Diese Promis wählen 2012 den Sieger des
etablierten Kurzfilmpreises vom Sender für Thrill & Crime: Dr. Dieter
Wedel, Esther Schweins, Max Riemelt, Dominique Horwitz, Mirjam
Weichselbraun, Marcus Ammon (Sky),Jonathan Bennett (Universal
Networks Int. Germany) sowie Sebastian Fitzek. Moderiert wird die
vielleicht außergewöhnlichste Preisverleihung des Filmfest München
von Christian Berkel.
Im Rahmen des 30. Filmfest München vergibt 13TH STREET Universal,
In Gera haben am Montag, 21. Mai 2012, die
Dreharbeiten zur Independent-Komödie "König von Deutschland" von
David Dietl begonnen, die in Koproduktion mit dem Kleinen
Fernsehspiel im ZDF entsteht. Noch bis Anfang Juli wird außerdem in
Erfurt und Hannover gedreht.
Thomas Müller (Olli Dittrich) ist der "durchschnittlichste
Deutsche" und führt eine ganz durchschnittliche Ehe mit Sabine
(Veronica Ferres), hat die durchschnittlichen Verständ
Wenn ein Hamburger der Hummersuppe wegen nach
Bayern zieht, der Papst in der Dorfkneipe Lebensweisheiten
verbreitet, die böse Schwiegermutter posthum den Frieden des Ortes
wieder herstellt und die harten Männer im Dorf plötzlich an Wunder
glauben, dann kann es sich eigentlich nur um den neuen Kinofilm von
Regisseur Marcus H. Rosenmüller handeln. WER–S GLAUBT WIRD SELIG ist
eine charmante Komödie über die Macht der Wunder und darüber, dass
der Zweck fast
Kündigungen und andere Katastrophen – plötzlich
brauchen drei bereits erwachsene Kinder wieder die volle
Unterstützung ihrer Eltern. Davon handelt die ZDF-Komödie "Familie
Sonntag auf Abwegen" (Arbeitstitel), die vom heutigen Dienstag, 22.
Mai 2012, an in München und Umgebung gedreht wird. Unter der Regie
von Ulli Baumann spielen Gisela Schneeberger, Friedrich von Thun,
Christiane Paul, Anna Maria Sturm, Sebastian Bezzel und viele mehr.
Das Drehbuch f&uu
Deutsch-Italienische Hochzeitsvorbereitungen mit
kulturellen Missverständnissen: Am Donnerstag, 24. Mai 2012, 20.15
Uhr, zeigt das ZDF die Free-TV-Premiere des Kinoerfolges "Maria, ihm
schmeckt–s nicht!" mit Christian Ulmen, Lino Banfi und Mina Tander.
In weiteren Rollen spielen Maren Kroymann, Gundi Ellert, Peter Prager
und viele andere. Neele Leana Vollmar inszenierte die amüsante
Culture-Clash-Kömödie nach der Vorlage von Erfolgsautor Jan Weiler,
der das D
Zum 15. Mal werden am Donnerstag, 31. Mai 2012 die
Studio Hamburg Nachwuchspreise vergeben. Moderator der Gala auf dem
Studio Hamburg-Gelände ist Alexander Bommes, zu den Laudatoren des
diesjährigen Medienevents zählen u. a. die Schauspieler Cosma Shiva
Hagen, Eva Mattes und Peter Lohmeyer.
Für viele der bisher ausgezeichneten Newcomer führte der weitere
Schaffensweg zu erfolgreichen Projekten und Rollen – bis hin zu
"Oscar"-Nominierungen für die
Heute beginnen die Dreharbeiten für die
Neuverfilmung des Märchenklassikers "Schneeweißchen und Rosenrot".
Noch bis zum 8. Juni 2012 lässt der Mitteldeutsche Rundfunk das
bekannte Märchen der Brüder Grimm für die ARD-Reihe "Sechs auf einen
Streich" neu in Szene setzen. An Drehorten in der Sächsischen Schweiz
(Liebstadt, Leupoldishain und Umgebung) stehen unter anderem Detlev
Buck, Jule Ronstedt, Sonja Gerhardt und Liv Lisa Fries v
Mit Anna Loos in der Hauptrolle dreht das ZDF
zurzeit in Berlin, Sassnitz und Schweden den "Fernsehfilm der Woche"
mit dem Titel "Zeugin der Toten". Der Thriller entsteht auf der
Grundlage von Elisabeth Herrmanns gleichnamigem preisgekröntem
Kriminalroman. In weiteren Hauptrollen sind Rainer Bock, Hermann
Beyer, Gudrun Ritter, Hinnerk Schönemann und Bernhard Schütz zu
sehen. Regie führt Thomas Berger ("Kommissarin Lucas", "Schandmal –
Bäm! Hätten Sie gedacht, dass es schon volle
zehn Jahre her ist, seit der ehemalige Profischwimmer Jason Statham
mit Luc Bessons Kinohit "The Transporter" zum neuen Superstar der
ganz derben Art avancierte? Zwar hatte der englische
Testosteron-Bolzen schon 2002 wenig Haupthaar – doch
karrieretechnisch ging es für den 44-Jährigen steil bergauf: In
diesem Sommer spielt er schon zum zweiten Mal in der ersten Liga von
Hollywoods legendären Action-Helden in &
Hat Cannes ein Problem? Angeblich gab es im Frühjahr schon Anrufe
bei verschiedenen Journalisten, ob sie denn dieses Jahr auch wirklich
kämen. Egal, ob die Geschichte wahr ist oder gut erfunden, sie deutet
auf einen Umstand hin, der den Festivalmachern nicht egal sein kann:
Cannes muss um seinen Status kämpfen.
Denn die Exklusivität als eines der drei wichtigsten Filmfestivals
– neben Venedig und Berlin – muss teuer erkauft werden: Nicht nur