Verdichtetes – Gedichte entblättern ein ganz eigenes lyrisches Universum
Camilla Paul-Stengel erinnert sich in ihrer Sammlung "Verdichtetes" an vergangene Momente aus ihrem Leben.
Camilla Paul-Stengel erinnert sich in ihrer Sammlung "Verdichtetes" an vergangene Momente aus ihrem Leben.
Nach „Sternstunden“ und „Wunderland“ veröffentlicht die Dichterin nun ihr Werk „Wunderschön“. In einer Mischung aus Lyrik und kurzen Prosatexten macht sie sich Gedanken über die eher unbeachteten Dinge auf der Welt. Beleuchtet Momente, die voller Glück stecken, und schafft es so, ihre Leser aus deren alltäglicher Routine in eine scheinbar verzauberte Welt zu entführen. Ob […]
Die Liebe weist alle nur erdenklichen Spielarten auf. Der Gedichtband „Schlangenknistern unterm Seidenumhang“ konzentriert sich auf die leidenschaftlicheren Aspekten der romantischen Liebe. Almina Kollands Verse tragen den Charakter zeitloser Schönheit in sich und entführen die Leser in eine Welt, in der Herzen von einem glühenden Feuer umhüllt werden. Die Emotionen und Träume, die durch die […]
Es handelt sich bei der Lyrik-Sammlung „Zwischen Tag und Traum“ um den vierten Lyrikband des kroatischen Autoren Ante Gune ?ulina in deutscher Sprache. Es geht auch in seinem aktuellen Band wieder um ?ulinas Lebensthema: das faszinierende, mannigfaltige Spektrum der menschlichen Emotionen. ?ulina nimmt die Leser in seinen Gedichten auf eine Wanderung durch die Höhen und […]
Heribert Steger gibt Liebhabern von Klassikern in "Die ewige Seligkeit" poetischen Nachschub.
Viele Gedichte liest man einmal nie wieder. Manche will man nicht einmal zu Ende lesen – und andere liest man aufgrund ihrer Schönheit ein zweites, drittes und viertes Mal. Die Gedichte und Wortspielereien in dem vorliegenden Sammelband liest man jedoch oft mehr als nur einmal, weil man über die Worte manchmal nachdenken muss, um ihren […]
Sara Teasdale (1884 – 1933) ist eine der populärsten amerikanischen Poetinnen des 20. Jahrhunderts. In Deutschland ist sie allerdings fast noch gänzlich unbekannt. Das vorliegende Sammelband von Frank Freimuth trägt dazu bei, dass sich dieser Umstand schnell ändert. Die von ihm ausgewählten Gedichte zeigen, dass Teasdales Verse von wunderbarer Musikalität geprägt und reich an Bildern […]
Menschen lesen Gedichte, um dem Alltag zu entfliehen und ein wenig Ruhe und Schönheit zu finden. Gedichte regen oft auch zum Nachdenken und Pausieren an. Die vorliegende Sammlung steckt voller spiritueller, teilweise meditativer Gedichte, die zum Finden von Ruhe und Ausgeglichenheit perfekt geeignet sind. Die Autorin Maike Stüven ist sich bewusst, dass viele Menschen ehrgeizigen […]
Eveline Blum gibt mit ihren Texten "jetzt ist die zeit" lyrische Impulse an die Leser.
Manfred Ehmer beleuchtet in "Die Weisheit der Dichter" die Poeten, die das ganze Universum in sich tragen.