Ulrich Matthes fordert Bekenntnis der Politik zur Kultur

Der Präsident der deutschen Filmakademie, Ulrich Matthes, befürchtet durch die Corona-Krise ein großes Kinosterben in Deutschland. Er sagte am Donnerstag auf rbbkultur, die Kinobetreiber befürchteten, dass die Hälfte der Kinos die Krise nicht überstehen könnten. Matthes sagte, gerade für kleinere Städte sei die Schließung eines Kinos fatal, weil Kinos dort auch Orte des Kontakts gerade […]

Das Erste / SommerKino im Ersten 2020

13 Fernseh- und Free-TV-Premieren, darunter fünf deutschsprachige Produktionen. Start mit „Und wer nimmt den Hund?“ am 29. Juni. Welcher Filmfan wünscht sich nicht seit Wochen das Kino zurück? Das SommerKino im Ersten lässt diesen Traum wahr werden und bringt ab dem 29. Juni 2020 montags um 20:15 Uhr und dienstags um 22:45 Uhr spannende und […]

Eine Video-Bloggerin findet ihren Weg ins echte Leben / Live-Action-Premiere „Binti – es gibt mich!“ (KiKA) am 15. Mai bei KiKA

Dass sie auch ohne Ausweispapiere existiert, beweist die Heldin der Spielfilmpremiere „Binti – es gibt mich!“ (KiKA) am 15. Mai 2020 um 19:30 Uhr bei LOLLYWOOD. Der preisgekrönte Film vermittelt spannend und aufklärend Themen wie Heimat, Flucht und Familie, aber auch Social Media und Tierschutz. Die zwölfjährige Binti (Bebel Tshiani Baloji) träumt davon, eine berühmte […]

Neues Konzept für die MEDIENTAGE MÜNCHEN im Oktober 2020 / Sieben Tage digitale Konferenz, Expo und Online-Live-Events aus Medien, Kultur und Musik

München, 12. Mai 2020 – Die MEDIENTAGE MÜNCHEN werden 2020 zur digitalen einwöchigen Konferenz mit begleitender virtueller Expo, interaktiven Networking-Möglichkeiten und Entertainment-Formaten. Unter dem Motto „This is Media NOW“ bieten die MEDIENTAGE vom 24. bis 30. Oktober 2020 über 100 Vorträge, Interviews, Masterclasses und Networking Sessions digital an. Je nach aktueller Lage im Oktober sind […]

„Runder Tisch Fernsehen“: Branchen-Dialog zu den Rahmenbedingungen für den Neustart von TV-Produktionen nach Corona

Die TV-Sender bzw. Sendergruppen ARD, ZDF, ProSiebenSat.1 und RTLzwei haben heute auf Initiative der Mediengruppe RTL Deutschland zu einem digitalen „Runden Tisch Fernsehen“ für die deutsche TV-Produktionswirtschaft eingeladen. Die Sendervertreter diskutierten in einem intensiven Austausch mit Verantwortlichen aus Produktions- und Kreativwirtschaft, Filmförderung und Medienpolitik über gemeinsame Herausforderungen in der Corona-Krise und dabei insbesondere über den […]

Digitale Auszeichnung mit großer europäischer Online-Kinder-Jury / 32 Länder – 3 Filme – 1 Preis: „Young Audience Award“ für besten Kinderfilm

Seit Anfang 2013 ist KiKA Partner des „Young Audience Award“ der European Film Academy (EFA). In diesem Jahr allerdings im virtuellen Raum, denn aufgrund des Coronavirus– haben die EFA und das Partnernetzwerk, den diesjährigen Young Audience Award ins Netz verlegt und werden den Europäischen Kinderfilmpreis am 26. April 2020 erstmals online vergeben. Die digitale Preisverleihung […]

Aktuelle Streaming-Tipps aus der ARTE-Mediathek

Die ARTE-Pressestelle informiert über aktuelle Streaming-Highlights verschiedener Themenbereiche in der ARTE-Mediathek ( http://www.arte.tv/ ). Momentan sind unter anderem folgende spannende Dokumentationen, Spielfilme, Serien, Konzerte und eigens für das Web produzierte Formate in der Mediathek verfügbar: AKTUALITÄT, GESELLSCHAFT & GESCHICHTE Überwacht, 7 Milliarden im Visier Dokumentarfilm von Sylvain Louvet Online ab sofort bis 19. Juni 2020 […]

ARD und Drehbuchautor*innen verstärken ihre Zusammenarbeit

ARD und ARD Degeto haben sich mit dem Verband Deutscher Drehbuchautoren (VDD) und dem Verband Deutscher Bühnen- und Medienverlage (VDB) auf weitere Schritte zur Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen Autor*innen und Sendern verständigt. Dazu gehören gemeinsame Leitlinien, die Autor*innen im gesamten Filmherstellungsprozess eine stärkere Mitsprache ermöglichen. Angesichts der aktuellen Corona-Krise tritt außerdem eine befristete Sonderregelung zur […]

K-TV katholisches Fernsehen bringt Film-Highlights zu Ostern – Premiere: Die Fußspuren Jesu in Rom / Exklusiv bei K-TV: Das Geheimnis von Pater Pio

Der erfolgreiche Kinofilm aus Spanien – Das Geheimnis von Pater Pio – in der deutschen Fassung ist zu Ostern bei K-TV im Programm: Großartige Originalaufnahmen des Heiligen aus Pietrelcina. Weggefährten und Zeitzeugen erzählen wie er wirklich war – und wie er mit und an der Kirche litt. Ein Leben und Leiden für Gott in Bildern. […]

Enorme Resonanz auf MDR-Aktion „Corona Creative“ – mehr als 300 Filmideen eingereicht

Mit mehr als 300 Vorschlägen sind Filmemacherinnen und Filmemacher dem Aufruf zu „Corona Creative“ gefolgt. Um das breite Spektrum filmischer Ideen vorwiegend mit dem Fokus auf Mitteldeutschland sichtbar zu machen, hat sich der MDR entschlossen, den Sonderetat um 50 Prozent zu erhöhen. Die besten Produktionen sollen in einem „virtuellen Filmfestival“ im Netz und im MDR-Fernsehen […]