„Es sind Zwillinge!“/ ZDF-Magazin „Terra Xpress“über Menschen, die es zweimal gibt

Das ZDF-Magazin "Terra Xpress"
beschäftigt sich am Sonntag, 16. Dezember 2012, 18.30 Uhr, mit den
Gemeinsamkeiten und verblüffenden Unterschieden zwischen eineiigen
Zwillingen.

Geschwisterglück nach 20 Jahren: Die eineiigen Zwillinge Cornelia
und Ulrike werden kurz nach der Geburt zur Adoption freigegeben und
getrennt. Erst nach 20 Jahren lernen sie sich kennen und stellen
überraschend viele Übereinstimmungen in ihren Lebensläufen fest.
"Te

Religiöse „Superbauten“ im Fokus von „Terra X“/ Zweite Folge der ZDF-Reihe mit Christian Berkel

Seit die Menschen Häuser bauen, bauen sie auch
Gotteshäuser. Die zweite Folge der "Terra X"-Reihe "Superbauten 2"
erzählt am Sonntag, 16. Dezember 2012, 19.30 Uhr, im ZDF, wie sich
die Baustile und Gotteshäuser der verschiedenen Religionen entwickelt
haben und worin sie sich unterscheiden. "Säulen für die Ewigkeit"
spannt den Bogen von Stonehenge, der 5000 Jahre alten Kultstätte im
Süden Englands, über Klöster u

Judith Rakers : „TV-Unterhaltung in Deutschland ist männerdominiert!“

Judith Rakers (36) spricht in der aktuellen
Ausgabe der GRAZIA (Ausgabe 51/12, ab morgen im Handel) exklusiv über
ihren neuen Job als Moderatorin der Familienshow "Einfach magisch":
"Als Erstes habe ich gedacht: Endlich fragen die mal –ne Frau!" Für
die Journalistin kam die Personalie überraschend. "TV-Unterhaltung in
Deutschland ist eigentlich männerdominiert. Den meisten Leuten fallen
sofort einige Kerle ein, die die Zaubershow hätten moder

2013: Der Rechtsanspruch kommt – Die Zeitschrift ELTERN erklärt in ihrer neuen Ausgabe, was Mütter und Väter vor dem Start im kommenden August wissen müssen

Im Jahr 2008 war er von der großen Koalition
gesetzlich verankert worden, im August kommenden Jahres tritt er in
Kraft: der Rechtsanspruch auf einen Kita-Platz für Kinder unter drei
Jahren. Aber bundesweit fehlen nach Schätzungen noch rund 220 000
Betreuungsplätze. Und Fachleute gehen davon aus, das fast 40 Prozent
der Berechtigten, also etwa 88 000 Mütter und Väter, ihren Anspruch
tatsächlich geltend machen wollen und klagen werden. Was dieser
Schritt

Frank Plasberg präsentiert „2012 – Das Quiz“ mit Günther Jauch, Jan Josef Liefers, Armin Rohde und Verona Pooth

Zum Jahresabschluss, am 29. Dezember um 20.15 Uhr,
fordert Frank Plasberg von seinen Gästen vollen Körpereinsatz in
"2012 – Das Quiz": Günther Jauch, Jan Josef Liefers, Armin Rohde und
Verona Pooth zeigen in der großen Show zum Mitspielen und Mitraten
für die ganze Familie, ob sie beim 60. Thronjubiläum der Queen auch
so eine gute Figur gemacht hätten wie Elisabeth II. Außerdem stellen
sie ihr olympisches Talent als Kanuten unter Beweis un

BRIGITTE LIVE. „Frauen wählen!“: Deutschlands führendes Frauenmagazin im Gespräch mit Deutschlands Spitzenpolitikerinnen

Zusage von Bundeskanzlerin Angela Merkel / Auftakt
am 27. Januar 2013 mit Katrin Göring-Eckardt in Berlin, Bündnis
90/Die Grünen / weitere Politikerinnen bei BRIGITTE LIVE: Sahra
Wagenknecht, DIE LINKE (24. Februar in Düsseldorf), Angela Merkel,
CDU (2. Mai in Berlin), Ursula von der Leyen, CDU (24. Mai in
Hamburg), und mehr im Laufe des Jahres

BRIGITTE, Deutschlands führendes Frauenmagazin, ruft mit BRIGITTE
LIVE ein neues öffentliches Veranstaltungsformat

SWR2-Hörspiel: „In Zeiten des abnehmenden Lichts“ Preisgekrönter Roman von Eugen Ruge am 16.12.2012 (Teil 1) und 23.12.2012 (Teil 2), 18.20 Uhr in SWR2

SWR2 sendet Eugen Ruges Roman "In Zeiten des
abnehmenden Lichts" am 16. und 23. Dezember um 18.20 Uhr als
zweiteiliges Hörspiel. Das Buch behandelt die deutsche
Ost-West-Geschichte von 1952 bis 2001 und hat 2011 den Deutschen
Buchpreis erhalten. SWR2-Dramaturgin Andrea Oetzmann und Regisseur
Leonhard Koppelmann hatten sich schon vor dieser Auszeichnung dazu
entschlossen, Ruges großen Deutschlandroman zum Hörspiel zu machen.
Im Zentrum steht dabei ein Familienerei

Menschen bei Maischberger am Dienstag, 11. Dezember 2012, um 22.45 Uhr

Das Thema: "König oder Kumpel: Wie viel Chef darf
es sein?"

Gäste:

Harald Glööckler (Modedesigner und Unternehmer) Christoph Daum
(Fußballtrainer) Martin Wehrle (Karriereberater und Bestsellerautor)
Prof. Dr. Isabella Heuser (Chefärztin und Psychologin ) Helmut
Naujoks (Rechtsanwalt) Katharina Wesenick
(Ver.di-Gewerkschaftssekretärin)

Harald Glööckler

"Ich kann es nicht nachvollziehen, wenn ich einen Wunsch ganz kl

„Ulrich protestiert“ in ZDFinfo gegen den bevorstehenden Weltuntergang

In der ZDFinfo-Sendung "Ulrich protestiert" hat
Wolf-Christian Ulrich schon vieles unter die Lupe genommen und
hinterfragt. Am Dienstag, 11. Dezember 2012, 0.20 Uhr, ist es der
Weltuntergang, der nach dem Ende des Maya-Kalenders anstehen soll.

Am 21. Dezember 2012 ist also Schluss. Der Beleg für diese
Prophezeiung soll Teil einer 800 Jahre alten Handschrift der Maya
sein, die in der sächsischen Landesbibliothek in Dresden liegt: der
Dresdner Codex. Grund genug f&uum