Einer demokratischen Gesellschaft stünde es gut zu Gesicht, selbst darüber entscheiden, wofür sie Geld ausgeben möchten, sagt die Regisseurin Carmen Losmann im Interview mit der Zeitung „nd.DerTag“ (Donnerstagausgabe). Als Beispiele nennt sie ausreichend Kranken- und Pflegepersonal. In ihrem Dokumentarfilm „Oeconomia“, der am 15. Oktober in die Kinos kommt, setzt sie sich mit dem Finanzsystem auseinander […]
Die Karneval-Session fällt nicht aus, sie kommt nur völlig anders daher als je zuvor. Zum Karnevals-Auftakt heißt es deshalb „11.11. – KÖLN SINGT ZOHUS“. Das ist die Show, in der die größten Bands des Kölner Karnevals ihre berühmten Hits und ihre neuesten Songs präsentieren. Ohne Publikum, dafür mit ganz viel „Jeföhl“ aus den jecken Wohnzimmern. […]
Ohne – oft zufällige – Begegnungen auf den Gängen, an den Ständen der Verlage und bei abendlichen Empfängen ist das Buchgeschäft ein totes Geschäft. Doch die digitale Ausgabe der Messe wird, wenn sie ihre Feuerprobe in diesem Jahr besteht, beibehalten werden. In einer Mischung aus analogen und digitalen Erscheinungsweisen sieht nicht nur Direktor Juergen Boos […]
In der Nacht von Sonntag, 11., auf Montag, 12. Oktober 2020, um 00:05 Uhr über den Feminismus in Deutschland und ein Familienleben im Banat In der nächsten Ausgabe von „Druckfrisch“ am Sonntag, von Sonntag, 11., auf Montag, 12. Oktober 2020, um 00:05 Uhr im Ersten trifft Denis Scheck die Autorin, Aktivistin und Feministin Alice Schwarzer, […]
Sie ist ein Spiegel der prägenden Herausforderungen unserer Zeit: Die Longlist für den NDR Kultur Sachbuchpreis 2020. 13 Titel gehen in diesem Jahr ins Rennen um die Auszeichnung als bestes in deutscher Sprache erschienenes Sachbuch. Das Themenspektrum der Longlist reicht von der Zukunft der Demokratie, vom Artensterben und Klimawandel bis hin zur Flucht als Menschheitsgeschichte. […]
Die Frage nach dem Danach Raimund Neuß zum Urteil im Fall Bergisch Gladbach Das Urteil ist verkündet, aber der Fall ist nicht abgeschlossen. Bei so schweren Delikten wie der jahrelangen sexuellen Misshandlung von Kindern, darunter vor allem der kleinen Tochter des Täters von Bergisch Gladbach, kann ein noch so hartes Urteil nicht die ordnende, die […]
Großinvestition in den Kultur- und Wirtschaftsstandort Salzburg / Wichtiger Impuls für Salzburgs Wirtschaft mit langjährigen Effekten Um langfristig die Betriebsfähigkeit der Salzburger Festspiele aufrechterhalten zu können, haben sich Bund, Land Salzburg sowie Stadt Salzburg darauf geeinigt, mit der Modernisierung der Festspielhäuser in den kommenden zehn Jahren eine Großinvestition von rund 262 Millionen Euro in den […]
Konferenz findet jährlich vor G20-Gipfel der Staats- und Regierungschefs statt, im Rahmen dessen globale wirtschaftliche und soziökonomische Fragen erörtert werden Das “ G20 Interfaith Forum (https://www.kaiciid.org/what-we-do/g20-interfaith-forum) “ hat zum Ziel, als führende Organisation Glaube und Politik zusammenzubringen. Soeben wurden die inhaltlichen Schwerpunkte sowie die Namen der TeilnehmerInnen der diesjährigen Veranstaltung vorgestellt. Das interreligiöse G20-Forum, mit […]
ETHNO – die erste fiktionale Serie des internationalen Ensembles RebellComedy, entstanden im Auftrag des WDR, feiert Premiere. Sie zeigt auf unterhaltsame Weise, wie komisch und schwierig es ist, im deutschen Unterhaltungsgeschäft Erfolg zu haben, ohne mit den Wertvorstellungen und Erwartungen der eigenen Herkunftsfamilie brechen zu müssen. Die vierteilige Serie wurde mehrheitlich von Menschen mit Zuwanderungsgeschichte […]
Campino hat geheiratet. Die Hochzeit fand bereits 2019 in kleinstem Kreis in New York statt, bestätigte der Sänger der Toten Hosen gegenüber der „Rheinischen Post“. „Für mich war immer klar, dass ich nur einmal in meinem Leben heiraten würde. Ich wollte mir das aufbewahren für die richtige Person“, sagte Campino. Seine Band hat an der […]