„Im Zuge der Corona-Pandemie wurden schnelle Hilfen und Unterstützungsmaßnahmen auch für Krankenhäuser notwendig. Es fließen unkontrolliert Milliarden an Steuer- und Beitragsgeldern in die Krankenhäuser. Die Intransparenz bei der Finanzierung der Freihaltepauschalen und dem Aufbau von Intensivbetten schreit ebenso zum Himmel wie die Möglichkeit, aus Wirtschaftlichkeitsgründen die Behandlung von Menschen abzulehnen. Sowohl die Aufsichtsbehörden als auch […]
Die 30-jährige Dr. Amani ist Kinderärztin und Leiterin einer besonderen Klinik in Syrien. Die Klinik im Untergrund, genannt „The Cave“ ist die letzte Bastion der Hoffnung für die eingekesselten Bewohner und ihre Kinder in Ost-Ghouta bei Damaskus. Filmemacher Feras Fayyad („Last Men in Aleppo“) dokumentiert die Arbeit der syrischen Ärzt*innen, die unter schwierigsten Bedingungen arbeiten […]
„Fakt ist! Aus Dresden“ diskutiert über Kapazitäten der Krankenhäuser und die schwierige Entscheidung über Leben und Tod: Montag, 6. April, bereits 20.15 im Livestream bei MDR.DE, 22.05 Uhr im MDR-Fernsehen und danach in der ARD-Mediathek. Deutschland ist dabei, seinen Bestand an Intensivbetten massiv auszubauen. Doch selbst wenn eine Verdoppelung der Zahl gelingt, können laut Robert-Koch-Institut […]
An der Berliner Charité hat eine junge Frau am Donnerstag siamesische Zwillinge zur Welt gebracht. Dies berichtete zuerst der Ärztenachrichtendienst (Hamburg) unter Berufung auf gut unterrichtete Kreise. Demnach erblickten die beiden Jungen in der 34. Schwangerschaftswoche per Kaiserschnitt das Licht der Welt. Die Vorbereitungen dazu liefen seit Tagen auf Hochtouren. Die Charité hält sich bedeckt, […]
Die Protagonistin von „Detektivin Isolde von Wehrstein“ ist eine leidenschaftliche Detektivin, die zusammen mit ihren Mitarbeitern aufregende und herausfordernde Delikte und Verbrechen auflöst, damit die Täter ihre gerechte Strafe erhalten. Kriminalfans erhalten in der Sammlung fünf verschiedene Kriminalfälle, die zum Miträtseln anregen. Finden die Leser den Schuldigen, bevor die Detektivin die richtigen Schlüsse zieht? Es […]
Sperrfrist: 03.04.2019 06:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Berlins Gesundheitssenatorin Dilek Kolat (SPD) rechnet auch nach dem Inkrafttreten des neuen Transplantationsgesetzes am 1. April nicht mit einem rasch wachsenden Angebot von Spenderorganen. Gegenüber „rbb24 Recherche“ erklärte sie, dass die Abläufe in den Kliniken organisatorisch verbessert […]
„Momente, die wie magisch anmuten gibt es zu erleben beim gemeinsamen Singen; wie Menschen in den größten Lebenskrisen sich entspannen, singen, tanzen, glücklich werden, wenn auch zuweilen aus lauter Rührung weinen. Noch nie hab– ich so etwas erlebt!“ Irma, ehemalige Patientin Singende Krankenhäuser e.V. ist aus der oben zitierten Begeisterung heraus im Auftrag von Patienten […]
Pascal Weber überlebt einen schweren Autounfall nur knapp. Nach einer heiklen Operation ist sein Zustand wegen innerer Verletzungen lange kritisch. Irgendwann gelangt er wieder zu Bewusstsein und merkt schnell, dass er nicht nur physisch verletzt ist. Bald wird er mit seiner unrühmlichen Vergangenheit konfrontiert: mit seiner Lebenskrise und seiner gescheiterten Ehe. Seine Ex-Frau wurde anlässlich […]
Kliniken verdienen offenbar an defekten Medizinprodukten. Nach Recherchen von NDR, WDR und Süddeutscher Zeitung lassen sich Krankenhäuser implantierbare Defibrillatoren von Krankenkassen bezahlen, obwohl sie diese als Ersatz für defekte Geräte vom Hersteller kostenlos erhalten haben. Der AOK-Bundesverband wirft den Krankenhäusern vor, sich auf diese Art zu bereichern. Nach Angaben der Kasse sei allein ihren Versicherten […]
Während der Klinikkonzern Helios in der juristischen Abwehrschlacht gegen RTL seine neuen Wunden lecken muss, bleiben die MK-Kliniken AG weiterhin gegen den Kölner Privatsender auf der Siegerstraße. Das Oberlandesgericht Hamburg hat eine Klage des Klinikkonzerns Helios wegen einer „Team Wallraff“ Berichterstattung mit einem heutigen Urteil abgewiesen (AZ 7 U 100/17). Der Klinikkonzern hatte geklagt, weil […]