Deutsches FernsehKrimi-Festival ehrt NDR Produktionen: „Sörensen hat Angst“ von und mit Bjarne Mädel, Luise Heyer im NDR „Polizeiruf 110: Sabine“ und „Die Toten von Marnow“

Bjarne Mädels Regiedebüt, der NDR Film „Sörensen hat Angst“, bekommt den Deutschen FernsehKrimi-Preis sowie den Publikumspreis des Wiesbadener Kuriers. Mädel spielt darin auch die Hauptrolle. Den Festivalpreis als „beste Darstellerin“ erhält Luise Heyer für ihre Episodenhauptrolle im NDR „Polizeiruf 110: Sabine“ aus Rostock. „Krimi-Serie des Jahres“ ist der Mehrteiler „Die Toten von Marnow“ mit Petra […]

Charly Hübner verlässt das Team des Rostocker „Polizeiruf 110“

Fast zwölf Jahre hat Kommissar Sascha Bukow – gespielt von Charly Hübner – an der Seite von Katrin König (Anneke Kim Sarnau) im Rostocker „Polizeiruf 110“ des NDR ermittelt. Für die Verkörperung des rauen Kommissars wird Charly Hübner von Macher*innen und Zuschauer*innen gleichermaßen geschätzt. Dass er auf eigenen Wunsch Abschied von der Krimireihe nehmen möchte, […]

Richard S. Wright ist neuer Senior Vice President of Physical Production bei Constantin Film, Los Angeles

Richard S. Wright ist neuer Senior Vice President of Physical Production bei Constantin Film Development Inc., Los Angeles. In dieser Funktion wird er die Produktion der Film- und Fernsehproduktionen des Unternehmens beaufsichtigen und an die CFD Co-Presidents Martin Moszkowicz und Robert Kulzer berichten. Martin Moszkowicz, Vorstandvorsitzender der Constantin Film: „Wir freuen uns sehr, dass Richard […]

Super Helden – Super Ostern! Drei Tage Superhelden-Power bei NITRO

Die Ostertage stehen vor der Tür und bei NITRO in diesem Jahr unter einem besonderen Motto: „Super Helden – Super Ostern“. Ob allein oder mit der Familie – hier ist für jeden etwas dabei. Von Ostersamstag, 3. April, bis Ostermontag, 5. April, laufen fast rund um die Uhr Superheldenserien und -filme. Animiert oder realverfilmt – […]

Dr. Kinnes Sprechstunde – Gedanken über Sprache, Menschen und die Welt

Der Autor hat seine ganz persönlichen und subjektiven Gedanken über Länder, Menschen und Sprache in einem kurzweiligen und informativen Buch zusammengestellt. Allgemeinwissen und verbreitete Irrtümer stehen hier neben Erstaunlichem und Bemerkenswertem. Die erzählerische und anekdotische Darstellung erleichtert es den Lesern, Fakten im Gedächtnis zu behalten und sie bei passender Gelegenheit abzurufen – sei es im […]

NDR distanziert sich vom Dokumentarfilm „Lovemobil“

Der preisgekrönte und vom NDR mitproduzierte Kino-Dokumentarfilm „Lovemobil“ der Autorin Elke Margarete Lehrenkrauss zeigt in weiten Strecken Szenen, die nicht authentisch sind. Das haben Recherchen der NDR Redaktion STRG_F ergeben. Der Film soll zwar auf Basis von langjährigen Recherchen der Autorin entstanden sein, aber zentrale Protagonist*innen des Films schildern nicht ihre persönlichen Erfahrungen, sondern spielen […]

Doppelte Oscar-Nominierung für Doku „Kollektiv“ mit MDR-Beteiligung

AKTUALISIERUNG: Neue Sendezeit: TV-Ausstrahlung am 16. März, um 22.10 Uhr im MDR-Fernsehen! Der Dokumentarfilm „Kollektiv – Korruption tötet“, an dem der MDR beteiligt war, ist gleich in zwei Kategorien („Bester fremdsprachiger Film“ und „Bester Dokumentarfilm“ für die diesjährige Oscar-Verleihung am 25. April nominiert. „Kollektiv“ ist ein explosiver wie eindrücklicher Dokumentarfilm über Lügen und tödliche Korruption […]

Doppelte Oscar-Nominierung für Doku „Kollektiv“ mit MDR-Beteiligung

Der Dokumentarfilm „Kollektiv – Korruption tötet“, an dem der MDR beteiligt war, ist gleich in zwei Kategorien („Bester fremdsprachiger Film“ und „Bester Dokumentarfilm“) für die diesjährige Oscar-Verleihung am 25. April nominiert. „Kollektiv“ ist ein explosiver wie eindrücklicher Dokumentarfilm über Lügen und tödliche Korruption nach einem Brand in einem Bukarester Nachtclub. Der Film ist in der […]

Polizeiruf 110: Sabine

Sonntag, 14. März 2021 um 20.20 Uhr Sabine (Luise Heyer) rackert sich ab, bei der Arbeit, für ihren Sohn Jonas – und wird doch ständig übersehen. Als die Schließung der Rostocker Arunia-Werft droht, in der sie als Servicekraft arbeitet, ist das wie der letzte Funke, der sie in Brand setzt. Ihre Verzweiflung lässt sie zur […]