Die Erfolgsgeschichte von "Merlin – Die neuen
Abenteuer" begann bei SUPER RTL im Jahre 2010, seitdem gehört das
Format zu den Quotengaranten in der Primetime. Die spannende
Geschichte um das sagenumwobene Schloss Camelot und das Schicksal des
jungen Zauberers Merlin begeisterte in über 50 Ländern die Zuschauer
und konnte hierzulande überdurchschnittliche Marktanteile für sich
verbuchen. Am Mittwoch, 13. Februar startet die fünfte und zugleich
abschli
In "Lincoln" und "Django Unchained" opponieren ein weißer
Präsident und ein schwarzer Revolverheld gegen die Sklaverei. Ben
Afflecks "Argo" erzählt von einem CIA-Husarenstück im Teheran der
späten 70er. Kathryn Bigelows "Zero Dark Thirty" blendet von 9/11 zur
Folter des War against terror über. Und die Serie "Homeland"
verhandelt die Kriegsgefangenschaft eines Irak-K&aum
Die Originalfassung läuft ab 22.00 Uhr in der Das
Erste Mediathek sowie ab 0.20 Uhr im Ersten.
Die Freiwillige Selbstkontrolle Kino (FSK) hat den Fernsehfilm
"Operation Zucker" im heutigen Appellationsausschuss erst für
Zuschauer ab 16 Jahren freigegeben. Um der damit verbundenen
gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen, zeigt Das Erste auf dem
Sendeplatz um 20.15 Uhr eine Fassung des Films mit markierter
Auslassung im Schlussteil. Dies geschieht, um dem Zuschauer au
– Drei Golden Globes für "Game Change – Der Sarah-Palin-Effekt", am
27. Januar auf Sky Atlantic HD
– Maggie Smith beste Nebendarstellerin für die Dramaserie "Downton
Abbey", ab April auf Sky Emotion
– "Argo", ausgezeichnet als bester Film und für die beste Regie ab 8.
März auf Sky Select
– "Life of Pi", geehrt für die beste Filmmusik, im Frühjahr auf Sky
Select zu sehen
– Liebe von Michael Haneke, prämiert als bester
Michael Hanekes bereits mehrfach preisgekröntes
Drama "Liebe" wurde in der Nacht auf Montag in Los Angeles als Bester
fremdsprachiger Film mit dem Golden Globe ausgezeichnet. Die begehrte
Auszeichnung erhielt Haneke damit bereits zum zweiten Mal, nachdem er
bereits 2010 mit "Das weiße Band" in der Kategorie erfolgreich war.
Die Golden Globes wurden zum 70. Mal vergeben. Sie gelten als
wichtiger Indikator für die kommende Oscar-Verleihung am 24. Februar,
"Das verlorene Labyrinth" mit Staraufgebot am 14.
und 15. Januar 2013 um 20:15 Uhr in SAT.1: "Downton Abbey"-Beauty
Jessica Brown-Findlay, "Harry Potter" Star Tom Felton, "Golden
Globe"-Gewinner John Hurt sowie Bernhard Schir ("Tatort:
Wegwerfmädchen") sind in der internationalen Ko-Produktion von TANDEM
COMMUNICATIONS in Koproduktion mit Film Afrika Worldwide in
Zusammenarbeit mit Ridley Scotts Scott Free Films und SAT.1 zu sehen.
Die
Köln. Schauspieler Matthias Schweighöfer hat kein
Verständnis dafür, wenn Karrierefrauen erst spät Kinder bekommen:
"Ich finde die eine Katastrophe. Als Frau arbeiten ist ja gut, aber
mit 38 Mutter werden, finde ich schon komisch. Dann ist sie ja fast
60, wenn ihr Kind zwanzig ist", sagte Schweighöfer dem Magazin des
"Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstag-Ausgabe). Der 31-Jährige hat eine
dreijährige Tochter.
In seinem zweiten Fall muss sich Kriminalpsychologe
Richard Brock (Heino Ferch) mit dem tragischen Tod eines jungen
Mannes auseinandersetzen. Am Dienstag, 15. Januar 2013, 20.15 Uhr,
stellt er sich in "Spuren des Bösen – Racheengel" dieser neuen
Herausforderung:
Sebastian Ulmer (Florian Teichtmeister) flüchtet, von der Polizei
verfolgt, durch die Wiener Innenstadt. In einer Buchhandlung bringt
er Geiseln in seine Gewalt, unter ihnen Richard Brock, der sich
bemü
Undressierte Männer in schwierigen Lebenslagen – so
was liegt ihnen im Blut. Jürgen Vogel und Götz George haben zum
ersten Mal einen TV-Film zusammen gemacht. Zum Interview mit der
WAZ-Mediengruppe kommt Vogel in schwarzer Lederjacke und
nachdenklicher Stimmung und spricht übers Altwerden und übers
Jungbleiben. Von Julia Emmrich.
George wird dieses Jahr 75 – und er macht das vor: Alt werden,
aber ein starker Typ bleiben.