In der malerischen Umgebung des "Bayerischen Meeres"
beschäftigt ein Serientäter die Mordkommission: Unter der Regie des
erfolgreichen Kino- und Fernsehregisseurs Hans Steinbichler
("Hierankl", "Winterreise") entsteht vom 6. August 2012 an in
München, am Chiemsee und in Samerberg bei Rosenheim der Fernsehfilm
"Hattinger – Der Chiemseekrimi" (Arbeitstitel) mit Michael Fitz in
der Titelrolle. In weiteren Rollen stehen Edgar Selge, Bettina
Kann Jean Paul Belmondo nicht aufhören? Warum tut er sich den
ganzen Stress noch mal an? Mit 79 Jahren will der Star noch einmal
drehen – nach einem Schlaganfall. Nach einem öffentlichen
Liebesleben, in dem er als alter Mann dasteht, dem die Dinge
entgleiten. Die simple Antwort auf die Frage könnte lauten: Gerade
deshalb!
Über Jahrzehnte war Belmondo der harte Hund des französischen
Kinos, der Macho schlechthin. Aber in Al
Trotz Produktionskosten in Höhe von 250
Millionen US-Dollar hat der dritte Teil der Batman-Trilogie, "The
Dark Knight Rises", etliche handwerkliche Mängel, unlogische
Sequenzen und Schlampereien. Wer es genau wissen will, was alles beim
neuen Batman schief gegangen ist, findet auf der größten
Filmfehler-Webseite http://www.dieseher.de eine genaue Beschreibung.
The Dark Knight Rises ist am 20. Juli 2012 in den USA und am 26.
Juli 2012 in Deutschland angelau
–Scorpius Gigantus–, Sa., 4. August, 22.10 Uhr, im
Anschluss um 0.00 Uhr: –Ufos, Sex und Monster – Das wilde Kino des
Roger Corman–
Die Filmcrew muss in krokodilverseuchtem Wasser drehen und aus
Budgetgründen mit Kinder-Walkie-Talkies kommunizieren, während ein
Gummi-Ungeheuer auf ein Bikini-Mädchen gehetzt wird: Ausschnitte aus
der sehenswerten Dokumentation –Ufos, Sex und Monster – Das wilde
Kino des Roger Corman– (2011) – in der Regisseurin Alex Stapleton
spanne
Mads Mikkelsen hat keine hohe Meinung von Fernsehproduktionen.
"Damit habe ich schlechte Erfahrungen gemacht", gestand der
46-Jährige im Interview mit dem Sender TELE 5. "Es wird alles
glattgebügelt. Ich habe es gehasst, wenn die Fernsehregisseure zu mir
sagten: –Ja stimmt, du sollst in dieser Szene wütend sein. Aber bitte
nicht soo wütend!– Oder: –Ja, blute, aber blo&
"Konrad Adenauer – Stunden der Entscheidung" ist
das erste Dokudrama, das Leben und Wirken des ersten deutschen
Bundeskanzlers in Szene setzt. Der 90-minütige Film zeigt ihn nicht
nur als politischen Kämpfer; er lässt die Zuschauer auch den privaten
Adenauer erleben, den Patriarchen, der die bürgerlichen Ideale des
19. Jahrhunderts verkörpert: Disziplin, Fleiß, Ordnung, Sparsamkeit.
Grimme-Preis-Träger Werner Biermann schrieb das Drehbuch zu
– "On The Inside – Der Tod kennt keine Namen": Independent
Politthriller mit Ken Duken in der Hauptrolle am Mittwoch, 29.
August, um 20.15 Uhr auf Sky Cinema HD und Sky Cinema
– TV-Premiere auf Sky knapp zwei Wochen nach Kinostart (13.
August)
– Deutsche Independent-Produktion ergänzt vielfältiges
Filmportfolio von Sky
München, 1. August 2012. Sky präsentiert mit dem Politthriller "On
The Inside – Der Tod kennt keine Namen&
Seine knubbeligen Cartoon-Figuren kennt man weltweit – und das
seit über 45 Jahren: Der Zeichner Guillermo Mordillo (79), von dem
160 Trickfilm-Klassiker derzeit aufwändig restauriert in den
Werbeblöcken auf TELE 5 zu sehen sind, erklärt im Exklusiv-Interview
mit dem Privatsender die ungebrochene Popularität der Knollnasen:
"Ich spreche vier verschiedene Sprachen, nur das sehr schlecht. Meine
Cartoons versteht aber jeder, selbst in China."
Vom Filmkritiker zum Kritikerliebling: Nach
seinem Durchbruch mit der zweifach OSCAR®-nominierten Regiearbeit
"Rufmord" (2000) wartete der ehemalige Kino-Journalist Rod Lurie
erneut mit einem emotional mitreißenden Polit-Drama auf. Die Rolle
des "Underworld"-Stars Kate Beckinsale wurde von einem realen Fall
inspiriert: 2004 saß "New York Times"- Journalistin Judith Miller
monatelang im Gefängnis, weil sie die Identität ihres Informant
Das große Til Schweiger Event am 1. und 8.
August 2012 auf sixx
Dass Deutschlands TV-Senderin auf echte Kerle steht, ist kein
Geheimnis. Allerdings muss der Kerl neben den Muckis auch sonst noch
was auf dem Kasten haben. So wie Til Schweiger. Bei dem wurden die
Frauen zwar schon immer allein vom Anblick schwach. Doch noch
eindrucksvoller wurde der "bewegte Mann", als er sich überraschend
mit Anfang 40 vom Leinwand-Macho zu einem der erfolgreichsten
deutschen Filme