Die RTL+ Streaming Highlights / Exklusive Serien, Dokus und Spielfilm-Paket im September

Der September führt die Streamer:innen zurück in die späten 1920er Jahre. Die historische Event-Serie "Das Haus der Träume" verspricht Einblicke in eine bewegende Zeit voller Wünsche, Hoffnungen und Ängste – im Fokus: das erste Kreditkaufhaus Deutschlands, das Jonass . Außerdem gibt es auf RTL+ berufliche und private Highlights des Megastars Adele in der Doku "30 größte Momente: Adele" zu sehen. Wie Königsblau zurück

Constantin Film produziert spektakuläres Fantasy-Epos (FOTO)

Constantin Film produziert spektakuläres Fantasy-Epos (FOTO)

Das Nibelungenlied ist der Ursprung aller modernen Fantasy-Geschichten, ein uraltes Epos, Teil der europäischen Kulturgeschichte und seit 2009 Weltdokumentenerbe der UNESCO. Constantin Film verfilmt mit HAGEN, basierend auf dem Bestseller von Wolfgang Hohlbein, nun eine Neuinterpretation der klassischen Sage: Im September 2022 starten die Dreharbeiten des aufwendigen Fantasy-Epos in Prag und Deutschland. Geplant sind sowohl ein bildgewaltiger Spielfilm als Event für die Kinoauswertun

LARA – eindringliches Filmdrama mit Corinna Harfouch und Tom Schilling ab 5. September als sechster „ARD Debüt“-Film in der ARD Mediathek / am Sonntag, 4. September 2022, um 00:10 Uhr im Ersten (FOTO)

LARA – eindringliches Filmdrama mit Corinna Harfouch und Tom Schilling ab 5. September als sechster „ARD Debüt“-Film in der ARD Mediathek / am Sonntag, 4. September 2022, um 00:10 Uhr im Ersten (FOTO)

Der sechste "ARD Debüt"-Film aus der diesjährigen Staffel der Nachwuchsreihe, "LARA" (rbb), wird am Sonntag, 4. September 2022 um 00:10 Uhr im Ersten ausgestrahlt und steht bis 30 Tage nach der Ausstrahlung zum Abruf in der ARD Mediathek bereit.

"LARA" ist ein eindringliches Filmdrama des Regisseurs Jan-Ole Gerster und handelt von verlorenen Träumen, der Liebe zur Musik und einem besonderen Mutter-Sohn-Verhältnis. Neben einer überragenden

ZDF-Samstagskrimi „München Mord – Schwarze Rosen“ (FOTO)

ZDF-Samstagskrimi „München Mord – Schwarze Rosen“ (FOTO)

Ein tätlicher Angriff, Flirts und Kneipen-Karaoke: Am Samstag, 27. August 2022, 20.15 Uhr, sind Angelika Flierl (Bernadette Heerwagen), Harald Neuhauser (Marcus Mittermeier) und Ludwig Schaller (Alexander Held) in "Schwarze Rosen" mit der Aufklärung eines Raubmords beschäftigt. Regisseur Jan Fehse inszenierte den 15. Film der Reihe "München Mord" nach dem Drehbuch von Ina Jung und Friedrich Ani. Das Reihenkonzept für die Krimis mit Humor und bayeris

25 Jahre nur für Erwachsene: radioeins vom rbb feiert Geburtstag (FOTO)

25 Jahre nur für Erwachsene: radioeins vom rbb feiert Geburtstag (FOTO)

radioeins vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) feiert 25. Geburtstag. Seit dem Sendestart am 27. August 1997 verbindet das öffentlich-rechtliche Qualitätsprogramm journalistische Exzellenz mit Pop-Kultur, guter Unterhaltung und handverlesener Musik. Bei radioeins wird nachgefragt, diskutiert, analysiert und kommentiert, z. B. im radioeins-Medienmagazin oder im Kommentatoren-Talk. Das erfolgreiche Programm steht für Musik-Specials und Live-Sets, für Reportagen, Interviews,

Die Tücken des Erwachsenwerdens: Drehstart der gemeinsamen Impro-Serie „INTIMATE.“ von Joyn und ProSieben (FOTO)

Die Tücken des Erwachsenwerdens: Drehstart der gemeinsamen Impro-Serie „INTIMATE.“ von Joyn und ProSieben (FOTO)

Humor, der weh tut: "INTIMATE.", die Serie von und mit Bruno Alexander, Emil und Oskar Belton, Max Mattis sowie Leo Fuchs geht bis an die moralische Schmerzgrenze – und auch mal darüber hinaus. Die Zuschauer*innen begleiten in der Comedyserie die fünf Hamburger Freunde beim Erwachsenwerden und dem damit verbundenen grandiosen Scheitern an ihren eigenen sozialen Fähigkeiten. Das Besondere: Die fünf Hauptdarsteller produzieren "INTIMATE." mit ihrer Firma K

3sat zeigt Schweizer Dokfilm „Burning Memories – Spurensuche“ (FOTO)

3sat zeigt Schweizer Dokfilm „Burning Memories – Spurensuche“ (FOTO)

Montag, 29. August 2022, 22.25 Uhr
Deutsche Erstausstrahlung

Ihr ganzes Leben lang hat sich Alice Schmid mit den Themen Kinder, Gewalt und Missbrauch beschäftigt. Sie hat dazu Bücher geschrieben und Filme gemacht, ohne sich bewusst zu sein, dass sie selber in ihrer Jugend Opfer eines Missbrauchs war. Sie hat das Ereignis, das ihr widerfuhr als sie sechzehn war, nicht nur aus dem Bewusstsein verdrängt, sondern komplett vergessen. 50 Jahre später sieht sie zufällig das