Romantik und große Gefühle am Ende der Welt / „Emilie Richards: Entscheidung des Herzens“ am Sonntagabend im ZDF

Nicht nur Liebe und Romantik sind die zentralen
Themen in den Romanen der amerikanischen Bestsellerautorin Emilie
Richards – die Geschichten der praktizierenden Familientherapeutin
sind auch reich an Leben und Dramatik, ohne, auf das erhoffte
Happyend zu verzichten. Mit "Entscheidung des Herzens" zeigt das ZDF
am 25. September 2011, 20.15 Uhr, bereits die achte Verfilmung eines
Richards-Romans am Sonntagabend. Vor der paradiesischen, aber auch
rauen Kulisse Neuseelands müss

Drew Barrymore in InTouch: „Das Leben braucht Leidenschaft!“

Die 36-jährige Schauspielerin sprüht vor
Lebensfreude, als sie sich zum Interview mit dem People-Magazin
InTouch trifft. Sie lacht, sie redet und man merkt, dass sie für all
das, was sie gerade tut, lichterloh brennt. "Ich bin einfach total
happy. Irgendwie habe ich das Gefühl, ich bin genau da, wo ich sein
sollte", gesteht Barrymore, die gerade für ihr neuestes Movie "Roller
Girl" nicht nur gewohnt professionell vor der Kamera stand, sondern
ob

„Das Herz meiner Schwestern“ mit prominenter Besetzung: Dreh für NDR/ARTE-Drama in Paris, Berlin und Norddeutschland

Unter der Regie von Grimmepreisträger Lars Kraume
("Guten Morgen, Herr Grote", "Die kommenden Tage") beginnen am
Mittwoch, 21. September, die Dreharbeiten für den hochkarätig
besetzten Film "Das Herz meiner Schwestern" nach einem Drehbuch von
Esther Bernstorff. Für die Hauptrollen der dramatischen
Schwesterngeschichte konnten Nina Kunzendorf, Jördis Triebel und Lisa
Hagmeister gewonnen werden. In weiteren Rollen sind u. a. Béatri

ZDF zeigt Komödie „Familie macht glücklich“ / Bettina Zimmermann in der Rolle einer Detektivin

In der turbulenten Komödie "Familie macht glücklich"
am Donnerstag, 22. September 2011, 20.25 Uhr, spielt Bettina
Zimmermann eine chaotische, alleinerziehende Mutter, die ihre
Berufung als Familiendetektivin entdeckt. In weiteren Rollen sind
Leslie-Vanessa Lill, Paul F. Gatz, Gustav Peter Wöhler, Cleo Maria
Kretschmer, David Rott, Tonia Maria Zindel, Heinrich Schafmeister und
viele andere zu sehen. Regie führte Reinhard Münster nach dem
Drehbuch von Rodica

Emmy Gewinner 2011: „Downton Abbey“, „Boardwalk Empire“, „Mad Men“, „Mildred Pierce“, „Game of Thrones“ u.v.a. in Deutschlandüber Sky zu sehen

Letzte Nacht wurden in Los Angeles die
Primetime Emmy Awards 2011 vergeben. Zu den großen Gewinnern des
begehrten TV-Preises zählen Serien, die in Deutschland bei Sky zu
sehen sind: "Downton Abbey" (Sky Cinema/HD)wurde in vier Kategorien
mit der Trophäe geehrt. Kate Winslet bekam den Emmy für ihre Rolle in
"Mildred Pierce" (TNT Serie), "Mad Men" (Fox) bekam den Emmy als
beste Dramaserie, Regisseur Martin Scorsese erhielt einen Emmy für

„Die Sturmflut“: SUPER RTL zeigt Event-Movieüber die Hamburger Flutkatastrophe mit Jan Josef Liefers, Nadja Uhl und Benno Fürmann Sendedatum: Dienstag / Mittwoch, 20. / 21. September um 20.15 Uhr

In der Nacht vom 16. auf den 17. Februar 1962 tobt
ein schwerer Sturm an der Nordseeküste. Orkanböen mit bis zu 200
Stundenkilometern und meterhohe Wassermassen lassen die Deiche
brechen. Am schlimmsten trifft die Flutkatastrophe Hamburg. Die
Hansestadt erlebt eine der größten Naturkatastrophen der deutschen
Nachkriegsgeschichte. Ganze Stadtteile stehen unter Wasser. 315
Menschen verlieren in der verheerenden Sturmflut ihr Leben, 60.000
werden obdachlos. Vor dem Hinte

Emmy Awards 2011:Über 20 nominierte Serien in Deutschland über Sky zu sehen / Live und exklusiv: Primetime Emmy Awards 2011 am 18. September 2011 auf TNT Serie bei Sky

16. September 2011. Am kommenden Sonntag
werden in Los Angeles die 63. Primetime Emmy Awards 2011 vergeben. Zu
den Favoriten zählen unter anderem die in Deutschland über Sky zu
empfangenden Serien "Downton Abbey" (auf Sky Cinema/HD), "Dexter"
(auf Sky Cinema/HD) "Game of Thrones" (TNT Serie), "Boardwalk Empire"
(TNT Serie) und "Mad Men" (Fox). Insgesamt sind über 20 der
nominierten Serien Bestandteil des Sky Angebots. Ein weite

Homosexualität und die katholische Kirche / ZDFinfo beleuchtet heikles Thema

"Homosexualität ist Sünde!" Mit dieser Aussage
sorgte der Essener Bischof Franz Josef Overbeck 2010 für Aufsehen.
Für den Kölner Theologen David Berger ist dieser Satz Ausdruck einer
zunehmenden Homophobie in der katholischen Kirche. Der Film "Du
sollst nicht schwul sein!" am Montag, 19. September 2011, 20.15 Uhr,
in ZDFinfo geht den Entwicklungen in der katholischen Kirche nach.
Dabei geht es den Autoren Jürgen Erbacher, Jan Frerichs und M

Die Schauspielerin Helen Mirren findet jung sein schwierig

Die Dreißiger, die Vierziger, die Fünfziger – das
seien die guten Jahrzehnte im Leben, so sieht es die britische
Schauspielerin Helen Mirren. Alles, was davor passiert, sei dagegen
problematisch. Das gelte für die Teenager-Jahre, aber vor allem "die
Zwanziger sind in jeder Hinsicht eine harte Zeit", so Mirren in der
aktuellen Ausgabe des Frauenmagazins BRIGITTE WOMAN (Ausgabe 10/11 ab
morgen im Handel). "Wenn man jetzt schon Erfolg hat, macht man sich
Sorgen,

„C–est la vie – So sind wir, so ist das Leben“ / ZDF zeigt preisgekrönte französische Familiengeschichte als Free-TV-Premiere

Das Leben einer ganz normalen Familie in den 90er
Jahren zeichnet der französische Spielfilm "C–est la vie – So sind
wir, so ist das Leben" nach, den das ZDF am Dienstag, 13. September
2011, 0.20 Uhr, als Free-TV-Premiere zeigt. Rémi Bezançon inszenierte
das eindringliche Drama im Jahr 2009 und begleitet die Familie über
einen Zeitraum von zwölf Jahren: durch Zeiten des Glücks, aber auch
tiefer Trauer und heftig ausgetragener Generationskonflikte