Der Krieg in der Ukraine wird nicht nur mit Waffen, sondern auch mit Worten geführt. Die ZDFzoom-Dokumentation "Russlands deutsche Propaganda-Krieger" am Mittwoch, 9. November 2022, 22.45 Uhr, zeigt wie Propagandisten versuchen auch in Deutschland, die öffentliche Meinung zu manipulieren. In der ZDFmediathek ist der Film von Rainer Fromm ab Mittwoch, 9. November 2022, 18.00 Uhr, zwei Jahre lang verfügbar.
Die Russen würden die Ukraine von Nazis befreien, so beisp
Der Winter kommt – und mit ihm spürbare Auswirkungen des russischen Angriffskrieges in der Ukraine. Wie hat der Krieg die Welt seit dem 24. Februar 2022 verändert? In der Dokumentationsreihe "Winter is coming" blickt das ZDF-"auslandsjournal" rund um den Globus und berichtet über die Folgen des Krieges. Die ZDF-Auslandskorrespondentinnen und -korrespondenten beleuchten in Reportagen und Beiträgen, wie der Krieg das Leben der Menschen beeinflusst und wie
Russland beabsichtigt, in diesem Jahr insgesamt knapp 1,8 Millionen Tonnen Getreide aus den besetzten Gebieten in der Ukraine zu exportieren. Rund eine Million Tonnen davon wurden offenbar bereits über Seehäfen der annektierten Krim verschifft. Das geht aus russischen Dokumenten hervor, die der NDR einsehen konnte, sowie aus der Auswertung von Schiffsdaten und Satellitenbildern.
Demnach haben seit Kriegsbeginn rund 20 Schiffe den Hafen Sewastopol auf der annektierten Krim mit Weize
Die geopolitische Zeitenwende durch den Ukraine-Krieg und die Bedeutung einer freien demokratischen Gesellschaft standen im Fokus des exklusiven Kaminabends des MVFP Bayern. Horst Ohligschläger, Erster Vorsitzender MVFP Bayern, und Anina Veigel, Geschäftsführerin MVFP Bayern, begrüßten am 13. Oktober 2022 zahlreiche Gäste aus der Medienbranche im exklusiven Ambiente des Buffet Kull in München. Über das Thema "Europa im Umbruch – Wie sieht die zuk&u
"Geopolitische Konsequenzen des russischen Kriegs in der Ukraine: Bleibt nichts wie es war?"
Seit 2018 diskutieren Carlo Marsala, Ulrike Franke, Frank Sauer und Thomas Wiegold regelmäßig aktuelle sicherheitspolitische Fragen im Podcast #sicherheitshalber. Unter Experten ist das Format seither bekannt und genießt einen herausragenden Ruf.
Durch den Krieg Russlands gegen die Ukraine haben sich Sicherheits- und Verteidigungspolitik zu Themen entwickelt über die
Wie beurteilt der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj nach der Explosion auf der Krim-Brücke und den flächendeckenden russischen Luftangriffen auf ukrainische Städte wie Kiew und Lwiw die aktuelle Lage? Ist der Krieg in der Ukraine in eine neue Phase der Eskalation eingetreten? In einem exklusiven Interview für das ZDF-"auslandsjournal" sagt der ukrainische Präsident mit Blick auf Russland: "Es ist unzulässig, dass ein Land der ganzen Wel
Einen Monat vor den Midterms 2022, den Zwischenwahlen während der ersten Amtszeit von US-Präsident Joe Biden, geht das "auslandsjournal" im ZDF am Mittwoch, 5. Oktober 2022, 22.15 Uhr, der Frage nach: Was bewegt derzeit die Menschen in den Vereinigten Staaten? Welche Themen beschäftigen Amerika aktuell besonders stark?
"auslandsjournal"-Moderatorin Antje Pieper trifft in den USA Menschen, die sich wegen der Inflation ihre Wohnung, ihr Benzin und ihre Lebensm
Die Zufriedenheit mit der Ampel-Koalition ist seit Beginn des Kriegs in der Ukraine deutlich zurückgegangen. Waren im März noch 75 Prozent der Meinung, die Regierung leiste gute Arbeit (schlecht: 19 Prozent), so sagen das jetzt nur noch 49 Prozent. 44 Prozent stellen SPD, Grünen und FDP ein schlechtes Zeugnis aus, darunter jeweils Mehrheiten in den Anhängerschaften der Oppositionsparteien (Rest zu 100 Prozent hier und im Folgenden jeweils "weiß nicht").
Der Lufthansa Konzern will sich von seinen Anteilen am russischen Airline-Caterer Aeromar trennen – und reagiert damit umgehend auf die am Dienstag, 27. September 2022, veröffentlichten Recherchen des ZDF-Politikmagazins "frontal". Der ukrainische Außenminister Dmytro Kuleba hatte die Beteiligung zuvor scharf kritisiert.
Das ZDF-Politmagazin hatte gestern Recherchen zu Geschäften der Deutschen Lufthansa auf dem russischen Markt veröffentlicht: Über ihre To