ZDF-„Länderspiegel“ live aus dem Ahrtal / „ZDF.reportage“ über das Leben nach der Flut (FOTO)

ZDF-„Länderspiegel“ live aus dem Ahrtal / „ZDF.reportage“ über das Leben nach der Flut (FOTO)

Neun Monate nach der Flutkatastrophe im Ahrtal ist die politische Aufarbeitung, was in der Flutnacht und in den Folgetagen versäumt wurde, immer noch in vollem Gange. Ebenso wie der Wiederaufbau, der im Ahrtal und den anderen Flutregionen nicht immer reibungslos verläuft. Der "Länderspiegel" mit Moderator Ralph Schumacher berichtet am Samstag, 30. April 2022, 17.05 Uhr im ZDF, live aus dem Ahrtal und bietet eine Bestandsaufnahme von vor Ort. Am Sonntag, 1. Mai 2022, 18

Ukraine, Corona, Ahrtal: MDR-Reihe „exactly“ zeigt, wie sich Prepper auf Katastrophen vorbereiten

Krieg in der Ukraine, Corona oder die Flut im Ahrtal: Während sich viele Menschen Sorgen um die Zukunft machen, ist die sogenannte Prepper-Szene vermeintlich vorbereitet. Die neue Folge der MDR-Webserie "exactly" zeigt, wie Menschen ticken, die sich für kommende Krisen mit Lebensmitteln aber auch mit Waffen eindecken – zu sehen ab 25. April, 8.00 Uhr in der ARD Mediathek und ab 17.00 Uhr auf YouTube.

Prepperinnen und Prepper decken sich mit Vorräten ein, trainieren &U

phoenix plus: Libanon – Staat am Abgrund? – Montag, 24. August 2020, 9.30 Uhr

Im Hafen von Beirut explodieren fast 3000 Tonnen Ammoniumnitrat. Mehr als 220 Menschen sterben, 7000 werden verletzt, Zehntausende werden obdachlos, weil ihre Häuser zerstört sind. Der hochverschuldete Libanon befindet sich ohnehin in einer schweren politischen und wirtschaftlichen Krise, nun diese gewaltige Katastrophe, mitten in der Coronazeit. In phoenix plus „Libanon – Staat am Abrgrund?“ gehen […]

Europa – Tragödie eines Mondes – Spannender Roman über eine Expedition der besonderen Art

Oberhalb der bewohnbaren Hemisphäre von Maborien befindet sich ein Schleier, der von den Bewohnern auch „das Oben“ bezeichnet wird. Doch was verbirgt sich dahinter? Das fragt sich nicht nur die Wissenschaftlerin Zeru, die sich mit einigen mutigen Kollegen, mittels eines Aufstiegsschiffs, aufmacht, um von den dort vermuteten Intelligenzen Hilfe zu erwarten. Maborien ist nämlich in […]

Ice of Chernobyl – jetzt bei Amazon Video

Ice of Chernobyl ist wie „Picknick am Wegesrand“, geschrieben von den Strugazki Brüdern, das die literarische Vorlage für Tarkowskis Film „Stalker“ war. Die Abhandlung des Nervenkitzels des Verbotenen: das Betreten der Sperrzone eines havarierten Kernkraftwerks, nämlich dem in Tschernobyl. Eine radioaktive Angelegenheit. 33 Jahre nach der Katastrophe. 5 Tage und Nächte illegal in der Sperrzone, […]

rbb exklusiv: Schwere Mängel beim Berliner Katastrophenschutz / Innensenator will nach Stromausfall investieren

Sperrfrist: 06.03.2019 06:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Der Stromausfall in Berlin-Köpenick offenbarte nach Recherchen des ARD-Magazins KONTRASTE schwerwiegende Mängel im Berliner Katastrophenschutz. So fehlt es mindestens 37 Wachen der Freiwilligen Feuerwehr an einer eigenen stationären Notstromversorgung. Mit mehr als 1.450 Einsatzkräften stellt sie eine […]

Kein bundesweiter Notfallplan für große Stromausfälle

Beim größten Stromausfall seit Jahrzehnten waren in Berlin-Köpenick in der vergangenen Woche mehr als 30.000 Haushalte länger als einen Tag vom Stromnetz abgeschnitten: kein Licht, keine Heizung, in vielen Haushalten gab es auch kein Wasser mehr. Die Notversorgung konnte aus den umliegenden Bezirken gewährleistet werden, doch was passiert im Falle eines großflächigen, langanhaltenden Stromausfalls? Für […]

ARD exklusiv: Warnung vor langen Stromausfällen

Christoph Unger, Präsident des Katastrophenschutzes, warnt vor langen Stromausfällen Auch heute, 15 Jahre nach dem Münsterländer Schneechaos, das zu tagelangen Stromausfällen führte, könnte der Katastrophenschutz nicht angemessen auf einen langen, großflächigen Stromausfall in Deutschland reagieren. Im ARD-Mittagsmagazin bezeichnete Christoph Unger, Präsident des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe, ein solches Blackout als „die zentrale Herausforderung für […]

phoenix persönlich: Reinhard Kardinal Marx zu Gast bei Michael Krons – Sonntag, 22. Juli 2018, 11.30 Uhr

„Dass das Mittelmeer ein riesiger Friedhof geworden ist, das können wir nicht akzeptieren“, sagt Reinhard Kardinal Marx. Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz mahnt zur Humanität. Und er gibt zu bedenken, dass die Flüchtlingszahlen in Deutschland rückläufig sind und andere, weniger reiche Länder, mehr Flüchtlinge aufnehmen. An Lösungen für die Flüchtlingskrise weltweit mit zu arbeiten, sei […]