sternüberlässt die gefälschten Hitler-Tagebücher dem Bundesarchiv Koblenz

30 Jahre nach der Veröffentlichung der
vermeintlichen Weltsensation stellt Gruner + Jahr die Kujau-Kladden
dem Bundesarchiv zur Verfügung.

Der stern übergibt die gefälschten Hitler-Tagebücher anlässlich
des 30. Jahrestages dem Bundesarchiv Koblenz. 30 Jahre sind die
Frist, nach der staatliche Akten normalerweise für die Öffentlichkeit
zugänglich gemacht werden. Dem will auch der stern Rechnung tragen
und hat sich entschlossen, die Bücher

Emil Nolde: Der Beginn der Moderne in Halle

MDR FIGARO widmet dem Maler und Visionär der Kunst
am Freitag, 19. April, einen Thementag anlässlich der Ausstellung
"Emil Nolde. Farben heiß und heilig – 100 Jahre Moderne in der
Moritzburg".

Emil Nolde ist einer der bedeutendsten deutschen Maler des
Expressionismus und längst zu einem Klassiker der Moderne avanciert.

Ein wichtiger Meilenstein für die Karriere des norddeutschen
Künstlers war dabei Halle an der Saale. Hier wurde vor 100 Jahren

GEO EPOCHE „Der Amerikanische Bürgerkrieg“

Er war der verlustreichste Kampf, den die USA je
gefochten haben, er hat mehr amerikanische Soldaten das Leben
gekostet als alle anderen Konflikte zusammen: Auf 182 Seiten erzählt
die neue Ausgabe von GEO EPOCHE vom Amerikanischen Bürgerkrieg, von
seiner Vorgeschichte und von seinem Nachbeben bis in die Gegenwart.

Das Ringen des Nordens gegen den rebellierenden Süden der
Vereinigten Staaten beginnt am 12. April 1861 mit Schüssen auf ein
Fort in South Carolina und en

GEO EPOCHE EDITION „Das Goldene Zeitalter der Niederlande“ / Rembrandt, Rubens, Vermeer – Der Glanz einer einzigartigenÄra

Die neue Ausgabe von GEO EPOCHE EDITION, dem
Kunstmagazin der GEO-Gruppe, widmet sich jener Zeit, in der Meister
wie Jan Vermeer das bürgerliche Leben in fast magischer Präzision
einfingen, Maler wie Rembrandt van Rijn ihr Publikum mit dramatischen
Gemälden betörten, Frans Hals Porträts von revolutionärer
Lebendigkeit fertigte und Peter Paul Rubens eine leidenschaftliche
Form des Barock entwarf, die alles bis dahin Bekannte übertraf.

Parallel zur aktue

Die Geburtsstunde des Kapitalismus (BILD)

Die Geburtsstunde des Kapitalismus (BILD)

Sie haben Eisenbahnen und Autos gebaut, Öl und Elektrizität
verbreitet und das Finanzsystem revolutioniert. Die Doku-Serie "Der
große Aufbruch – Die Pioniere Amerikas", die HISTORY[TM] ab dem 21.
April um 21.05 Uhr in deutscher Erstausstrahlung zeigt, porträtiert
die Begründer des modernen Kapitalismus und erweckt ihre Zeit wieder
zu Leben.

In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts begann der Aufstieg der
USA zur weltweiten Wirtschaftsmacht.

„Wie der Superheld der Antike die Welt eroberte“: NATIONAL GEOGRAPHICüber Sieg und Niederlage Alexander des Großen

Das Ausstellungszentrum Lokschuppen in
Rosenheim zeigt die archäologische Landesausstellung "Alexander der
Große" vom 22. März bis 03. November 2013

21.03.2013 – Alexander der Große ist der Superheld der Antike.
Sein Lebensziel war die Schaffung eines neuen Weltreiches durch die
Verschmelzung der Völker von Griechenland bis Indien. Zum Auftakt der
archäologischen Landesausstellung "Alexander der Große" in Rosenheim
beschreibt NAT

Unsere Vorfahren hatten den gleichen Psychostress wie wir: Das geheime Wissen der alten Seelenheiler

Burnout, Depression, Panikattacken,
Schlaflosigkeit: Unsere Vorfahren hatten den gleichen Psychostress
wie wir. Und sie kannten auch schon Therapien. Wie die Zeitschrift
P.M. MAGAZIN (Ausgabe 4/2013, ab heute im Handel) berichtet, lernen
Ethnologen und Psychologen von den Heilmethoden alter Naturvölker.

In vielen archaischen Kulturen sind Trancetänze und ekstatische
Kulte wesentlicher Bestandteil von Heilzeremonien. Durch
stundenlanges Tanzen zu monoton-rhythmischer Musik kan

Buchpräsentation „Levantehaus – Tradition und Moderne“ mit Frühlingskonzert des „Hamburg Strings Quartett“ am Mittwoch, 27. März, um 19:30 Uhr im Hamburger Levantehaus

Zum 100-jährigen Jubiläum des Hamburger
Kontorhauses findet das traditionelle Frühlingskonzert in ganz
besonderem Rahmen statt: Michael Seufert, Journalist und Autor des im
HOFFMANN UND CAMPE Verlag erschienenen Buches "Levantehaus –
Tradition und Moderne" und Centermanager Dietmar Hamm lesen und
erzählen Anekdoten aus der Geschichte des Hamburger Kontorhauses von
damals bis heute. Begleitet und untermalt werden sie dabei vom
renommierten "Hamburg Strings

Die verlorene Pyramide: Das letzte Geheimnis der Pharaonen

Archäologen stießen bei Ausgrabungen in Ägypten
auf einen sagenhaften Fund: die einstmals höchste Pyramide aller
Zeiten. Jetzt ist das Geheimnis um das verschollen geglaubte
Weltwunder gelüftet. Das berichtet die Zeitschrift WUNDERWELT WISSEN
(Ausgabe 3/2013, ab heute im Handel).

Wäre sie nicht jahrhundertelang als Steinbruch missbraucht worden,
würde die Djedefre-Pyramide, unweit von Kairo gelegen, heute als
eines der grandiosesten Bauwerke des alten

Fox zieht TV-Premiere von „Da Vinci–s Demons“ vor: David S. Goyers spektakuläre TV-Serie bereits ab 17. April (BILD)

Fox zieht TV-Premiere von „Da Vinci–s Demons“ vor: David S. Goyers spektakuläre TV-Serie bereits ab 17. April (BILD)

– Historische Fantasy-Serie über den jungen Leonardo da Vinci nur
fünf Tage nach US-Premiere ab 17. April jeden Mittwoch um 21.45 Uhr
auf Fox
– David S. Goyers Leonardo: Inspiriert von Indiana Jones,
Tony Stark und Sherlock Holmes
– Mirjam Laux, Managing Director Fox
International Channels Germany: "Frühestmögliche Serien-Premiere
ist unser Versprechen an Fans"

Insgesamt 13.000 Notizbuch-Seiten mit bahnbrechenden Ideen, Thesen
und Erfindungen ha

1 40 41 42 43 44 48