Nach Gewaltserie: Mitarbeiter des Berliner Maßregelvollzugs schlagen Alarm

Nach einer Serie von Gewalttaten im Berliner Krankenhaus des Maßregelvollzugs (KMV) machen Mitarbeitende dafür „akuten Personalmangel“ und „dauerhafte Überbelegung“ verantwortlich. Das geht aus einem Brandbrief hervor, den mehrere ärztliche Abteilungsleiterinnen und -leiter des größten deutschen Maßregelvollzugs an die zuständige Berliner Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci im März 2020 geschickt haben. Das Schreiben liegt dem ARD-Magazin „Panorama“ (NDR) […]

Die Rückseite der Wahrheit – Liebe im Spital

Martin Kramer, der Held des Romans, ist ein leidenschaftlicher junger Arzt, der allerdings schon zu Beginn seines Berufsalltags merkt, dass die Welt der grünen Operationssäle nicht die seine ist. Zudem ist Kramer Single, was dem zurückhaltenden jungen Mann ebenfalls zu schaffen macht. Dann tritt die traumhaft schöne Krankenschwester Fabienne in sein Leben und stellt es […]

Corona-Krankenhaushilfen / Statement Sigrid König, Vorständin BKK Landesverband Bayern, zum Bericht von ARD-Kontraste vom 16. Juli 2020

„Im Zuge der Corona-Pandemie wurden schnelle Hilfen und Unterstützungsmaßnahmen auch für Krankenhäuser notwendig. Es fließen unkontrolliert Milliarden an Steuer- und Beitragsgeldern in die Krankenhäuser. Die Intransparenz bei der Finanzierung der Freihaltepauschalen und dem Aufbau von Intensivbetten schreit ebenso zum Himmel wie die Möglichkeit, aus Wirtschaftlichkeitsgründen die Behandlung von Menschen abzulehnen. Sowohl die Aufsichtsbehörden als auch […]

„Eine Klinik im Untergrund – The Cave“ / SyrischeÄrzt*innen arbeiten unter Lebensgefahr in unterirdischem Krankenhaus / Oscarnominierte SWR Koproduktion am 1. Juli 2020 um 22:45 Uhr im Ersten (VIDEO)

Die 30-jährige Dr. Amani ist Kinderärztin und Leiterin einer besonderen Klinik in Syrien. Die Klinik im Untergrund, genannt „The Cave“ ist die letzte Bastion der Hoffnung für die eingekesselten Bewohner und ihre Kinder in Ost-Ghouta bei Damaskus. Filmemacher Feras Fayyad („Last Men in Aleppo“) dokumentiert die Arbeit der syrischen Ärzt*innen, die unter schwierigsten Bedingungen arbeiten […]

„Intensivbetten und Coronavirus – Ein Wettlauf gegen die Zeit“

„Fakt ist! Aus Dresden“ diskutiert über Kapazitäten der Krankenhäuser und die schwierige Entscheidung über Leben und Tod: Montag, 6. April, bereits 20.15 im Livestream bei MDR.DE, 22.05 Uhr im MDR-Fernsehen und danach in der ARD-Mediathek. Deutschland ist dabei, seinen Bestand an Intensivbetten massiv auszubauen. Doch selbst wenn eine Verdoppelung der Zahl gelingt, können laut Robert-Koch-Institut […]

Berliner Charité: Siamesisches Zwillingspärchen kommt per Kaiserschnitt zur Welt

An der Berliner Charité hat eine junge Frau am Donnerstag siamesische Zwillinge zur Welt gebracht. Dies berichtete zuerst der Ärztenachrichtendienst (Hamburg) unter Berufung auf gut unterrichtete Kreise. Demnach erblickten die beiden Jungen in der 34. Schwangerschaftswoche per Kaiserschnitt das Licht der Welt. Die Vorbereitungen dazu liefen seit Tagen auf Hochtouren. Die Charité hält sich bedeckt, […]

Detektivin Isolde von Wehrstein – fünf spannende Kriminalfälle zum Miträtseln

Die Protagonistin von „Detektivin Isolde von Wehrstein“ ist eine leidenschaftliche Detektivin, die zusammen mit ihren Mitarbeitern aufregende und herausfordernde Delikte und Verbrechen auflöst, damit die Täter ihre gerechte Strafe erhalten. Kriminalfans erhalten in der Sammlung fünf verschiedene Kriminalfälle, die zum Miträtseln anregen. Finden die Leser den Schuldigen, bevor die Detektivin die richtigen Schlüsse zieht? Es […]

rbb exklusiv: Neues Transplantationsgesetz: Kolat plant zentrale Entnahmeklinik in Charité / Spendenbereitschaft in allen ostdeutschen Ländern gestiegen

Sperrfrist: 03.04.2019 06:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Berlins Gesundheitssenatorin Dilek Kolat (SPD) rechnet auch nach dem Inkrafttreten des neuen Transplantationsgesetzes am 1. April nicht mit einem rasch wachsenden Angebot von Spenderorganen. Gegenüber „rbb24 Recherche“ erklärte sie, dass die Abläufe in den Kliniken organisatorisch verbessert […]