Die Dokumentation "Geheimakte Mauerbau" am Dienstag,
9. August 2011, 20.15 Uhr, steht im Mittelpunkt der ZDF-Sendungen zum
50. Jahrestag des Baus der Berliner Mauer: Der Film von Jörg Müllner
wirft mit bislang unbekannten Informationen aus erst jetzt
freigegebenen Akten des Moskauer Staatsarchivs für Zeitgeschichte ein
neues Licht auf die Geschichte der Mauer.
Erstmals rekonstruiert der ZDF-Film, wer wann den Befehl zur
Sperrung der Sektorengrenze gab und was sic
66 Jahre nach dem Atombombenabwurf über Hiroshima
trifft die Schriftstellerin Johanna vor Ort auf Menschen,
Erinnerungen und ihre eigene Vergangenheit. Die japanische
Regisseurin Mieko Azuma mischt in "AUGUST" die fiktive Geschichte um
Johanna, gespielt von Sylvana Krappatsch, mit dokumentarischen
Interviews der Einwohner der Stadt Hiroshima. Das kleine Fernsehspiel
des ZDF zeigt den Film als Erstausstrahlung am Montag, 8. August,
0.25 Uhr, anlässlich des Jahrestages de
Im Schwarzwald haben die Dreharbeiten zu "Finn
und der Weg zum Himmel" begonnen, einer Komödie über einen jungen
Mann mit ganz eigener Weltsicht. Die Koproduktion der Ludwigsburger
Firma Funkfilme mit "Debüt im Dritten" des SWR ist der erste lange
Film des Autors und Regisseurs Steffen Weinert. Finn wird gespielt
von Jacob Matschenz, in weiteren Hauptrollen stehen Birge Schade,
Heio von Stetten, Elisa Schlott und Lars Rudolph vor der Kamera. Bis
zum 8. Se
Die Schauspielerin Karoline Eichhorn hat mit dem
dänischen Schriftsteller Arne Nielsen eine zehnjährige Tochter. Im
Interview mit BRIGITTE BALANCE (aktuelles Heft, ab 3. August im
Handel) erzählt die 46-Jährige, wie das Paar gemeinsam das
Familienleben organisiert: "Bei uns spielt jeder auf allen
Positionen, und wir wechseln uns dauernd gegenseitig ein. Wenn ich
arbeite, kümmert Arne sich um unsere Tochter und um den Haushalt,
muss beruflich zurückstecke
Zur Eröffnung "Super 8". Das Filmfest von Locarno setzt auf einen
Blockbuster, der sich schon im Titel allen Filmnostalgikern
empfiehlt. Aber natürlich zielt die Produktion des Erfolgsgespanns
Steven Spielberg und J. J. Abrams weniger auf cineastische Debatten
ab als auf das ganz große Publikum. Erkauft ist das mit einem Mangel
an Exklusivität: Weltweit läuft der Film schon. Von Deutschland aus,
wo "Super 8&q
Das Erste zeigt am Donnerstag, 4. August 2011 um
22.45 Uhr den vom BR und ARTE koproduzierten Film "Jerichow" von
Christian Petzold.
Christian Petzolds Film erzählt von drei Menschen, deren
Sehnsüchte sich immer wieder in einem anderen, tieferen Traum
brechen. Zwischen Schuld und Freiheit, Kalkül und Leidenschaft liegen
Wünsche, deren Erfüllung nur noch um den Preis des Verrats möglich
scheint.
"Marie Brand und die falsche Frau" lautet der Titel
einer neuen Folge der ZDF-Krimireihe "Marie Brand" mit Mariele
Millowitsch in der Titelrolle. Unter der Regie von Josh Broecker und
nach einem Drehbuch von Leo P. Ard und Birgit Grosz beginnen am
heutigen Montag, 1. August 2011, in Köln und Umgebung die
Dreharbeiten zum neunten Fall der Kölner Hauptkommissarin Marie
Brand, die seit 2008 im ZDF ermittelt. Zusammen mit ihrem Kollegen
Simmel (Hinnerk Schön
"Wenn die Welt uns gehört" ist der Titel eines
beunruhigenden Dramas über drei jungendliche Außenseiter, die sich
als Krieger Satans fühlen und auf eine Katastrophe zusteuern. Der
letzte Film der Reihe "Das kleine Fernsehspiel – Gefühlsecht" wird am
Mittwoch, 3. August 2011, 23.15 Uhr, im ZDF ausgestrahlt.
In dem Spielfilmdebüt von Antje Kruska und Judith Keil verschwören
sich drei Schüler, um auf erschreckende Weise mit ihren p
Matthias Opdenhövel, 40, der am 30. Juli zum ersten
Mal die ARD-"Sportschau" moderiert, war schon als Schüler großer Fan
der Düsseldorfer Punkband Die Toten Hosen. "Ich habe sie rauf und
runter gehört", verriet er nun dem Magazin Rolling Stone. Die
Leidenschaft habe sich allerdings aufs Plattenhören im Jugendzimmer
beschränkt: "Bei uns in Detmold gab es gar keine Punk-Szene, in der
ich mich hätte rumtreiben können. Ich b
München, 29.07.2011 – Wenn der Sommer mal nicht so richtig will, dann hat LOVEFiLM genau das Richtige parat. Im Rahmen ihrer Special-Sommer-Aktion hält Europas größte Online-Videothek für Neukunden vom 29. Juli bis 16. September ein ganz besonderes Angebot bereit. Wer sich in diesem Zeitraum auf LOVEFilM.de anmeldet, kann das komplette Programm von LOVEFiLM 30 Tage lang kostenfrei testen. Neukunden haben so einen Monat ganz bequem Zugriff auf das umfangreichste Spielfil