Deutscher Kinohit „Vincent will Meer“ in SAT.1 (BILD)

Deutscher Kinohit „Vincent will Meer“ in SAT.1 (BILD)

Die Tragikomödie war nicht nur der deutsche Überraschungshit an
den Kinokassen 2010. Auch die Kritiker lobten Hauptdarsteller und
Drehbuchautor Florian David Fitz für seine Leistung. Der Münchner
Schauspieler wurde mit einer Vielzahl an Preisen bedacht, darunter
dem Bambi und dem Deutschen Filmpreis … SAT.1 zeigt "Vincent will
Meer" am Mittwoch, 9. Januar 2013, um 20.15 Uhr zum ersten Mal im
Free-TV.

Der tourettekranke Vincent (Florian David Fitz) wi

„Adlon verpflichtet“ / Erfolgreiches Wochenende für das ZDF

Der erste Teil des ZDF-Dreiteilers "Das Adlon. Eine
Familiensaga" begeisterte die Zuschauer. 8,53 Millionen (Marktanteil
22,5 Prozent) sahen am Sonntagabend, 6. Januar 2013, die mitreißende
Geschichte um die Gründung des Berliner Luxushotels. Der mit Heino
Ferch, Rosemarie Fendel, Burkhardt Klaußner, Marie Bäumer, Josefine
Preuß und vielen anderen prominent besetzte Film war die
besteingeschaltete Sendung des Tages. Teil 2 folgt am heutigen
Montag, 7.

Spielbergs Geschichtsstunde: „Der Soldat James Ryan“ und „The Pacific“ bei kabel eins

Nachdem Steven Spielberg im OSCAR®-prämierten
Drama "Der Soldat James Ryan" (08.01., 20.15 Uhr) den Zweiten
Weltkrieg in Europa behandelte, wagte er sich 2010 auf die andere
Seite der Welt. "The Pacific" (ab 08.01., 22.15 Uhr) zeigt die
blutigen Kämpfe zwischen den USA und Japan. Die mehrfach
ausgezeichnete TV-Produktion von Steven Spielberg und Tom Hanks
kostete 150 Millionen US-Dollar.

"Der Soldat James Ryan" (OT: "Saving Private Ryan&q

TÜRKISCH FÜR ANFÄNGER ist der erfolgreichste deutsche Film 2012

TÜRKISCH FÜR ANFÄNGER ist mit 2,5 Mio.
Kinobesuchern der erfolgreichste deutsche Film 2012. Constantin Film
gratuliert herzlich!

Martin Moszkowicz, Constantin Film Vorstand Film und Fernsehen:
"Bora Dagtekin hat mit Türkisch für Anfänger den erfolgreichsten
deutschen Film im letzten Jahr geschaffen. Ich bin sehr stolz darauf,
dass die Constantin Film einem derartigen Ausnahmetalent ein zu Hause
für hoffentlich viele Filme geben konnte und bedanke m

Start ins Kinojahr 2013 mit der Premiere von Margarethe von Trottas neuem Film „Hannah Arendt“ in Essen

– Prominenz aus Film und Politik am kommenden Dienstag in der
Lichtburg
– Regisseurin Margarethe von Trotta und Produzentin Bettina
Brokemper
– Hauptdarsteller Barbara Sukowa, Axel Milberg und Michael Degen
– NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft, stellv.
Ministerpräsidentin und NRW-Schulministerin Sylvia Löhrmann
sowie NRW-Medienministerin Angelica Schwall-Düren
– Filmstiftung NRW förderte Produktion und Verleih
– Bundesweit

„Tötet sie alle, Gott wird die Seinen erkennen!“: Event-Zweiteiler „Das verlorene Labyrinth“ ab 14. Januar in SAT.1

Anfang des 13. Jahrhunderts kommt es mitten
in Europa zu einem lang vergessenen Massenmord: Der Papst ruft zu
einem Kreuzzug gegen abtrünnige Christen auf. Die in Südfrankreich
ansässigen Katharer sollen in einem heiligen Krieg regelrecht
ausgerottet werden. 10.000 Kreuzritter fallen im Auftrag des Pontifex
in das Longuedoc ein. Allein in der Stadt Béziers, die ihr erstes
Angriffsziel wird, werden 20.000 Menschen gnadenlos niedergemetzelt.
Frauen, Greise, Kinder – es

SUPER RTL zeigt das bildgewaltige Seefahrer-Epos „Master and Commander: Bis ans Ende der Welt“ mit Oscar-Preisträger Russel Crowe / Sendedatum: Montag, 7. Januar um 20.15 Uhr

Der australische Star-Regisseur Peter Weir (u.a. "Die
Truman Show", "Der Club der toten Dichter") inszenierte dieses
grandiose, mit zwei Oscars ausgezeichnete Seefahrer-Abenteuer nach
den populären Romanen von Patrick O–Brian. Oscar-Gewinner Russell
Crowe liefert in dem mitreißenden 140-Millionen-Dollar Spektakel
Master and Commander: Bis ans Ende der Welt (USA 2003) eine
schauspielerische Glanzleistung als zerrissener Kapitän, von der sich
die Zuschaue

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zur Gérard Depardieu: „Notwehr auf Französisch“

Der Fall Depardieu offenbart die Doppelmoral in
der Steuerfrage: Öffentlich schimpfen die Franzosen über das
"unpatriotische" Steuerexil. Selbst tun viele aber alles, um ihr
Einkommen vor dem Fiskus zu schützen. Denn der ist nach französischem
Verständnis der Feind – und Steuerhinterziehung eine Art Notwehr.
Wieviel Steuerflüchtlinge Frankreich verlassen haben, ist unbekannt.
Es ist aber nicht ungewöhnlich, dass sich Firmenchefs nach Belgien
abse

Im Fadenkreuz der Mafia / ZDF präsentiert britisch-deutsche Koproduktion „Aurelio Zen“ (BILD)

Im Fadenkreuz der Mafia / 
ZDF präsentiert  britisch-deutsche Koproduktion „Aurelio Zen“ (BILD)

In der Nähe von Mailand wird der Richter Corado Bertolini auf dem
Weg zur Arbeit brutal hingerichtet. Hinter der Tat steckt der Mafioso
Spadola, der sich, nachdem ihn Bertolini vor Jahren hinter Gitter
gebracht hatte, nun auf einem blutigen Rachefeldzug befindet. Auf
seiner Abschussliste steht auch Kommissar Aurelio Zen. Ein Einstieg
nach Maß für die gleichnamige Hauptfigur der neuen dreiteiligen
Krimi-Reihe, die das ZDF ab Dienstag, 8. Januar 2013, 22.50 Uhr,
präs

Bavaria Film startet das Jahrökologisch

Bavaria Film startet das neue Jahr
ökologisch und schafft an ihrem Studiogelände im Süden von München
klimaneutrale Produktionsbedingungen.

"Der Name unseres Standorts Grünwald, gelegen inmitten des
Perlacher Forsts, ist für uns Programm und zugleich Verpflichtung,
unseren Beitrag zum Umweltschutz zu leisten", sagt Bavaria Film
Geschäftsführer Achim Rohnke. Ziel sei es, ressourcenschonendes und
umweltbewusstes Denken und Handeln unterne