Neuer Service: radioBerlin 88,8 informiertüber BVG-Ticketkontrollen

Die unangenehme Situation, in der U-Bahn von einem
BVG-Kontrolleur beim Schwarzfahren erwischt zu werden: Für Hörerinnen
und Hörer von radioBerlin 88,8 ist das in Zukunft kein Problem mehr.
Denn das Stadtradio vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) informiert
ab Montag, 30. Juni, im Tagesprogramm immer zur halben Stunde über
aktuelle Ticketkontrollen in der Stadt.

Ob U-Bahn, Bus oder Tram – zwischen 6.30 und 17.30 Uhr erfahren
Hörerinnen und Hörer montags bi

Verfassungsschutz will erstmals linksextremes Milieu wissenschaftlich untersuchen lassen

Sperrfrist: 27.06.2014 20:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Der Verfassungsschutz will das linksextreme Milieu in Deutschland
erstmals wissenschaftlich untersuchen lassen. Das bestätigte der
Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz, Hans-Georg Maaßen,
dem Radioprogramm NDR Info. Maaßen sprach im Interview mit dem
Nachrichtensender von einem Wissensdefizit ü

Neue Weekly für den Vorabend: „In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte“

Produktion von 42 Folgen geplant

"In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte" ist ein Spin-Off der
erfolgreichen Hauptabendserie "In aller Freundschaft": Dr. Niklas
Ahrend (Roy Peter Link) beschließt, seine schwierige Situation in
Leipzig hinter sich zu lassen und einen Neustart als Oberarzt im
Johannes-Thal-Krankenhaus in Erfurt zu beginnen. An seinem neuen
Arbeitsplatz warten nicht nur alte Freunde, neue Gegner und eine
verheißungsvolle Liebe, sonde

Dagmar Reim: ProQuote wichtig für mehr Frauen in Führungspositionen

Die Intendantin des Rundfunk Berlin-Brandenburg
(rbb), Dagmar Reim, sieht Frauen in den Führungsetagen deutscher
Medien weiter deutlich unterrepräsentiert. "Zweieinhalb Jahre sind
vergangen, seitdem ProQuote in einem offenen Brief gefordert hat:
Mindestens 30 Prozent der Führungspositionen in Redaktionen sollen
bis 2017 mit Frauen besetzt sein. Die Journalistinneninitiative hat
so eine gesellschaftliche Debatte eröffnet und den Weg für mehr
Frauen in Füh

„ttt – titel thesen temperamente“ (hr) am Sonntag, 22. Juni 2014, um 23.00 Uhr

Eine Mauer in Marokko und hohe Zäune um Europa
"ttt" über das kommende Flüchtlingsdrama

Die Welt gehört uns allen. Wir können gehen, wohin wir wollen. In
Europa haben wir keine Grenzen – und Visa erlauben uns Zutritt zum
Rest der Welt. Aber der Rest der Welt hat dieses Recht nicht. In
Afrika haben sich Hunderttausende auf den Weg nach Europa gemacht.
Aber Europa schottet sich immer mehr ab. Immer höhere Zäune werden um
die spanischen Stä

Wenn–s ums Geldschröpfen geht / ZDF-„WISO“-Oma deckt kreative Gebühren-Abzocke bei Banken auf

Kein Geld auf der hohen Kante, aber ein neues Auto
oder eine neue Einbauküche muss unbedingt her. Was liegt näher, als
bei einer Bank einen Kredit aufzunehmen? Was vielen Privatkunden oft
nicht klar ist, sind die anfallenden Gebühren bei Krediten. Vor allem
bei den Bearbeitungsgebühren schlagen die Banken ordentlich zu. Auch
bei den variablen Zinssätzen blicken die meisten Kunden nicht durch –
und die Banker freut es. Die gewiefte 76-jährige "WISO"-Oma

Hillary Clinton: „Als Frau musst Du Dich mehr anstrengen, damit akzeptiert wird, dass du besser bist als nur Durchschnitt.“

US-Ex-Außenministerin Hillary Clinton, 66,
bezeichnet sich selbst als eine überzeugte Feministin. Im Interview
mit dem Magazin BRIGITTE, das am 2. Juli (Heft 15/14) erscheint,
sagte die mögliche Präsidentschaftskandidatin auf die Frage, ob sie
Feministin sei: "Ja, natürlich". Es sei für sie nicht sehr schwierig
gewesen, diese Position in ihrer Zeit als Außenministerin zu
vertreten. "Nicht für mich. Ich war ja schon dafür bekannt

ZDF-Feiertagsakzent „Ein guter Grund zu feiern“ / Reporter Andreas Korn zeigtüberraschenden Zusammenhang zwischen Fronleichnam und der Musik

Im Mittelpunkt des katholischen Feiertages
Fronleichnam steht die Eucharistie – die Überzeugung der Gläubigen,
dass in der Hostie Jesus gegenwärtig ist. Was hat das mit uns im Jahr
2014 zu tun? In der ZDF-Sendung "Ein guter Grund zu feiern" will der
Journalist und Moderator Andreas Korn am Donnerstag, 19. Juni 2014,
14.15 Uhr, in seinem ganz eigenen Stil herausfinden, was vom Festtag
für den heutigen Alltag nützlich sein kann. Was ist an Fronleichnam
der

„ttt – titel thesen temperamente“ (WDR) am Sonntag, 15. Juni 2014, um 23.00 Uhr

Die geplanten Themen:

Affenschande

Zur aktuellen Diskussion über Grundrechte für Säugetiere

Knastjahre

Michail Chodorkowski über seine Mitgefangenen

"Finding Vivian Maier" Ein Kindermädchen als Starfotografin

"Politische Schönheit" Wie Künstler die Welt verbessern

Die Geschichtensammlerin

Julia Stoschek und ihre Video-Kunst

Moderation: Max Moor

Redaktion: Klaus Reimann, Susanne Schettler

Pressekonta

phoenix-Programmhinweis: Im Dialog – Hatice Akyün zu Gast bei Alfred Schier – Freitag, 13. Juni 2014, 24.00 Uhr

"Einmal Hans mit scharfer Soße" – so heißt die neue
Multikulti-Komödie, die am Donnerstag, 12. Juni 2014, in die Kinos
kommt. Der auf dem Bestseller von Hatice Akyün basierende Film
erzählt die Lebensgeschichte der Schriftstellerin mit türkischen
Wurzeln. Dabei geht es auch um die typischen kleinen, menschlichen
Unterschiede zwischen Deutschen und Türken – zum Beispiel die
Liebeserklärungen, die bei Türken so viel romantischer klinge