Übertragungen aus dem Deutschen Bundestag auf WDR Mittelwelle, im Internet und im Digitalradio

Der WDR Hörfunk überträgt die folgenden Bundestagsdebatten über
die MW-Sender Bonn (774 kHz) und Langenberg (720 kHz) sowie im
Internet (www.wdr.de/radio/home/webradio) und im Digitalradio
(WDR-Event):

Dienstag, 23.11.2010

10:00 – Einzelplan Bundesministerium der Finanzen
(ca. 90 Min.)

– Einzelplan Bundesministerium für Arbeit und Soziales
(ca. 90 Min.)

ca. 14:00 Ende der Übertragung

Mittwoch, 24.11.2010

09:00 Generaldebatte zum Bundeshaushalt

Ernst W. Fuhr gestorben / Langjähriger Justitiar und „einer der Architekten des ZDF“ / „Unbeirrbarer Anwalt des öffentlich-rechtlichen Rundfunks“

Ernst W. Fuhr, von 1962 bis 1990 Justitiar des ZDF,
ist tot. "Er gehörte zu den Männern der ersten Stunde und war einer
der Architekten des Zweiten Deutschen Fernsehens", würdigte
ZDF-Intendant Markus Schächter die Verdienste des "unbeirrbaren
Anhängers und engagierten Anwalts des öffentlich-rechtlichen
Rundfunks. Als Mitglied der Gründungsmannschaft des ZDF und als einer
der Väter des ZDF-Staatsvertrages habe Fuhr bis zu seinem Aussche

ZDF auf der Spur der Papstmacher / Dreharbeiten zu Dokumentation „Mythos Konklave“ in Rom

In Rom haben am Wochenende die Dreharbeiten zu einer
ZDF-Dokumentation mit dem Arbeitstitel "Mythos Konklave" begonnen.
Bei dem Konsistorium am 20. November 2010 in Rom wurden neue
Kardinäle ernannt, darunter auch der Erzbischof von München und
Freising, Reinhard Marx. Er gehört damit zum Kreis jener, die im Fall
der Fälle einen neuen Papst wählen dürfen. In dem Film, der an Ostern
2011 gesendet werden soll, wird es um die Rolle der Kardinäle gehe

Skandalträchtige Musiklegenden und umschwärmte Teeniestars: / Take That, Cher, Justin Bieber und Cameron Diaz bei „Wetten, dass..?“

"Oscar"-Preisträger, Musiklegenden und Superstars
begrüßt Thomas Gottschalk am zweiten Adventwochenende in Düsseldorf:
Cameron Diaz und Christoph Waltz, Cher, Otto Waalkes und Sara Nuru,
Alexandra Maria Lara, Hardy Krüger sen., Justin Bieber, Take That und
Phil Collins stehen am Samstag, 4. Dezember 2010, 20.15 Uhr, auf
seiner Gästeliste.

Cameron Diaz ist eine der begehrtesten Schauspielerinnen
Hollywoods, er ist der Schauspieler des Jahres: &quo

Drehstart der neuen ZDF-Serie „Herzflimmern – Die Klinik am See“ / Nova Meierhenrich, Caroline Beil und Jan Hartmann vor der Kamera

Die Dreharbeiten zur neuen täglichen ZDF-Serie
"Herzflimmern – Die Klinik am See" (Arbeitstitel) haben heute, 22.
November 2010, in Geiselgasteig bei München und im oberbayerischen
Voralpenland begonnen. Die Serie verspricht spannende und gefühlvolle
Geschichten aus der Welt der Ärzte und Patienten in einem idyllisch
gelegenen Krankenhaus, der Seeklinik in der fiktiven Stadt
Sonnenberg. Viele bekannte Gesichter wie Nova Meierhenrich, Caroline
Beil, Ralph Schic

„Gut zu wissen“: Jeder Euro hilft / ZDF-Benefizsendung zugunsten der Welthungerhilfe mit Markus Lanz

Bereits zum dritten Mal präsentiert Markus Lanz das
Promi-Quiz "Gut zu wissen", mit dem alljährlich im ZDF für die
Welthungerhilfe gesammelt wird. Am Mittwoch, 24. November 2010, 20.15
Uhr, treten in München live drei Promi-Teams für die gute Sache
gegeneinander an: Jörg Pilawa und Nazan Eckes, Matthias Steiner und
Michaela May, Bärbel Schäfer und Andrea L–Arronge.

Jeweils ein Mitglied der drei Rateteams ist vorab in ein
Einsatzgebiet d

MEEDIA: DuMont geht gegen Axel Springer vor

Das Kölner Verlagshaus M. DuMunt Schauberg hat
juristische Schritte gegen die Axel Springer AG eingeleitet und den
Deutschen Presserat angerufen. Grund: DuMont sieht in der
fortgesetzten Berichterstattung vor allem der Bild Köln über
familiäre Streitigkeiten der DuMonts eine Kampagne. In den
DuMont-Zeitungen Express und Kölner Stadt-Anzeiger erschienen am
Wochenende große Artikel zum Kampagnen-Vorwurf, die teilweise auch
unter die Gürtellinie zielen. De

Fokus während der eHealth Week 2011 liegt auf Kosten- und Qualitätsvorteilen von IT-Lösungen im Gesundheitswesen

Führungskräfte aus den Bereichen Politik, Krankenhäuser und IT werden
aus ganz Europa während der eHealth Week 2011 in Budapest (10. bis
13. Mai 2011) zusammenkommen, um die digitale Infrastruktur im
Gesundheitswesen des Kontinents weiterzuentwickeln. Während der
viertägigen Veranstaltung werden Weiterbildungsveranstaltungen,
Ausstellungen und Workshops stattfinden, und es wird viele
Möglichkeiten zum Netzwerken geben. Zum ersten Mal werden während der
eHe

Keine unzulässige Werbung in Kochsendungen

Die Prüfung der öffentlich erhobenen Vorwürfe gegen
Fernsehkoch Johann Lafer und die ZDF-Sendung "Lafer! Lichter!
Lecker!" durch die ZDF-Clearingstelle haben keine Anhaltspunkte für
unzulässige Produktplatzierungen in den kritisierten Sendungen
ergeben. Auch die Vertragslage hierzu sei in allen Kochshows
eindeutig, teilte das ZDF mit. Um künftig auch nur den Anschein
werblicher Darstellungen zu vermeiden, seien die Produzenten der
Kochsendungen ausd

Zeitschriften mit starker Reichweite in Print und digital / Inhalte im Mittelpunkt der Zeitschriftentage 2010

"In der Verbindung von Print und Online ist kein
Land so weit wie Deutschland. Die deutschen Zeitschriften haben große
Reichweiten aufgebaut. Warum reden wir nicht mehr über unsere
crossmedialen Leistungen", so VDZ Präsident Hubert Burda am zweiten
Tag der VDZ Zeitschriftentage. Allerdings stehe der im Netz "gut
aufgestellten deutschen Zeitschriftenlandschaft" mit Google ein
Wettbewerber gegenüber, der Verlagsinhalte unfair behandle. In seinen
Zweife