Neue Folgen der schwedischen Krimireihe „Irene Huss, Kripo Göteborg“ Am Ostersonntag und Ostermontag, jeweils um 21.45 Uhr im Ersten

Das Erste zeigt an Ostern neue Folgen der
erfolgreichen Krimireihe "Irene Huss, Kripo Göteborg" nach den
Bestseller-Romanen von Helene Tursten. Die schwedische Schauspielerin
Angela Kovács, Trägerin des Ingmar-Bergman-Preises, ist erneut als
charismatische Kommissarin zu sehen, die mit den Abgründen der
globalisierten Gesellschaft konfrontiert wird.

"Der im Dunkeln wacht" am Ostersonntag, 8. April 2012, 21.45 Uhr
im Ersten Der Fund einer Frauenl

Wenn plötzlich Funkstille herrscht / ZDF-Doku über wortlosen Kontaktabbruch und die ewige Frage nach dem Warum

Sie lebten jahrelang in einer engen Beziehung, waren
freundschaftlich oder familiär verbunden, und plötzlich ist alles
aus. Von einem Tag auf den anderen bricht einer der Partner den
Kontakt ab und lässt den anderen ohne jede Erklärung zurück. In dem
Film "Abgetaucht", den das ZDF am Dienstag, 3. April 2012, 22.15 Uhr,
in seiner Dokumentarreihe "37°" ausstrahlt, geht Tina Soliman der
Frage nach, warum Menschen den Kontakt abbrechen und was die

SUPER RTL zeigt die schönsten Abenteuer von „Wallace&Gromit“ / Neue Geschichten in deutscher Erstausstrahlung / Sendedatum: Dienstag, 1. Mai ab 20.15 Uhr

Der 1. Mai steht bei SUPER RTL ganz im Zeichen von
Wallace & Gromit, den oscarprämierten Kultfiguren des
Animationsfilms. Der Kölner Familiensender zeigt zur besten Sendezeit
das Special "Wallace & Gromit: Das muss kneten!" (20.15 Uhr) und
ausgewählte Folgen der Serie "Wallace & Gromit: Welt der Erfindungen"
(22.35 Uhr) in deutscher Erstausstrahlung.

Wallace & Gromit: Das muss kneten! vereint die vier bekanntesten
Kurzfilme ("Auf Le

„Fischer fischt Frau“ – ZDF-Komödie mit Peter Heinrich Brix, Anna Loos und Bjarne Mädel

Als Fernsehfilm der Woche sendet das ZDF am Montag,
2. April 2012, 20.15 Uhr, die Culture-Clash-Komödie "Fischer fischt
Frau".

Friesische Krabben werden in Zeiten der Globalisierung nach dem
Fang mit Kühllastern nach Marokko transportiert, dort gepult und
wieder zurückgefahren. Der preisgekrönte Drehbuchautor Daniel Speck
("Meine verrückte türkische Hochzeit", "Maria, ihm schmeckt–s
nicht!") hat vor diesem Hintergrund eine or

„Vision – Aus dem Leben der Hildegard von Bingen“ Fernsehpremiere der ARD-Degeto-Kinokoproduktion mit Barbara Sukowa am Karfreitag, 6. April 2012, um 16.00 Uhr im Ersten

Verehrte Ordensschwester, einflussreiche Gelehrte,
machtbewusste Politikerin, selbstbewusste Frau und fehlerhafter
Mensch – all das verkörpert Barbara Sukowa als Hildegard von Bingen
in dem Film "Vision – Aus dem Leben der Hildegard von Bingen", den
Das Erste am Karfreitag um 16.00 Uhr ausstrahlt. Regisseurin
Margarethe von Trotta, die auch das Drehbuch schrieb, landete mit
ihrer Interpretation der mittelalterlichen Mystikerin mit hierzulande
540.000 Kinobesuchern einen Leinw

Deutscher Hörfilmpreis 2012 für ZDF-Produktion „Bella Block – Stich ins Herz“

Der Deutsche Hörfilmpreis wurde am Dienstag, 27.
März 2012, zum zehnten Mal verliehen. Der Deutsche Blinden- und
Sehbehindertenverband vergab bei der Jubiläumsgala in Berlin gleich
vier der begehrten Preise.

In der Kategorie TV entschied sich die Jury für die ZDF-Produktion
"Bella Block – Stich ins Herz". Evelyn Sallam und Holger Stiesy
vertraten das Filmbeschreiberteam. Zusammen mit den Schauspielern
Hannelore Hoger und Hansjürgen Hürrig, Regisse

MipTV 2012 – Studio Hamburg präsentiert sich mit umfangreichem Programmpaket an neuem Standort

Studio Hamburg Distribution & Marketing (SHDM)
präsentiert sich auf der diesjährigen MipTv mit eigenem Messeauftritt
an neuem Standort. Zusätzlich zu dem hochwertigen Content der
Produzenten der Studio Hamburg Gruppe, dem Norddeutschen Rundfunk,
Radio Bremen und der Degeto, hat der Studio Vertrieb sein Portfolio
um starke Themen freier Produzenten erweitert.

Der aktuelle Programmfokus des Studios Hamburg Vertriebs liegt
dabei im fiktionalen Bereich eindeutig auf der e

My Hollywood Production erfüllt Filmfans den Traum von einer Filmrolle in Hollywood

Bonn/ Los Angeles, 28.03.2012 – Wer träumt nicht davon, einmal in einem Hollywoodfilm mitzuspielen? Die deutsch-amerikanische Firma My Hollywood Production lässt diese Träume seit kurzem in Erfüllung gehen. In drei neuen Filmproduktionen können die Kunden von My Hollywood Production ab sofort Sprechrollen an der Seite der Stars erwerben. Mitwirken werden an den Multimillionen- Dollar- Produktionen u. a. die Oscargewinner Forest Whitaker und Robert Duvall, Danny Glover ab

ZDF-Programmakzent zum Jahrestag der Titanic-Katastrophe: Mehrteilige Neuverfilmung nach Drehbüchern von Julian Fellowes, dokumentarische Aufarbeitung in „Terra X“ und „ZDF-History“

Der Untergang der Titanic jährt sich am 15. April
2012 zum 100. Mal. Mit einem Programmakzent widmen sich ZDF, ZDFneo
und ZDFinfo von Samstag, 31. März 2012, an diesem tragischen Ereignis
und zeigen eine mehrteilige Neuverfilmung, eine "Terra
X"-Dokumentation und ein Dokudrama in der Reihe "ZDF-History".

Den Anfang machen am Samstag, 31. März 2012, ab 20.15 Uhr in
ZDFneo zwei Folgen der vierteiligen Miniserie "Titanic", eine
Neuverfilmung des

Hubert und Staller ermitteln wieder! Drehstart für die zweite Staffel der Vorabendkrimiserie

Für das Verbrechen im bayerischen Voralpenland
beginnen harte Zeiten, denn Franz Hubert und Johannes Staller
ermitteln wieder. Ab heute werden 16 neue Folgen gedreht.
Voraussichtlich im Herbst dieses Jahres wird die zweite Staffel im
Ersten an den Start gehen. Neben Christian Tramitz und Helmfried von
Lüttichau als Hubert und Staller sind wieder Michael Brandner als
Polizeirat und Revierleiter Reimund Girwidz, Carin C. Tietze als
Bäckereibesitzerin Sabrina Rattlinger, Monik