PHOENIX berichtet Dienstag und Mittwoch über 12
Stunden LIVE vom CDU-Parteitag in Hannover.
Am Dienstag, 4. Dezember 2012, steht die Wahl des Bundesvorstands
im Mittelpunkt. Am Mittwoch, 5. Dezember 2012, beschäftigt sich die
CDU mit dem Wahljahr 2013. Um 14.15 Uhr hält Angela Merkel die
Schlussrede.
Es moderieren Michael Kolz und Gerd-Joachim von Fallois. Die
Saalreporter sind Michael Kranefeld sowie Gerd-Joachim von Fallois.
Interviews führt Ines Arland.
Einer neuen Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung zur
Folge haben die rechtsextremen Einstellungen in Deutschland
zugenommen. Ausländerfeindliche Gesinnungen sind demnach in allen
Gesellschaftsschichten und politischen Gruppierungen zu finden. Sie
sind die "Einstiegsdroge in ein geschlossenes, rechtsextremes
Weltbild", so die Autoren.
Wie tief steckt unsere Gesellschaft tatsächlich im "braunen
Sumpf"? Fehlt es den Regierungsverantwortlichen an Sensibilitä
Jenseits der täglichen Schlagzeilen über den Krieg
in Afghanistan zeigt die diesjährige Reihe "100%Leben" des "Kleinen
Fernsehspiels" im ZDF die Menschen hinter den politischen Berichten.
Der Film "Schulter an Schulter" porträtiert am Montag, 26.
November 2012, 0.15 Uhr, einen deutschen und einen afghanischen
Soldaten, die beide in der Nähe von Kunduz ihren Dienst tun.
Regisseur Shaheen Dill-Riaz interessiert sich weniger für d
War Hitler manisch-depressiv und
medikamentenabhängig? Das behauptet der amerikanische
Psychiatrieprofessor Nassir Ghaemi. In der ZDF-Dokumentation
"Krankenakte Hitler" überprüfen Historiker und Mediziner, was an der
neuen These dran ist. Der Film wird am Dienstag, 27. November 2012,
20.15 Uhr, in der Reihe "Geheimnisse des Zweiten Weltkriegs"
ausgestrahlt.
Die Frage nach dem Gesundheitszustand des Mannes, der einen
verbrecherischen Krieg vom Zaun br
Christian Berkel steht in Frankfurt/Main für das ZDF
vor der Kamera. Im Deutschen Architektur Museum präsentiert der
Schauspieler die neuen Folgen des "Terra X"-Dreiteilers
"Superbauten". Die Dreharbeiten dauern noch bis zum 25. November
2012.
Wie keine andere Hinterlassenschaft verkörpern Bauwerke den Geist
verschiedener Epochen und Kulturen – ihre technischen Fähigkeiten,
ihre politischen und sozialen Verhältnisse und ihre Träume. Der
PHOENIX berichtet LIVE von 15.00 bis 16.45 Uhr vom
Bundesparteitag der Piraten.
PHOENIX-Reporter Sven Thomsen meldet sich aus dem Ruhrkongress in
Bochum. Zusammen mit dem Politikwissenschaftler Timo Grunden
(Universität Gießen) ordnet er das Geschehen ein. Marlon Herrmann
fängt die Stimmung im Saal ein.
Vier junge Frauen in Wollmaske und
Konstruktivistinnenkostüm kreischten ihren Zorn über die Allianz von
Kirche und Staat im Putin-Russland raus: 41 Sekunden dauerte das
Punkgebet von "Pussy Riot" in der Moskauer Christ-Erlöser-Kathedrale.
Selten wurde eine politische Kunstaktion so knallhart und effektiv
durchgezogen, hat die Aufmerksamkeit der Welt und des Landes
gebündelt – und ganz nebenbei noch die Wut und den Witz der
erschlafften Punk-Bewegung revitalisi
IM DIALOG spricht Michael Krons mit dem ehemaligen
Ermittler der Münchner Mordkommission und Buchautor Josef Wilfling.
Wilfling war unter anderem Ermittler in den Mordfällen Walter
Sedlmayr und Rudolph Moshammer.
Wiederholung am Sonntag, 25. November 2012, 11.15 Uhr.