In Bio-Babynahrung von Hipp und Demeter wurde
gentechnisch verändertes Gemüse verarbeitet. Dies ist das Ergebnis
einer Stichprobe des ZDF-Verbrauchermagazins "WISO". In allen Proben
der Demeter-Holle Babynahrung "Brokkoli mit Vollkornreis" konnte
gentechnisch verändertes Gemüse nachgewiesen werden. Fündig wurde
"WISO" auch bei knapp einem Viertel der untersuchten Proben von Hipp.
"WISO" hat in verschiedenen Städten und im
Der Präsident des PEN-Zentrums Deutschland Josef
Haslinger kritisiert nach der verweigerten Einreise des deutschen
Schriftstellers Ilja Trojanow in die USA die deutsche Regierung für
ihre Passivität bei der Verteidigung von Bürgerrechten und
Datenschutz gegenüber den US-Geheimdiensten. "Ich erwarte, dass diese
Sache offensiv von Deutschland in die EU getragen wird – denn es
betrifft ja nicht nur Deutschland", äußerte Haslinger gegenüber der
Die zweiteilige "ZDFzeit"-Dokumentation "Unser Krieg –
Kampfeinsatz in Afghanistan" von Michael Renz und Christian Deick,
die am 8. und 22. Oktober 2013, dienstags, 20.15 Uhr, gesendet wird,
zeigt den Bundeswehreinsatz am Hindukusch vor allem aus Sicht der
deutschen Soldaten. Mehr als zehn Jahre nach Beginn des Einsatzes der
Bundeswehr in Afghanistan besteht deren Alltag aus Sprengfallen und
Häuserkampf. Beinahe wöchentlich kommt es zu Schusswechseln. Doch
Am Freitag, 4. Oktober und am Montag, 7. Oktober
2013, berichtet phoenix umfassend von den Sondierungsgesprächen
zwischen CDU/CSU und SPD über eine mögliche Regierungsbildung.
Am Freitag melden sich ab 9.00 Uhr die phoenix-Reporter
Gerd-Joachim von Fallois und Erhard Scherfer LIVE aus Berlin. Sie
berichten ausführlich über die aktuelle Situation vor der ersten
Begegnung und über die Erwartungen der Verhandlungsteilnehmer. Ab
13.00 Uhr beginnen die Gespr&au
Der Peipuss-See gehört zu den größten Binnengewässern
Europas. Er liegt an der Grenze von Estland und Russland. Mitten
durch den See verläuft die Ostgrenze der Europäischen Union. Vor der
Unabhängigkeit lebten viele Russen in dieser Region, noch immer prägt
die russische Kultur den Alltag.
Mehr als 15.000 orthodoxe Altgläubige wohnen in den kleinen
Dörfern am Ufer des Peipuss-Sees. Vor fast 500 Jahren emigrierten sie
in die Region, weil d
2014 jährt sich der Beginn des 1. Weltkrieges zum
100. Mal. Er gilt als die Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts. Von ihm
ausgehend lassen sich alle anderen Kriege und Katastrophen des 20.
Jahrhunderts erklären. 65 Millionen Soldaten wurden für diesen Krieg
mobilisiert, 20 Millionen Menschen getötet und 21 Millionen verletzt.
Durch seine Organisation und die Entwicklung der Waffentechnologie
erreichte der Erste Weltkrieg eine bis dahin ungekannte Brutalität
und Hä
Die Schauspieler Alexandra Maria Lara (34) und
Daniel Brühl (35) sprechen in der neuen GRAZIA (Ausgabe 41/13, ab
heute im Handel erhältlich) über ihre Rollen in dem großartigen
Hollywoodfilm "Rush". "Fürs Casting", so Brühl, der die
Formel-1-Legende Niki Lauda spielt, "hatte ich mir ein
Fantasy-Österreichisch zugelegt, wurde dann aber darauf hingewiesen,
dass das ein völlig falscher Dialekt sei. Ich hab dann mit einem
Coach
Hans Pleschinski, der mit seinem Thomas Mann-Roman
"Königsallee" derzeit auf den deutschen Bestsellerlisten steht, hat
eine Lesereise nach Russland abgesagt. Dieses berichtete er exklusiv
auf NDR Kultur: "Es ist zu gefährlich", sagte Pleschinski im
"Journal" auf NDR Kultur. Er habe Angst, nach Russland zu reisen, da
er befürchten müsse, dort in einem Gefängnis zu landen. Buchhändler,
die sein Buch verkauften, oder Veranstalter, die
So einzigartig ist Deutschland, so spannend – aber
auch so verrückt, komisch und unglaublich: HÖRZU-Reporter Michael
Fuchs reist einen Monat lang durch unser Land und besucht jeden Tag
Menschen, die einen ganz besonderen Beitrag dazu leisten, dass
Deutschland so ist, wie es ist. Welche Menschen machen unser Land
aus, was tun und denken sie, wovon träumen, worauf hoffen sie? Und
wie sorgen sie dafür, dass die Maschine Deutschland jeden Tag
funktioniert? Wo ist Deutschla