Thomas Gottschalk kündigt Abschied von „Wetten, dass..?“ an / ZDF-Intendant Schächter: „Dank und Respekt. Gottschalk und ZDF arbeiten weiter zusammen.“

Thomas Gottschalk hat die Fernsehzuschauer am Abend
mit der Ankündigung überrascht, er werde "Wetten, dass..?" ab 2012
nicht mehr moderieren.

Vor einem Millionen-Publikum erklärte er zu Beginn der Liveshow
aus Halle, er könne "in dieser Show nicht weitermachen, als wäre
nichts passiert". Für ihn persönlich liege auf "Wetten, dass..?"
jetzt ein Schatten, "der es mir schwer machen würde, jemals wieder zu
der guten

Wolfgang Herlesübernimmt neue ZDF-Redaktion Literatur

Wolfgang Herles, Leiter der ZDF-Redaktion aspekte,
übernimmt am 1. Juli 2011 die Leitung der neuen ZDF-Redaktion
Literatur. Nachfolger von Herles wird sein bisheriger Stellvertreter
Christhard Läpple.

Wolfgang Herles wird in seiner neuen Funktion sechs
Literatursendungen pro Jahr leiten und moderieren und darüber hinaus
für die Sondersendungen von den Buchmessen in Frankfurt und Leipzig
verantwortlich sein. Außerdem wird er als Autor Dokumentationen über

„Pelzig hält sich“ im ZDF / Frank-Markus Barwasser startet neue Talk-Show

Nach seinem Einzug in die ZDF-Kabarettsendung "Neues
aus der Anstalt" 2010 geht Frank-Markus Barwasser alias Erwin Pelzig
mit seiner Talk-Show "Pelzig hält sich" auf Sendung. Am Dienstag, 15.
Februar 2011, 22.15 Uhr, zeigt der Kabarettist erstmals im ZDF, wie
man Haltung in einer Unterhaltung wahrt.

Investigativ, ironisch, idyllisch und oft unberechenbar: Gastgeber
Frank-Markus Barwasser spricht nicht über Menschen, er spricht mit
ihnen. Bewaffnet mit einer e

Neue Moderatorin für ZDF-Magazin „sonntags“ / Andrea Ballschuh künftig im Wechsel mit Gert Scobel

Andrea Ballschuh moderiert am 20. Februar 2011
erstmals die ZDF-Sendung "sonntags – TV fürs Leben". Die gebürtige
Dresdnerin ist dem ZDF-Publikum vor allem als Moderatorin von "Volle
Kanne – Service täglich" (2003 bis 2009) bekannt.

Andrea Ballschuh wird das Magazin künftig im Wechsel mit Gert
Scobel moderieren. "sonntags – TV fürs Leben" greift Themen aus dem
Spektrum von Religion und Gesellschaft auf. Das Magazin will zur
gesells

„Das Drama von Dresden“: ZDF sendet zum Jahrestag gekürzte Fassung des preisgekrönten Dokudramas von 2005

Mit der Dokumentation "Das Drama von Dresden"
erinnert das ZDF zum Jahrestag des Bombardements der Elbmetropole an
die düsteren Tage im Februar 1945. Der Film, der am Dienstag, 15.
Februar 2011, 20.15 Uhr, ausgestrahlt wird, ist eine 45-minütige
Zusammenfassung des Dokudramas von Sebastian Dehnhardt (Leitung:
Guido Knopp), das 2005 mit dem bedeutenden internationalen
Fernsehpreis, einem Emmy als Beste Dokumentation ausgezeichnet wurde.

Der Film zeichnet den Untergan

WELTPREMIERE auf allen NRJ/ENERGY Stationen – Neue Lady Gaga Single schon vor der offiziellen Veröffentlichung gespielt

NRJ/ENERGY ist mit all seinen über 460
Radio-Stationen die Weltpremiere der neuen Lady Gaga Single "Born
this Way" gelungen. Eigentlich sollte der Titel erst heute um Punkt
12.00 Uhr veröffentlicht werden, doch den NRJ/ENERGY Stationen ist
ein Coup gelungen – man hatte den Titel schon vorher.

Heute Mittag um 12.00 Uhr sollte exklusiv die neue Lady Gaga
Single "Born this Way" veröffentlicht werden. Per Twitter hatte sich
Lady Gaga zu Wort gemeldet und

ARD-Radiohörerinnen und -hörer küren Gewinner des „Radio ECHO“ / Abstimmung bei 1LIVE und WDR 2

Wenn am 24. März in Berlin der ECHO vergeben wird,
ist der "Radio ECHO" als neue Kategorie dabei. Er wird in Kooperation
mit den 16 jungen Programmen und Popwellen der ARD, darunter 1LIVE
und WDR 2, verliehen.

Auf den Internetseiten 1live.de und wdr2.de kann vom kommenden
Montag, 14. Februar, bis zum 4. März über die fünf nominierten Songs
abgestimmt werden. Im Rennen sind "Universum" von Ich + Ich,
"Satellite" von Lena, "Spinner&qu

ZDF zeigt Zweiteiler „Schicksalsjahre“ mit Maria Furtwängler / Fernsehfilm nach einem Buch von Uwe-Karsten Heye

Den fiktionalen Event-Zweiteiler "Schicksalsjahre"
zeigt das ZDF am Sonntag, 13. Februar, und Montag, 14. Februar 2011,
jeweils um 20.15 Uhr. "Schicksalsjahre" erzählt eine bewegende
Lebensgeschichte, frei nach den Erinnerungen "Vom Glück nur ein
Schatten" von Uwe-Karsten Heye. Maria Furtwängler verkörpert in der
Hauptrolle Heyes Mutter Ursula. An ihrer Seite spielen Pasquale
Aleardi als Wolfgang Heye, Dorka Gryllus als ihre Freundin Norah

Social Media Conference in Hamburg mit Live-Stream / Wichtige Vorträge auf Facebook

Am 15. und 16. Februar findet die Social Media
Conference, die Konferenz zu Facebook, Youtube, Twitter & Co., mit
mehr als 350 Teilnehmern in Hamburg statt. Die zweitägige
Veranstaltung gibt einen Überblick über die wichtigsten
Fragestellungen rund um das Thema Social Media. Gastgeber der
Konferenz ist die INTERNET WORLD Business, die Fachzeitschrift für
Internet-Professionals aus dem Haus der Neuen Mediengesellschaft Ulm
mbH.

Die Social Media Conference pr&aum

„Licht aus – Spot an!“ / ZDF-Kultnacht feiert 40 Jahre „Disco“

"Licht aus – Spot an!": Dieser Satz von Moderator
Ilja Richter ging in den Zitatenschatz des deutschen Fernsehens ein.
Mit der von ihm moderierten Musiksendung "Disco" schuf das ZDF eine
der erfolgreichsten und langlebigsten Musikshows der
Fernsehgeschichte. Am Samstag, 12. Februar 2011, 0.20 Uhr, feiert der
Sender mit der "ZDF-Kultnacht" vier Jahrzehnte "Disco". Am 13.
Februar 1971 wurde die erste Show ausgestrahlt – am Samstag sind noch
einmal die H