Burhan Qurbaniüber seinen Film „Berlin Alexanderplatz“

„Ich bin ja ein großer Fan unserer Verfassung, in der es heißt –Die Würde des Menschen ist unantastbar–„, sagt der deutsche Filmregisseur Burhan Qurbani der Tageszeitung „nd.DerTag“ (Freitagausgabe). Sein vor kurzem in mehreren Kategorien mit dem Deutschen Filmpreis ausgezeichneter Spielfilm „Berlin Alexanderplatz“, in dessen Mittelpunkt ein Geflüchteter steht, ist eine in die Gegenwart verlegte Adaption […]

Dokumentarfilm „Wim Wenders, Desperado“ in der Official Selection der Internationalen Filmfestspiele von Cannes 2020

Der Dokumentarfilm „Wim Wenders, Desperado“ von Eric Friedler und Ko-Regisseur Andreas „Campino“ Frege ist als Teil der Sektion „Cannes Classics“ in die „Official Selection“ des Internationalen Filmfestivals von Cannes aufgenommen worden. Die Ko-Produktion von NDR und Studio Hamburg Enterprises erlaubt mit noch nie gezeigtem Archivmaterial und außergewöhnlichen Begegnungen mit Wegbegleitern und Zeitzeugen wie Francis Ford […]

Wim Wenders zum 75. Geburtstag: große Werkschau von NDR und DasErste.de

Der NDR und DasErste.de würdigen den weltbekannten Regisseur Wim Wenders (* 14. August 1945) zum 75. Geburtstag mit einer exklusiven Werkschau. Vom 14. Juli bis zum 14. September 2020 ist sie auf www.DasErste.de/wimwenders (http://www.daserste.de/wimwenders) zu finden. 28 Filme des Regisseurs, mehr als 20 Kurzfilme, Portraits und Interviews mit Wegbegleiterinnen und Wegbegleitern sowie Zeitzeuginnen und Zeitzeugen […]

Deutscher Dokumentarfilmpreis für NDR Koproduktion „Lovemobil“

Die NDR Koproduktion „Lovemobil“ von Elke Margarete Lehrenkraus hat am Mittwoch, 1. Juli, einen der beiden Hauptpreise des Deutschen Dokumentarfilmpreises 2020 gewonnen. „Wie dieser Dokumentarfilm die Wirklichkeit aufnimmt und in uns widerhallen lässt, ist unvergesslich, pulsierend, schillernd, wie die Leuchtschlangen der gestrandeten Wohnmobile am Waldrand. Menschliches und filmisches Feingefühl und Konsequenz zeichnen diesen Film aus“, […]

SWR Doku Festival #digital vom 1. bis 3. Juli 2020 (VIDEO)

Herausragende deutschsprachige Dokus des Jahres bundesweit kostenlos auf http://www.swr.de/dokufestival zu sehen Das SWR Doku Festival findet in diesem Jahr ausschließlich online statt. Für Fans von großartigen Dokumentarfilmen gibt es besondere Highlights. Der SWR ermöglicht den Menschen in ganz Deutschland während der Festivaltage kostenlosen Zugang zu nahezu allen für den Deutschen Dokumentarfilmpreis nominierten und damit mit […]

Neue Prime-Time-Reality, mehr „Promi Big Brother“, Quiz-Shows am Vorabend und eine „blinde“ Live-Hochzeit: SAT.1 im Herbst 2020

„Wir bringen diesen Herbst nicht nur alle beliebten und erfolgreichen Formate mit frischen Staffeln on air, wir starten auch jede Menge neue Programme“, so SAT.1-Geschäftsführer Kaspar Pflüger. „Dass uns das trotz der großen Herausforderungen durch die Corona-Krise gelingt, macht mich stolz und ist der großartigen Teamarbeit aller Beteiligten zu verdanken. Unsere Zuschauer und Kunden können […]

Letzte Klappe oder Neustart? – MDR KULTUR diskutiertüber Zukunft von Kino und Film

Drehstopps, Backlash, Geldnot: Die deutsche Film- und Kinobranche leidet unter der anhaltenden Corona-Krise. Gleichzeitig entstehen allerorten neue Ideen in digitalen Räumen. Auf der 3. Zukunftswerkstatt von MDR KULTUR am 16. Juni, ab 17.00 Uhr im Livestream auf mdrkultur.de und 22.00 Uhr im Radio, diskutieren namhafte Expertinnen und Experten über den aktuellen Streaming-Boom, neue Produktionsweisen und […]

MDR gewinnt „Goldene Victoria“ bei Internationalen Wirtschaftsfilmtagen

Der MDR hat bei den 29. Internationalen Wirtschaftsfilmtagen in Wien eine „Goldene Victoria“ gewonnen. In der Kategorie „TV-Wirtschaftsdokumentationen“ wurde die Sendung „Die Story im Ersten: Der Absturz – Wie Deutschlands erfolgreichstes Start-up unterging“ von Ralf Ulrich Schmidt, Björn Menzel und Sebastian Pittelkow ausgezeichnet. Der Film rekonstruiert Aufstieg und Fall des Leipzigers Thomas Wagner. Er wurde […]

„Noch lange nicht am Ziel“: Produzent Oliver Vogel fordert mehr Diversität vor und hinter Kamera

Oliver Vogel, Produzent und Chief Creative Officer der Bavaria Fiction, hat an die Film- und TV-Branche appelliert, Diversität und Inklusion noch stärker in den Fokus ihrer Arbeit zu rücken. „Es hat sich viel getan in den vergangenen Jahren, aber wir sind in puncto Diversität vor und hinter der Kamera noch lange nicht am Ziel angekommen“, […]

Deutscher Kinderhörspielpreis: Jetzt bewerben! / ARD und Film- und Medienstiftung NRW loben den Preis in Zusammenarbeit mit der Stadt Wuppertal aus / Einreichungsfrist bis 1. August

Bewerbungen für den mit 5.000 Euro dotierten Deutschen Kinderhörspielpreis , den die ARD gemeinsam mit der Film- und Medienstiftung NRW und in Zusammenarbeit mit der Stadt Wuppertal jährlich ausschreibt, sind bis zum 1. August möglich. Ziel des Preises ist es, den besten Originalstoff oder die beste Adaption für Kinderhörspiele zu würdigen. Er soll auf dem […]