„Beckmann“ am Donnerstag, 3. April 2014, um 22.45 Uhr

Wolfgang Schäuble – ein Leben für die Politik Er
ist der dienstälteste Abgeordnete in der Geschichte der
Bundesrepublik: Noch zu Willy Brandts Amtszeit als Kanzler zog
Wolfgang Schäuble 1972 das erste Mal in den Bundestag ein. Er war
nach dem Mauerfall maßgeblich am Einheitsvertrag beteiligt, beerbte
später Helmut Kohl als Parteivorsitzender und erlebt nun unter Angela
Merkel bereits das sechste Regierungskabinett seiner politischen
Karriere. Trotz positiver

„Die Mädchen-WG: Ohne Eltern in den Schnee“/ ZDF tivi dreht sechste Staffel der erfolgreichen Doku-Serie

Nach fünf Jungs im vergangenen Jahr erleben nun fünf
Mädchen das Abenteuer "Wohngemeinschaft im Winterurlaub" in einem
Haus auf 1400 Meter Höhe in den österreichischen Alpen: Am Montag,
31. März 2014, beginnen die Dreharbeiten für 20 neue Folgen der ZDF
tivi-Produktion "Die Mädchen-WG: Ohne Eltern in den Schnee" in
Serfaus, Tirol. Regisseur Tobias Zydra geht erneut der Frage nach,
wie Teenager vier Wochen ohne Eltern klarkommen und

DER STANDARD-Kommentar: „Politik für Frömmler und Spießer“ von Petra Stuiber

Wenn Liebe durch das Gesetz verhindert wird, muss das
Gesetz geändert werden", sagte Großbritanniens Premierminister David
Cameron anlässlich der Einführung der Homosexuellen-Ehe in
Großbritannien. Und er sagte es via PinkNews, quasi dem Zentralorgan
der schwullesbischen und Transgender-Szene im Vereinigten Königreich.
Der Mann schreckt offenbar vor nichts zurück. Warum sollte er auch,
hat er doch die Gleichstellung Homosexueller gegen teils heftige
Wide

Kulturradio-Thementag am 2. April: Verfolgte Künstler

Am Mittwoch, 2. April 2014, widmet Kulturradio vom
Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) verfolgten Künstlern einen
Thementag. Im Fokus stehen Leben und Werke zensierter, bedrohter oder
vertriebener Künstler, Musiker und Schriftsteller.

Den chinesischen Künstler Ai Weiwei stellt Kulturradio in einem
Porträt (um 6.10 Uhr und 11.45 Uhr) und in dem einstündigen Feature
"Verdächtiger Nr. 1.7" (um 22.04 Uhr) vor. Vom 3. April bis 7. Juli
zeigt Ai Weiwei se

Druckfrisch (NDR) am Sonntag, 30. März 2014, um 23.35 Uhr im Ersten

neue Bücher mit Denis Scheck

Die Themen:

Shakespeare! Shakespeare? – Übersetzer Frank Günther über die
vielen Gesichter eines Genies Vor 450 Jahren kam er in Stratford zur
Welt, noch heute ist er der Dramatiker schlechthin: Shakespeare.
"Menschheitserfinder, Seelenabgrundergründer, Unfassbarer" – und
nicht zuletzt "Arbeitgeber für Generationen von Texthandwerkern":
Frank Günther, der große Shakespeare-Übersetzer, besc

3sat gratuliert zum 50. Grimme-Preis / Preisverleihung live aus dem Stadttheater Marl / Filmreihe „Ausgezeichnet“ anlässlich des 50. Grimme-Preises

Start der Filmreihe: Montag, 31. März 2014, 20.15 Uhr, 3sat
Verleihung des 50. Grimme-Preises: Freitag, 4. April 2014, live, ab
19.00 Uhr, 3sat

Mitten im Ruhrgebiet, in der Stadt Marl, wird jedes Jahr einer der
renommiertesten deutschen Fernsehpreise verliehen: der Grimme-Preis.
Am 4. April 2014 findet das Ereignis zum fünfzigsten Mal statt. 3sat
überträgt die Preisverleihung live ab 19.00 Uhr. Neben der
Fernsehausstrahlung können Zuschauer die Preisverleihung a

„ttt – titel thesen temperamente“ (hr) am Sonntag, 30. März 2014, um 23.05 Uhr

"Wir haben die Atombombe erfunden, und keiner
merkt es" "ttt" über die Macht der künstlichen Intelligenz

Sie nennen es das Internet der Dinge. Es wird den Menschen schon
bald überall begleiten, auch wenn man es gar nicht merkt. Und es wird
minuziös persönliche Daten absaugen. Das Heizungssystem zum Beispiel:
misst die Luftfeuchtigkeit. Kein Problem eigentlich. Aber die Heizung
im Schlafzimmer liefert auch Daten darüber, wie oft man
Geschle

phoenix-Programmhinweis – Tacheles – Talk am roten Tisch: In guten wie in schweren Tagen: Ist die Ehe noch heilig? – Sonntag, 30. März 2014, 17.00 Uhr

Immer weniger Paare geben sich das Ja-Wort. Noch
stärker geht die Zahl derer zurück, die vor den Traualtar treten. Und
manche zweifeln, ob Treue für eine Liebesbeziehung noch wesentlich
sei.

Bei Tacheles diskutiert Jan Dieckmann mit:

– Ralf Meister, Landesbischof Hannover
– Amelie Fried, Autorin
– Hedwig Freifrau von Beversfoerde, Initiative Familienschutz
– Silvio Wirth, Sexualtherapeut

"Tacheles – Talk am roten Tisch" ist eine Diskussionsveransta

Landesmedienanstalten: „Illegale Schleichwerbung bei Y-Titty“ / Bezirksregierung Mittelfranken prüft Maßnahmen gegen Youtube-Netzwerk

Die Landesmedienanstalten werfen der Comedy-Gruppe
Y-Titty und dem Youtube-Star Nilam M. Farooq alias Daaruum die
Verbreitung illegaler Schleichwerbung vor. Das berichtet das
ARD-Politikmagazin "Report Mainz". Die Künstlerformation Y-Titty habe
in Videos auf ihrem Kanal unter anderem Produkte von Samsung,
McDonalds und Coca-Cola präsentiert, ohne dies ausreichend als
kommerzielle Zusammenarbeit mit den Firmen zu kennzeichnen. Die
Berlinerin mit Künstlernamen Daaruu

Koproduktion von ZDF-Das kleine Fernsehspiel und ARTE „Die Arier“ erhält Öngören Preis für Demokratie und Menschenrechte

Regisseurin und Autorin Mo Asumang ist beim 19.
Filmfestival Türkei/Deutschland 2014 in Nürnberg für ihren von der
ZDF-Redaktion "Das kleine Fernsehspiel" in Zusammenarbeit mit ARTE
koproduzierten Film "Die Arier" mit dem Öngören Preis für Demokratie
und Menschenrechte ausgezeichnet worden. Der Preis wurde am
Samstagabend, 22.März 2014, in Nürnberg verliehen.

"Die Arier" ist ein Dokumentarfilm über rechtsextreme