Finanzhai trifft Sozialistin: Florian Homm und Sahra Wagenknecht bei „Peter Hahne“/ Erster Fernsehauftritt des Millionärs seit seinem Untertauchen

Zum ersten Mal seit seinem Untertauchen vor fünf
Jahren ist der Kapitalist Florian Homm im deutschen Fernsehen zu
Gast. Bei "Peter Hahne" trifft er am Sonntag, 3. März 2013, 12.55
Uhr, auf die Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht: "Finanzhai trifft
Sozialistin – zahlen die Dummen für die Eurokrise und die Cleveren
sahnen ab?", lautet das Thema beim sonntäglichen ZDF-Talk.

Homm war das deutsche Gesicht des Heuschrecken-Finanzkapitalismus.
Er selbst

Alt gegen Jung im Straßenverkehr/ ZDF-Magazin „Terra Xpress“ macht den Generationentest (BILD)

Alt gegen Jung im Straßenverkehr/
ZDF-Magazin „Terra Xpress“ macht den Generationentest (BILD)

"Schleich doch nicht so! Du hast gar keinen Überblick mehr!" So
oder ähnlich schimpfen junge Autofahrer häufig über Rentner im
Straßenverkehr. Genauso viele Gründe gibt es auch, um sich über die
Rücksichtslosigkeit junger Fahrer aufzuregen. Aber wie sieht es
wirklich mit den Fahrkünsten der unterschiedlichen Generationen aus?
Das ZDF-Magazin "Terra Xpress" lässt am Sonntag, 3. März 2013, 18.30
Uhr, in einem Wet

„hart aber fair“ am Montag, 25. Februar 2013, 21.00 Uhr, live aus Berlin

Moderation: Frank Plasberg

Das Thema:

Hitler als Witzfigur – worüber darf Deutschland lachen?

Die Gäste:

Oliver Pocher (Comedian und Moderator) Erika Steinbach
(Präsidentin Bund der Vertriebenen, Bundestagsabgeordnete, Mitglied
CDU-Bundesvorstand) Leo Fischer (Chefredakteur des Satiremagazins
"Titanic") Rudolf Dressler (SPD-Politiker; ehem. deutscher
Botschafter in Israel)

Eine Satire über Hitler ist zurzeit Deutschlands meistgekauftes
Buch,

PHOENIX-LIVE Rücktritt Papst Benedikts XVI. Mittwoch, 27. Februar, 9.30 Donnerstag, 28. Februar 2013, 15.00 Uhr

PHOENIX überträgt am Mittwoch und Donnerstag (27./28.
Februar 2013) live die letzten Amtshandlungen von Benedikt XVI. als
Oberhaupt der katholischen Kirche. Interviews und Dokumentationen
ergänzen das ausführliche Sonderprogramm zum Papst-Rücktritt.

Vor Ort meldet sich am Mittwoch, 27. Februar 2013, ab 9.30 Uhr der
PHOENIX-Vatinkanexperte Stephan Kulle. Seine Gäste in Rom sind
Erzbischof Robert Zollitsch, der Domradio-Chefredakteur Ingo
Brüggenjürg

Striptease zur Beerdigung – Kuriose Bräuche rund um den Globus

Überall auf der Welt gibt es Sitten, die für
andere Menschen und Kulturen befremdlich wirken – ob
Baby-Brüllwettbewerbe oder Striptease zur Beerdigung. Die Zeitschrift
WUNDERWELT WISSEN (Ausgabe 3/2013, ab heute im Handel) berichtet über
eine Reihe kurioser Bräuche.

Die Szene wirkt bizarr: Zwei wuchtige Sumo-Ringer stehen sich,
bekleidet nur mit einer riesigen Windel, gegenüber. In ihren
mächtigen Armen halten sie zwei Babys. Plötzlich kommt ein Pr

Küng zu Benedikt: Hauptschuldiger bei der Vertuschung der Missbrauchsfälle / Papst lebt „geistig im Mittelalter“

Bonn/Tübingen, 21. Februar 2013 – Der Theologe und
Kirchenkritiker Hans Küng kritisiert in der PHOENIX-Sendung IM DIALOG
(Ausstrahlung am Freitag, 22. Februar 2013, 24.00 Uhr) die
Geheimhaltungsvorschrift, die Benedikt, noch als Vorsitzender der
Glaubenskongregation, auf alle Bischöfe wegen der Missbrauchsfälle in
der katholischen Kirche angewandt hat. "Er hat sich nie dazu
geäußert, die irischen Bischöfe getadelt und sich nicht hingestellt
und gesag

Entwicklungsminister Dirk Niebel: Erfolgreiche Entwicklungspolitik braucht starkes Engagement in Zivilgesellschaft und Wirtschaft / BDZV verleiht Bürgerpreis der deutschen Zeitungen an Nora Weisbrod

"Wir brauchen aufmerksame, engagierte und manchmal
auch mutige Menschen, die mit ihrem Talent und ihren Ideen für eine
bessere Welt und insbesondere für eine bessere Zukunft
benachteiligter Kinder und Jugendlicher in dieser Welt arbeiten. Wir
brauchen Zeitungen, die über diese Menschen berichten und ihre Arbeit
positiv verstärken." Das sagte Helmut Heinen, Präsident des
Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger (BDZV), heute in Berlin
anlässlich der

GRAZIA startet mit glamouröser und umfangreicher Ausgabe in die neue Mode-Saison / Die BIG FASHION ISSUE zeigt die heißesten Trends des Sommers zum Sofort-Verlieben

Heute erscheint das Premium-Fashion-Weekly mit
erweitertem Umfang und erstmals als gelumbeckte Ausgabe in extra
edler Aufmachung: Die BIG FASHION ISSUE präsentiert auf insgesamt 160
Seiten die größten New-Season-Must-Haves und Fashion-Trends des
Sommers. Die Ausstattung mit gelacktem Umschlag und in dieser Woche
mit hochwertiger Klebebindung unterstreicht den besonderen Charakter
der Ausgabe zum Saisonstart.

Claudia ten Hoevel, Chefredakteurin GRAZIA: "Für unse

GALA prüft Kandidatinnen in der neuen „Germany–s next Topmodel“-Show mit eigener Challenge / People-Magazin erscheint heute mit großem „GNTM“-Poster und umfassendem Heidi Klum-Interview

Der Countdown bis zum Start der neuen "Germany–s
Next Topmodel by Heidi Klum"-Staffel läuft: In genau einer Woche
startet die beliebte Casting-Show bei ProSieben. GALA wird darin
diesmal mit einer eigenen Challenge vertreten sein, bei der
Chefredakteur Christian Krug die Kandidatinnen persönlich auswählt.
Die Folge wird am 4. April ausgestrahlt. Bereits heute präsentiert
das Premium People- und Lifestyle-Magazin alle 25 Kandidatinnen auf
dem großen &qu

Heidi Klum: „Niveaulose Sachen mache ich nicht“

Heidi Klum (39) kämpft nach dem Wechsel der
Produktionsfirma von "Germany–s next Topmodel" für die Qualität ihrer
Casting-Show. "Ich bin schon ein bisschen nervös, weil ich dieses
Jahr mit einem komplett neuen Team arbeite, das die Sendung noch nie
zuvor gemacht hat", sagte sie im Exklusiv-Interview mit dem
People-Magazin GALA (ab heute im Handel). "Jetzt sind es auf einmal
lauter neue Leute, die einen neuen Look kreieren wollten."

Scho