WAZ: Mythos Rommel. Kommentar von Christopher Onkelbach

Genialer Stratege, wagemutiger Truppenführer,
pflichtbewusster Soldat, Bewunderer und Liebling Hitlers, und am Ende
ein gescheiterter, verzweifelter Soldat, dem Hitler den Selbstmord
befahl. Erwin Rommels Mythos hat den Untergang des Nazi-Regimes
überlebt, die Legende vom anständigen General wird bis heute erzählt.
Wie kann das sein? Womöglich ist es so: Die Menschen suchen im
Rückblick stets das Gute im Bösen. Um sich mit dem Grauen der
Vergangenheit und

Deutscher Kurzfilmpreis in Gold für das rbb movie „Heimkommen“

Kulturstaatsminister Bernd Neumann zeichnete am
Montagabend (29. Oktober 2012) in München die Preisträger des
Deutschen Kurzfilmpreises 2012 aus. Zu den Gewinnern gehört auch die
rbb-Koproduktion "Heimkommen" von Regisseurin Micah Magee. Die
Koproduktion der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin (dffb)
mit dem Rundfunk Berlin-Brandenburg erhielt den Kurzfilmpreis in Gold
für Spielfilme mit einer Laufzeit von sieben bis 30 Minuten.

Die Jury lobt "g

Neue OZ: Kommentar zu Nordische Filmtage

Filmkunst von der Weltmeer-Pfütze

Die Ostsee ist die Pfütze unter den Weltmeeren – aber ihre
Bindekraft ist groß: Auch 350 Jahre nach dem letzten Hansetag stiftet
der historische Städtebund ein grenzüberschreitendes
Identitätsgefühl. Kulturell dürfte der durchschnittliche Lübecker
sich Kopenhagen und Stockholm näher fühlen als einer deutschen
Musterstadt wie beispielsweise Stuttgart. Selbst eine eher wasserarme
Metropole wie Osnabr&

Kathy Bates im TELE 5-Interview: „Ich wäre gerne so sexy wie Helen Mirren“

TELE 5 zeigt Kathy Bates als –Dolores– am
Mittwoch, 31. Oktober um 20.15 Uhr

Kathy Bates ist zartbesaitet. "Ich war nie besonders taff",
verriet die 64-Jährige im Interview mit dem Fernsehsender TELE 5.
"Morgens um drei liege ich oft wach und habe Zukunftsängste. Früher
war ich extrem dünnhäutig und habe furchtbar unter den Schlagzeilen
der Presse gelitten. Mein damaliger Produzent hat mir immer wieder
gesagt, dass ich stärker werden muss,

Ausbau des Sky HD-Angebots: Drei neue HD-Sender für Sky-Kunden bei Kabel BW und neun weitere bei Unitymedia

– Sky Kunden kommen bei Kabel BW ab 30. Oktober in den Genuss von
drei neuen Sky HD-Sendern: Fox HD, TNT Serie HD und Disney Channel HD

– In den nächsten Wochen sind im Gebiet von Unitymedia insgesamt 14
HD-Sender von Sky empfangbar, neu dabei sind u.a. Sky Sport HD Extra,
Sky Hits HD und Nat Geo Wild HD

Kabelkunden in Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Hessen
sehen bald noch schärfer. Ab 30. Oktober kommen für Sky Kunden im
Gebiet von Kabel BW mit Fox HD, TNT

Internationale Hofer Filmtage zeichnen ZDF-Koproduktion „Nemez“ aus

Nachwuchs-Regisseur Stanislav Güntner hat für sein
Langfilm-Debüt, die ZDF-Koproduktion "Nemez", den "EASTMAN
Förderpreis für Nachwuchstalente" gewonnen. Der Preis wurde im Rahmen
der 46. Internationalen Hofer Filmtage verliehen. Der Preisträger
bekommt Rohfilm-Material, um seine nächste Produktion verwirklichen
zu können.

Die Coming-of-Age-Geschichte erzählt von dem jungen
Russlanddeutschen Dima, oder "Nemez", w

3sat begleitet die Duisburger Filmwoche / Sechs Dokumentarfilme – fünf Erstausstrahlungen im Programm / In Duisburg: 3sat-Produktionen im Wettbewerb / 3sat vergibt den 3sat-Dokumentarfilmpreis

Sechs Dokumentarfilme, darunter fünf
Erstausstrahlungen: 3sat begleitet als Kulturpartner eines der
wichtigsten Treffen für den deutschsprachigen Dokumentarfilm – die
Duisburger Filmwoche. Im 3sat-Programm sind während des Festivals vom
4. bis zum 11. November Filme aus den Duisburger Filmwochenprogrammen
zu sehen, drei davon aus dem aktuellen Wettbewerb. Das diesjährige
36. Filmfest steht unter dem Motto "Räume". Dazu kommen
Dokumentaristen und Filmbegeis

Die besten Europäischen Programme 2012 stehen fest – TV, Radio und Online Gewinner

Stimmengewirr, Gläserklirren, Aufregung, Spannung,
Gelächter, Applaus – im Haus des Rundfunks herrschte am Freitagabend
eine unglaubliche Stimmung. Die über 800 Festivalteilnehmer warteten
gemeinsam auf die Ergebnisse des 26. PRIX EUROPA – immer wieder
wurden Zwischenergebnisse bekanntgegeben um Mitternacht standen dann
die Gewinner fest. Während sich die Glücklichen in die Arme fielen
gingen die Lichter aus und die Performance Gruppe Vospertron startete
eine Neon

Der „Förderpreis Neues Deutsches Kino“ der 46. Hoferfilmtage 2012 geht an Kameramann Juan Sarmiento G. und Cutter David J. Rauschning

Bavaria Film, der Bayerische Rundfunk und die DZ-Bank
haben am 25. Oktober 2012 in Hof den "Förderpreis Neues Deutsches
Kino" für die beste Nachwuchsleistung verliehen. Ausgezeichnet wurden
der Kameramann JUAN SARMIENTO G. und der Cutter DAVID J. RAUSCHNING
für den Film "Am Himmel der Tag" von Pola Schirin Beck.

Die Jury, bestehend aus Adnan Köse, Thomas Woebke und Wanja Mues,
in ihrer Begründung: "Der dynamische Schnitt von DAVID J.RAUSC

Der „Förderpreis Neues Deutsches Kino“ der 46. Hoferfilmtage 2012 geht an Kameramann Juan Sarmiento G. und Cutter David J. Rauschning

Bavaria Film, der Bayerische Rundfunk und die DZ-Bank
haben am 26. Oktober 2012 in Hof den "Förderpreis Neues Deutsches
Kino" für die beste Nachwuchsleistung verliehen. Ausgezeichnet wurden
der Kameramann JUAN SARMIENTO G. und der Cutter DAVID J. RAUSCHNING
für den Film "Am Himmel der Tag" von Pola Schirin Beck.

Die Jury, bestehend aus Adnan Köse, Thomas Woebke und Wanja Mues,
in ihrer Begründung: "Der dynamische Schnitt von DAVID J. RAUS