phoenix-Programmhinweis – History LIVE mit Guido Knopp: Geglückter Import? Die Deutschen und ihre Demokratie – Sonntag, 29. September 2013, 13.00 Uhr

Mehrmals haben die Deutschen in ihrer jüngeren
Geschichte versucht, eine Demokratie zu etablieren. Zweimal ist der
Versuch gescheitert. Unser gegenwärtiges demokratisches System
besteht nun seit fast 70 Jahren – von einem Versuch oder einem
Provisorium kann man also nicht mehr sprechen. Aber ist das Modell
auch geglückt?

Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges traute kaum eine Nation den
Deutschen zu, eine funktionierende und vor allem stabile Demokratie
zu realisieren. D

ZDF-Literatursendung „Das blaue Sofa“ startet mit den Erfolgsautoren Daniel Kehlmann und Paul Auster in den literarischen Herbst

Neben den Autoren Paul Auster und Daniel Kehlmann
widmet sich Wolfgang Herles am Freitag, 13. September 2013, 23.00
Uhr, in der ZDF-Literatursendung "Das blaue Sofa" auch Brasilien, dem
Gastland der Frankfurter Buchmesse 2013. Er trifft die Autoren Chico
Buarque und Paulo Lins in Rio de Janeiro.

In Wien spricht Herles mit Daniel Kehlmann. Der hat acht Jahre
nach seinem Erfolgsbuch "Die Vermessung der Welt" wieder einen großen
Roman vorgelegt. "F", so d

phoenix-THEMA – Fluglärm – Samstag, 7. September 2013, 16.00 Uhr

Die Welt wächst zusammen. Eine Folge ist das jährlich
steigende Flugaufkommen in Deutschland. Um immer mehr Starts und
Landungen managen zu können, wollen viele Flughafengesellschaften
expandieren – und geraten damit in Konflikt mit den Anwohnern um
Nachtflugverbote und steigende Lärmbelästigungen. Das phoenix-THEMA
beschäftigt sich ausführlich mit dem Fluglärm.

Viele Bürgerinitiativen wittern hier ein Wahlkampfthema und rufen
für den 7.

Augmented Reality: DIE WELT in einer neuen Dimension

Als erste große, überregionale deutsche
Tageszeitung wird DIE WELT komplett interaktiv: Ab sofort ergänzen
Augmented Reality-Inhalte jeweils die redaktionelle Berichterstattung
als auch die Print-Anzeigenformate.

Den Start macht am Freitag, 6. September 2013, die monothematische
Sonderausgabe "DIE WELT der Zukunft". Sie liefert einen Ausblick auf
spannende Entwicklungen in Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Sport
und Kultur und wird durch multimediale Augmented

Western reloaded / 3sat zeigt Reihe mit fünf „anderen“ Cowboyfilmen / Start mit „Brokeback Mountain“

Donnerstag, 17., bis Sonntag, 22. September 2013,
3sat

3sat zeigt fünf Western aus den vergangenen 20 Jahren, die
innerhalb des klassischen Genres neue Geschichten entdecken: Die
Filmreihe "Western reloaded" vom 17. bis zum 22. September.

Die Film-Reihe startet am Dienstag, 17. September, 20.15 Uhr, mit
"Brokeback Mountain". Der Film erzählt vom schweigsamen Ranch-Helfer
Ennis del Mar (Heath Ledger), der Anfang der 1960er Jahre mit dem
Rodeo-Cowboy Jac

phoenix-UNTER DEN LINDEN spezial mit den Spitzenkandidaten der kleineren Parteien, Dienstag, 3. September bis Donnerstag, 5. September 2013, jeweils 22.15 Uhr

Der Wahlkampf geht in die heiße Phase. Nach den
beiden Ausgaben des FORUM POLITIK, in denen Kanzlerin Angela Merkel
(CDU) und ihr Herausforderer Peer Steinbrück (SPD) Rede und Antwort
standen, sind nun die Spitzenkandidaten der kleineren im Bundestag
vertretenen Parteien an der Reihe.

In der phoenix-Sendung UNTER DEN LINDEN spezial befragen Michaela
Kolster und Michael Hirz die Fraktionsvorsitzenden von FDP, Linken
und Grünen. Zu Gast sind:

Dienstag, 3. September,

Hauptstraße 13 Wie lebt es sich im Südwesten? Dokumentation am 11. September um 20.15 Uhr im SWR Fernsehen

13 Geschichten von Menschen, die zunächst nur
eines eint: ihre Adresse. Hauptstraße 13. Mal in Staufen im Breisgau,
mal in Herborn im Hunsrück, mal in Sinz an der Mosel. Hauptstraße 13,
diese Adresse gibt es mehr als 2.000 Mal im Südwesten Deutschlands.
Wer wohnt da? Was treibt die Menschen um, die zufällig unter der
gleichen Adresse leben? Das SWR Fernsehen zeigt die 90-mimütige
Dokumentation "Hauptstraße 13. Wie lebt es sich im Südweste

„Mensch, Hund! Der Rasse-Wahn und seine Folgen“ / Dokumentation und „scobel“-Ausgabe „Dürfen wir Tiere töten?“ in „Wissenschaft am Donnerstag“

Donnerstag, 12. September 2013, ab 20.15 Uhr, 3sat
Erstausstrahlung

Die Dokumentation "Mensch, Hund! Der Rasse-Wahn und seine Folgen"
von Klaus Kastenholz taucht in die komplexe Welt des deutschen
Rassehundewesens ein und forscht nach den Konsequenzen eines
Schönheitswahns, der die Gesundheit beliebter Arten bedroht. "Das,
was wir beim Mops und bei der französischen Bulldogge sehen, ist
schon katastrophal. Schlimmer kann es eigentlich gar nicht werden",
s

phoenix-Programmhinweis: TAXI BERLIN mit Gregor Gysi – Montag, 2.September 2013, 23.50 in DER TAG

phoenix startet in seinem Wahl-Sonderprogramm am
Montag, 2. September 2013, das neue Format TAXI BERLIN.

Alex Lohse, Taxifahrer und untypische "Berliner Schnauze", fühlt
den Volksvertretern auf den Zahn. Während der Fahrt stellt er
ungewöhnliche Fragen und weicht ab vom altbekannten, durchgeplanten
Interview. Am Montag, 2. September 2013, chauffiert Lohse den
Fraktionsvorsitzenden der Linken, Gregor Gysi. Auf der Fahrt zum
Stadion des Fußball-Clubs 1. FC

phoenix-Programmhinweis – UNTER DEN LINDEN: Farbenspiele – wer hat Angst vor Rot-Rot-Grün? – Montag, 02. September 2013, 22.15 Uhr

phoenix-Programmhinweis – UNTER DEN LINDEN:
Farbenspiele – wer hat Angst vor Rot-Rot-Grün? – Montag, 02.
September 2013, 22.15 Uhr

Michaela Kolster diskutiert u.a. mit

– Armin Laschet, stv. CDU-Bundesvorsitzender
– Dietmar Bartsch, stv. Frationsvorsitzender Die Linke

Wiederholung um 24.00 Uhr.

Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de