Das Erste / „ttt – titel thesen temperamente“ am 14. November 2010

"ttt" kommt am Sonntag, 14. November, um 23.05
Uhr, vom Mitteldeutschen Rundfunk und hat folgende Themen:

1. Der Film "Fair Game" – wie eine Lüge zum Kriegsgrund gegen den
Irak wurde
Die CIA-Agentin Valerie Plame wusste es, ihr Mann, der Ex-Diplomat
Joseph Wilson wusste es (denn die beiden hatten die Sache im Auftrag
der US-Regierung recherchiert), also wusste es auch Präsident George
W. Bush: Es gab keine Massenvernichtungswaffen im Irak – für Bush im

Galaxy Awards zeichnen Meavision Media in New York aus

New York / Bonn, 11.November 2010. Internationale Ehre für Meavision Media: Die Bonner Agentur hat bei den 21. Galaxy Awards, einem der bedeutendsten internationalen Marketingpreise, mit einem für die Firma Orga Systems erstellten Trailer exklusiv den Honors Award in der Kategorie „Design – Selfpromotion“ gewonnen.

Hellmuth Karasek liest „Billy Wilder – Eine Nahaufnahme“ / Villa Rothschild Kempinski verbindet Literatur und kulinarischen Genuss

Literaturkritiker Hellmuth Karasek liest in der
literarischen Reihe der Villa Rothschild aus seinem Buch "Billy
Wilder – Eine Nahaufnahme" am 26. November 2010. Das 2006 im Hoffmann
& Campe Verlag als Neuauflage erschienene Werk behandelt den
Journalisten, Reporter und Drehbuchautor Billy Wilder, den Marlene
Dietrich einmal als "witzigsten Menschen, der mir je begegnet ist"
beschrieben hat und mit welchem sie den Kultfilm "Zeugin der Anklage"
drehte. Wilder

Liebe, Sex, Beziehungschaos – Annette Bening und Julianne Moore brillieren als sympathisches Liebespaar

Die Deutsche Film- und Medienbewertung (FBW)
empfiehlt wieder ausgezeichnete Kinofilme, die ab 11. November in den
deutschen Kinos zu sehen sein werden. Am 11.11. startet der von der
FBW mit besonders wertvoll prädikatisierte Dokumentarfilm PLUG &
PRAY. Jens Schanze entwirft durch Gespräche mit dem charismatischen
Computerpionier und Wissenschaftskritiker Joseph Weizenbaum und
weiteren Interviews mit unterschiedlichsten Forschern, Positionen und
Persönlichkeiten einen hoc

Vorsicht ansteckend: Fernweh nach Neuseeland

„Einmal nach Neuseeland, bitte“ – schon beim Kauf der Kinokarte zum Film „Neuseeland auf eigene Faust“ kommt Reiselust auf. Also rein in den Kinosessel und statt 24 Stunden im Flieger zu sitzen, machen die Zuschauer ganz bequem eine filmische Reise ans andere Ende der Welt. Live präsentiert von den Filmemachern Silke Schranz und Christian Wüstenberg, die mit ihrer packenden Reisereportage für zwei Stunden das Gefühl vermitteln, am anderen Ende der Welt zu sein. Alle Termine a

Provokant, spannend und viel diskutiert: Am Anfang war das Licht läuft ab 28.10.2010 in den Kinos / Premiere in der Lichtburg

"Es ist eine Bombe. Die ganze Wissenschaft
muss neu geschrieben werden." Prof. Dr. Sudhir V. Shah

Der erfolgreichste österreichische Film dieses Jahres, der
Dokumentarfilm AM ANFANG WAR DAS LICHT des populären ORF Hitradio Ö3
Moderators P.A. Straubinger, ist ab 28. Oktober 2010 endlich auch in
den deutschen Kinos zu sehen!

Die Deutschlandpremiere des Films und ein anschließendes Gespräch
mit dem Regisseur und weiteren Gästen findet am 26. Okt

Nina Hoss brilliert als Chefvampir in WIR SIND DIE NACHT – FBW-Prädikate für deutsche und internationale Großproduktionen

Liebe, Lust, politische Intrigen: Am 28. Oktober
starten der Vampirthriller WIR SIND DIE NACHT und das Politdrama DER
GROSSE KATER. Zwei Filme, die mit faszinierenden Bildern und von
Leidenschaften und großen Emotionen handeln. Bruno Ganz überzeugt in
dem autobiographisch erzählten DER GROSSE KATER als charismatisch
ambivalenter Schweizer Bundespräsident. "Bestes Unterhaltungskino auf
höchstem Niveau", urteilte die FBW-Jury. Der Vampir-Film WIR SIND DIE
NA