„Panorama 3“: Nacktbilder im Fall Edathy offenbar nicht strafbar

Der langjährige SPD-Bundestagsabgeordnete
Sebastian Edathy soll zwischen dem 21. Oktober 2005 und dem 18. Juni
2010 Film- und Foto-Sets mit Nacktaufnahmen von Kindern bei einer
kanadischen Firma 4P5P bestellt und erhalten haben. Dies geht nach
neuesten Recherchen des NDR Politikmagazins "Panorama 3" aus dem
Durchsuchungsbeschluss der Staatsanwaltschaft Hannover hervor. Wie
"Panorama 3" aus Ermittlerkreisen erfuhr, soll es sich bei den
Nacktbildern um Aufnahmen der

Landgericht Bayreuth gibt Einzelheiten zum Akkreditierungsverfahren im Mordfall „Peggy“ bekannt

Der Vorsitzende der 1. Großen Jugendkammer des
Landgerichts Bayreuth hat mit Verfügung vom 10.02.2014 zur
Vorbereitung der am 10.04.2014 beginnenden Hauptverhandlung die
Durchführung eines Akkreditierungsverfahrens für Pressevertreterinnen
und Pressevertreter angeordnet.

Einzelheiten zum Akkreditierungsverfahren finden Sie im Internet
unter: http://ots.de/G8ktx

Bitte beachten Sie insbesondere die Vorgaben zur Form und zur
einzuhaltenden Frist der Akkreditierungs

phoenix-Runde: Persilschein Selbstanzeige? – Prominente Steuersünder – Dienstag, 4. Februar 2014, 22.15 Uhr

"Das Konto war ein großer Fehler", sagt die
Frauenrechtlerin Alice Schwarzer über ihr Bankguthaben in der
Schweiz. Sie hatte sich im vergangenen Jahr selbst angezeigt, Steuern
in Höhe von rund 200.000 Euro plus Säumniszinsen nachgezahlt und war
so möglichen Ermittlungen entgangen. Denn sie hatte die in der
Schweiz angefallenen Zinsen den deutschen Behörden nicht zur
Besteuerung angegeben. Das alles wurde am Wochenende bekannt. Alice
Schwarzer klagt

Der ARD Radio Tatort: Sechs neue Krimi-Hörspiele ab Januar

Der ARD Radio Tatort startet mit der SWR-Produktion
"Wilde Tiere" ab 8. Januar in das erste Krimihalbjahr 2014. Jeden
Monat ist in der beliebten Radioreihe bundesweit ein Fall zu hören,
der auch als Podcast und zum Download zur Verfügung steht.

Auf www.radiotatort.ard.de erfahren Hörerinnen und Hörer neben den
Sendeterminen auch Wissenswertes zu den Fällen und zum
Produktionsteam. Die jeweils aktuelle Ausgabe lässt sich bis vier
Wochen nach der Aus

Frauen nach dem Gefängnis/ Kinodokumentarfilm „Meine Freiheit, Deine Freiheit“ von Diana Näcke im ZDF

Der siebte Film der ZDF-Reihe "100%Frauen" widmet
sich zwei Frauen, die nach einem Gefängnisaufenthalt ein neues Leben
beginnen wollen. "Meine Freiheit, Deine Freiheit" am Montag, 2.
Dezember 2013, 0.05 Uhr, handelt von Kübra Baytok, Salema Wad–deres
sowie dem Leiter der JVA für Frauen in Berlin Lichtenberg, Matthias
Blümel, und ergründet die tiefe menschliche Sehnsucht nach Freiheit.

Die 20-jährige Kübra steht kurz davor, nach vie

Verleihung des Journalisten-Preises des WEISSEN RINGS / 29. November 2013, 18.00 Uhr / Grand Hotel Elysee, 20148 Hamburg, Rothenbaumchaussee 10

Der in diesem Jahr zum vierten Mal ausgelobte
Journalisten-Preis des WEISSEN RINGS stärkt in eindrucksvoller Weise
öffentliches Bewusstsein und Sensibilität für die Situation von
Menschen, die Opfer von Kriminalität und Gewalt geworden sind. Die
Entscheidung für die auszuzeichnenden Beiträge in den Kategorien
Print, TV und Hörfunk ist der Jury nicht leicht gefallen.

Im Namen der Bundesvorsitzenden des WEISSEN RINGS und
Jury-Vorsitzenden, Roswitha

Vom Knast ins Showbiz? / ZDFinfo zeigt Alltag im russischen Frauengefängnis

Julia Wolkowa soll Drogen besessen haben und sitzt
dafür seit zwei Jahren in einem russischen Frauengefängnis in Iwanowo
– 250 Kilometer nordöstlich von Moskau. Ein halbes Jahr muss sie noch
absitzen. Jetzt will die 33-Jährige raus – mithilfe eines
Musikwettbewerbs, an dem nur Gefangene teilnehmen dürfen.

Die ZDFinfo-Dokumentation "Vom Knast ins Showbiz?" am Donnerstag,
28. November 2013, um 9.45 Uhr und 17.15 Uhr, wirft einen Blick auf
die Willkür

Stuttgarter Zeitung: Konstanzer Klinikaffäre: Aufsichtsbehörden unter Druck

In der Affäre um das deutsch-schweizerische
Herzzentrum in Konstanz und Kreuzlingen kommen die
baden-württembergischen Aufsichtsbehörden unter Druck. Wie die
Stuttgarter Zeitung (Freitagausgabe) und SWR Info berichten, hat das
Regierungspräsidium Freiburg bereits im Jahr 2009 gewusst, dass
nicht zugelassene Herzklappen aus Tschechien in der Klinik verwendet
wurden. Bereits im Jahr 2007 war ein Chefarzt wegen der Verwendung
dieser Klappen zu einer Geldbuße veru

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Kunstschatz/München

Der Augsburger Staatsanwaltschaft mag es aus
Ermittlungsgründen ja schlüssig erscheinen, die Gemälde weiterhin
unter Verschluss zu halten und der Öffentlichkeit nur einige
grieselige Lichtbildaufnahmen anzubieten. Die Fachleute für
NS-Raubkunst in aller Welt können darüber aber nur den Kopf schütteln
und mahnen, aus der Strategie der Nichtinformation könne auch schnell
der Eindruck einer Desinformation erwachsen.

Die Dimension des Falles &uuml

Londoner Anwaltskanzlei mit der Suche nach „200 Millionen US-Dollar, die von Timoschenko und Lasarenko unterschlagen wurden“ beauftragt

Die ukrainische Regierung hat eine führende Londoner
Anwaltskanzlei beauftragt, über 200 Millionen US-Dollar
wiederzufinden, die angeblich "von einigen Personen, darunter auch
den beiden ehemaligen Ministerpräsidenten der Ukraine Julia
Timoschenko und Pawlo Lasarenko, veruntreut wurden".

Bei dieser Kanzlei handelt es sich um Lawrence Graham, deren
Mitarbeiter international als Experten für Vermögensabschöpfung
gelten. Sie wurde damit beauftra

1 26 27 28 29 30 36