Daniel […]