Eine neue Aussage für den
Mollath-Untersuchungsausschuss bringt den im Strafverfahren gegen
Gustl Mollath verantwortlichen Richter Otto Brixner weiter in
Bedrängnis. Das berichtet das ARD-Politikmagazin "Report Mainz" des
SWR auf seiner Website (www.reportmainz.de). Danach soll Brixner am
Rande des Verfahrens gegen Gustl Mollath selbst von seiner möglichen
Befangenheit gesprochen haben.
Die Aussage stammt von Karl-Heinz Westenrieder, der in der
Gerichtsverhand
Der Prozess gegen Beate Zschäpe, der mutmaßlichen
Mittäterin der Neonazi-Morde des Nationalsozialistischen Untergrunds,
ist in der Öffentlichkeit zurzeit das meistbeachtete Verfahren in
Deutschland. Die Schuldfrage wird gerade gerichtlich geklärt, einige
andere virulente Fragen und Hintergründe aber bleiben bislang
ungeklärt. Vor allem die Pannenserie der Geheimdienste ist ein noch
unbeleuchtetes Kapitel eines offenbar skandalösen Versagens des
deut
Arabische Familienclans beherrschen zunehmend die
organisierte Kriminalität im Norden. In den vergangenen zehn Jahren
hat sich die Anzahl der auf Mhallamiye-Kurden zurückführbaren
Straftaten in Niedersachsen versechsfacht – von 100 auf 600. Diese
Zahlen hat das Landeskriminalamt Niedersachsen am Dienstag, 23.
April, gegenüber dem NDR Politikmagazin "Panorama 3" eingeräumt
(Sendung: 23. April, 21.15 Uhr, NDR Fernsehen).
Das in diversen Medien zitierte Prüfersuchen der
Finanzmarktaufsicht (FMA) an die Wirtschafts- und
Korruptionsstaatsanwaltschaft (WiKoSta) ist Bestandteil einer
Ermittlungsakte und stammt bereits aus Oktober 2012. Es stellt
keinesfalls, wie suggeriert, eine neue Entwicklung dar.
Richtig ist vielmehr, dass diese Anfrage der FMA innerhalb der
letzten sechs Monate durch zwei aktuelle Gutachten längst bearbeitet
wurde. Sowohl der von Gericht beauftragte Gutachter als auch die
durch Lyo
In der Diskussion um die Berichterstattung über
den bevorstehenden NSU-Prozess ist die ARD bereit, auf einen der ihr
zugewiesenen Plätze im Gerichtssaal zu verzichten. ARD-Hörfunk und
ARD-Fernsehen bieten diesen frei werdenden Platz dem türkischen
Rundfunk TRT an, damit dessen Reporter/Innen dauerhaft die
Möglichkeit bekommen, authentisch vom Prozessgeschehen zu berichten.
Das erklärten die Vorsitzende der AG-Information,
NDR-Hörfunk-Chefredakteurin Clau
Die neue Reportage-Reihe "Kommissare Südwest" zeigt realistische
Einblicke in die tägliche Arbeit der Ermittlerinnen und Ermittler.
Inhalt ist das ganze Spektrum an aufreibenden Jobs der verschiedenen
Fachbereiche. Am Dienstag, 2. April 2013 von 22 bis 22.30 Uhr startet
die Reihe mit der Folge "Nichts für schwache Nerven! Kripo Heidelberg
im Dauereinsatz" im SWR Fernsehen.
Ein Toter an der Straßenbahnhaltestelle mitten in Heidelberg. Ist
der M
Selten fallen Urteile über Unternehmen so drastisch
aus wie die über Rating-Agenturen, und dennoch geht in der Finanzwelt
fast nichts mehr ohne sie. Erst recht nicht ohne ein Rating der
großen Drei: S&P–s, Moody–s und Fitch führen 97 Prozent aller
weltweiten Bewertungen durch. In der ZDFzoom-Dokumentation "Die
Schattenmacht – Das zweifelhafte System der Rating-Agenturen" werfen
die Autoren Christian Dezer und Beate Höbermann am Mittwoch, 20. Mä
Tierschützer haben auch Kontrolleure der
Geflügelbranche angezeigt. Das berichtet das ARD-Politikmagazin
"Report Mainz" in seiner heutigen Ausgabe (5.3., 21.45 Uhr, Das
Erste). Die Strafanzeigen der Tierschutzorganisation Peta richten
sich gegen Inspektoren von KAT. KAT steht für "Kontrollierte
alternative Tierhaltungsformen" und gehört nach Auskunft des
Bundesverbands des Deutschen Lebensmittelhandels zu den "wichtigsten
Kontrollinstanzen"
Jeden Tag über 100 neue Informationen, das rund um die Uhr. Manche der Meldungen können Sie in vielen Portalen lesen. Kritische zu Finanzthemen oft nur bei uns.
Beate Zschäpe, die mutmaßliche NSU-Terroristin, muss
sich ab Mitte April unter anderem wegen Mittäterschaft an zehn Morden
verantworten. Welche Rolle spielte die 38-Jährige wirklich? War sie
das von den Medien hochsexualisierte "Nazi-Luder", die bauernschlaue
Überzeugungstäterin oder gar die disziplinierte und eiskalt
kalkulierende Mörderin? Für die Dokumentation "Die Nazi-Braut – Das
Geheimnis der Beate Zschäpe" am 13. Februa