Heino Ferch in „Spuren des Bösen – Racheengel“ / Zweiter Einsatz als Verhörspezialist im ZDF-Krimi (BILD)

Heino Ferch in „Spuren des Bösen – Racheengel“ / 
Zweiter Einsatz als Verhörspezialist im ZDF-Krimi (BILD)

In seinem zweiten Fall muss sich Kriminalpsychologe Richard Brock
(Heino Ferch) infolge des tragischen Todes eines jungen Mannes mit
seinen eigenen posttraumatischen Störungen auseinandersetzen. Am
Dienstag, 15. Januar 2013, 20.15 Uhr, stellt er sich in "Spuren des
Bösen – Racheengel" dieser neuen Herausforderung:

Sebastian Ulmer (Florian Teichtmeister) flüchtet, von der Polizei
verfolgt, durch die Wiener Innenstadt. In einer Buchhandlung bringt
er Geiseln

Ungewöhnliche „Liebesspiele“ im ZDF / Kleines Fernsehspiel „Romeos“ über einen Transmann

"Das kleine Fernsehspiel" eröffnet das neue Jahr mit
der Reihe "Liebesspiele". An vier Montagen beschäftigt sich die
Nachwuchsredaktion des ZDF mit den unterschiedlichen Spielarten der
schönsten Sache der Welt, lässt aber dabei die Konsequenzen nicht
aus, die mit der Liebe einhergehen.

Der Eröffnungsfilm "Romeos" von Sabine Bernardi erzählt am 14.
Januar 2013, 0.05 Uhr, die außergewöhnliche Geschichte von Lukas, der
i

SUPER RTL zeigt die kultige Agentenpersiflage „Austin Powers“ von und mit Starkomiker Mike Myers / Sendedatum: Dienstag, 15. Januar um 20.15 Uhr

Schrill, bunt und verdammt groovy: Die Swinging
Sixties erlebte man am besten in London, dem damaligen Epizentrum der
Popkultur. Musiker, Künstler, Reiche und Schöne: Hier tummelt sich
alles, was Rang und Namen hat. Auch der britische Topagent Austin
"Danger" Powers (Mike Myers), ein hochdekorierter Spion im
Geheimdienst ihrer Majestät. Schon lange vermutet er, dass Dr. Evil
(ebenfalls Myers) ein Komplott ausheckt, um die Weltherrschaft zu
ergreifen. Doch kurz bevo

„Ich bin hier. Mit dir. Warum reicht das nicht?“ Wenn Lust zur Obsession und Leidenschaft unkontrollierbar wird / 3sat zeigt siebenteilige Filmreihe „Amour fou“

Sonntag, 13., bis Freitag, 18. Januar 2013, 3sat

Erstausstrahlungen

"Ich bin hier. Mit dir. Jetzt. Warum reicht das nicht?" – Die
junge Ärztin Charlotte, verheiratet mit dem Architekten Max und
Mutter eines Sohnes, fühlt sich in ihrer Ehe unbefriedigt. Sie lebt
sich in heimlichen Sex-Abenteuern mit wenig attraktiven Männern aus,
die zugleich ihre Patienten sind … Das ist der Stoff für ein
kompliziertes Beziehungsschema, wie es in der
Spielfilmerstaus

Das Erste / „Liebe“ von Michael Haneke fünf Mal für den Oscar nominiert

Heute wurden in Los Angeles die Nominierungen der
diesjährigen Oscars bekannt gegeben. Die ARD-Koproduktion "Liebe" von
Michael Hanke ist in fünf verschiedenen Kategorien für den Oscar
nominiert worden: Bester Film, Bester fremdsprachiger Film, Bester
Regisseur, Beste Hauptdarstellerin und Bestes Originaldrehbuch.

Schon beim Europäischen Filmpreis 2012 wurde das Drama über ein
pensioniertes Professoren-Ehepaar, dessen Liebe nach einem
Schlaganfall der

„And the winner is …“ – Große Oscar-Sonderprogrammierung im Februar bei Sky

– Deutsche TV-Premiere des Oscar-Films 2012: "The Artist" am
Sonntag, 24. Februar um 20.15 Uhr auf Sky Cinema und Sky Cinema
HD
– Der große Oscar-Monat bei Sky: Sonderprogrammierung mit
zahlreichen oscarprämierten Filmen auf Sky Hits und Sky Hits HD,
Sky Cinema und Sky Cinema HD, AXN, Kinowelt TV, MGM und TNT Film
sowie Dokus auf Bio

10.1.2013 – Hollywood ist im Trophäenfieber: Am 24. Februar werden
die begehrten Academy Awards zum

NDR Koproduktion für Oscar nominiert

Der Film "Töte zuerst – Der israelische
Geheimdienst" ("The Gatekeepers") von Regisseur Dror Moreh ist in der
Kategorie beste Dokumentation für den Oscar nominiert. Das gab am
Donnerstag, 10. Januar, die Academy of Motion Picture Arts and
Sciences in Los Angeles bekannt. Die Koproduktion des NDR mit dem
israelischen Fernsehen IBA und ARTE France gewährt exklusive
Einblicke in die israelische Besatzungspolitik: In Morehs Film treten
erstmals alle sechs noch

TELE 5 bringt Dschungelcamp nach Alaska: Schafft Anne Heche die Waschbärenprüfung?

–Men in Trees–: ab 12. Januar immer samstags um
17.15 Uhr auf TELE 5

Die Gerüchteküche brodelt seit Wochen, jetzt ist es raus: Ex-Lesbe
Anne Heche geht für TELE 5 in den Dschungel – nach Alaska! Dort
erwarten sie Schneemassen, bissige Fische, Männer auf Bäumen und
supereklige Waschbären… Wird Anne das schaffen? TELE 5 zeigt die
härtesten Prüfungen und die größten Lacher in der
Fernseh-Mega-Ereignis-Serie –Men in Trees–, jeden Sams

DIE GOLDENE KAMERA von HÖRZU 2013: Drei Fernsehfilme konkurrieren um DIE GOLDENE KAMERA von HÖRZU 2013

Korrektur: Bitte beachten Sie die korrigierte
Zuordnung der TV-Sender zu den nominierten Fernsehfilmen. Es folgt
die berichtigte Meldung:

Berlin, 10. Januar 2013 – Bei der 48. Verleihung der GOLDENEN
KAMERA von HÖRZU stehen in der Kategorie "Bester Fernsehfilm" die
drei Nominierten fest: ein tragisch-komischer Film über Freundschaft
und Tod, ein Justizthriller und ein Krimi um ein verschwundenes
Mädchen.

"Blaubeerblau" (Das Erste). Im Mittelpunkt

„Auf der Todesliste“: Französischer Thriller mit Eric Cantona als Free-TV-Premiere im ZDF-„Montagskino“

Der ehemalige französische Fußballstar Eric Cantona
spielt die Hauptrolle in dem französischen Thriller "Auf der
Todesliste", der im ZDF-"Montagskino" am 14. Januar 2013, 22.15 Uhr,
ausgestrahlt wird. Der Ex-Profi von Manchester United, der nach
seiner Fußballkarriere erfolgreich auf die Schauspielerei umstieg,
stellt in dem rasant erzählten Spielfilm seine Qualitäten als
Actionheld unter Beweis. Das ZDF zeigt den 2009 entstandenen
Spiel