Designer Guido Maria Kretschmer ist zu Hause „Textilverweigerer“

"Shopping Queen"-Star Guido Maria Kretschmer (48)
betrachtet seinen Ehemann Frank als wichtigsten Ruhepol. "Wenn ich
mal keine Termine habe, dann lasse ich mich von ihm verwöhnen", sagte
der Designer im Interview mit GALA (Ausgabe 31/13, ab morgen im
Handel). "Er liest mir vor und bekocht mich." Ansonsten gammle er zu
Hause herum, so Kretschmer: "Ich gebe den Textilverweigerer. Meist
trage ich dann nur Decken um die Hüfte und die Schulter. Frank

Zum 200. Geburtstag von Richard Wagner Das Ersteüberträgt am Donnerstag, 25. Juli den „Fliegenden Holländer“

Mit der Übertragung des "Fliegenden Holländer" aus
dem Festspielhaus in Bayreuth würdigt Das Erste den großen
Musikdramatiker zu dessen 200. Geburtstag. Das Erste zeigt den
Eröffnungsabend der diesjährigen 102. Spielzeit der Bayreuther
Festspiele zeitversetzt ab 22.15 Uhr direkt nach den "Tagesthemen".
Die Regie hat Jan Philipp Gloger, die musikalische Leitung Christian
Thielemann.

Schon bei ihrer Premiere im vergangenen Jahr überz

„ttt – Titel Thesen Temperamente“ am 21. Juli 2013 im Ersten „ttt“ kommt am Sonntag, 21. Juli 2013, um 23.30 Uhr vom Bayerischen Rundfunk und hat folgende Themen:

Ausnahmezustand in Ägypten:

Militärgewalt, bürgerkriegsähnliche Zustände und eine junge
Generation im täglichen Kampf ums Überleben. Wie reagiert die
Kunstszene von Kairo auf diese Extremsituation? "ttt" hat Vertreter
der Streetart getroffen, Videokünstler, feministische Künstlerinnen.
Sie alle versuchen, eine Antwort auf die brennenden Probleme ihres
Landes zu finden und müssen jeden Tag damit rechnen, dass ihr Leben
sich rad

Karl-Sczuka-Preis 2013 für Oswald Egger und Iris Drögekamp

Jury würdigt das Radiostück "Linz und Lunz" /
Förderpreis für Rafael Nassif

Baden-Baden. Der Schriftsteller Oswald Egger und die Regisseurin
Iris Drögekamp erhalten den vom Südwestrundfunk (SWR) gestifteten
Karl-Sczuka-Preis 2013 für Hörspiel als Radiokunst. Sie werden für
das Radiostück "Linz und Lunz" ausgezeichnet. Die Auszeichnung ist
mit einem Preisgeld von 12.500 Euro verbunden. Das Preiswerk, eine
Produktion d

Der fünfte Akt des Lebens / Dokumentation über das Alter und wie wir damit umgehen

Mittwoch, 24. Juli 2013, 21.05 Uhr, 3sat

Erstausstrahlung

Das Alter – Krönung des Lebens oder Anfang vom Ende? Wer an das
Alter denkt, hat unterschiedliche Bilder im Kopf – vom weisen Greis
über die liebevollen Großeltern bis zu den verbitterten Alten. Aber
wie sieht der Alltag von alten Menschen heute wirklich aus? Und was
sagen Forscher zum Thema "Alter"? Die Dokumentation "Der fünfte Akt
des Lebens – Die Revolution der Altersbilder", die 3sa

Freiheit und Menschenwürde in Zeiten von Rebellion und Kontrolle / ZDF-Kulturmagazin „aspekte“ über drängende Fragen der Gegenwart

Mit einer Spezial-Ausgabe stellt sich das
ZDF-Kulturmagazin "aspekte" am Freitag, 19. Juli 2013, 23.00 Uhr,
drängenden Fragen unserer Zeit. Was bedeuten Begriffe wie "Freiheit",
"Menschenwürde" oder "Freundschaft" vor dem Hintergrund von Rebellion
und Aufständen weltweit, vor der Kulisse einer umfassenden Kontrolle
jedes Einzelnen durch Geheimdienste?

Der ehemalige Bundesinnenminister Gerhart Baum warnt: "Ich gehe
davon aus, das

+++ AKTUALISIERUNG +++ phoenix-LIVE: CSU-Parteitag u. a. mit Horst Seehofer – Freitag, 19. Juli 2013, bereits ab 16.15 Uhr

phoenix sendet am Freitag, 19. Juli 2013, ab 16.15
Uhr LIVE vom Parteitag der CSU in München. Die Delegierten wollen ihr
Regierungsprogramm für die Landtagswahlen am 15. September, den
sogenannten "Bayernplan", verabschieden. Sie fordern unter anderem
eine Pkw-Maut für Ausländer, Volksabstimmungen in Europa und eine
Mütterrente. Horst Seehofer, bayerischer Ministerpräsident und
CSU-Parteivorsitzender, stellt das Programm vor.

Pressekontakt:
PHOENIX

phoenix-Programmhinweis – Nelson Mandela – Eine Jahrhundertlegende – Donnerstag, 18. Juli 2013, 16.45 Uhr

Wie kein Anderer verkörpert er die Botschaft von Mut
und Hoffnung: Nelson Mandela, Südafrikas Legende und moralisches
Vorbild für die ganze Welt. Anlässlich seines 95. Geburtstags zeigt
phoenix die Dokumentation "Nelson Mandela – Eine Jahrhundertlegende".

Der "Staatsmann mit den Qualitäten eines Heiligen", – wie ihn ein
Biograf einmal genannt hat -, wurde am 18. Juli 1918 im Dorf Mvezo
geboren, als Sohn eines Dorfvorstehers vom Volk der Themb

Ursula von der Leyen: „Brüllende Männer beeindrucken mich nicht“

Fünf Brüder haben die Politikerin Ursula von der
Leyen (54) Männern gegenüber "unerschrockener" gemacht. "Ich kann gut
und treffsicher unterscheiden, auf wen man sich verlassen kann und
wer als Macho seine Unsicherheit hinter einer Fassade versteckt",
sagte die Bundesarbeitsministerin im Interview mit GALA (Ausgabe
30/13, ab heute im Handel). Typisch sei für unsichere Männer: "Sie
fangen an zu brüllen." Das beeindrucke sie abe

+++ AKTUALISIERUNG +++ phoenix-LIVE: CSU-Parteitag u. a. mit Horst Seehofer – Freitag, 19. Juli 2013, 16.45 Uhr

phoenix sendet am Freitag, 19. Juli 2013, ab 16.45
Uhr LIVE vom Parteitag der CSU in München. Die Delegierten wollen ihr
Regierungsprogramm für die Landtagswahlen am 15. September, den
sogenannten "Bayernplan", verabschieden. Sie fordern unter anderem
eine Pkw-Maut für Ausländer, Volksabstimmungen in Europa und eine
Mütterrente. Horst Seehofer, bayerischer Ministerpräsident und
CSU-Parteivorsitzender, stellt das Programm vor.

Pressekontakt:
PHOENIX