Die Magic Artists sind die Besten! Die Tanzgruppe
aus Beckingen im Saarland gewinnt den Talentwettbewerb "Einfach die
Besten"
Die "Magic Artists" haben den Talentwettbewerb des SWR Fernsehens
"Einfach die Besten" gewonnen. In der finalen Show am 31. August
stimmten die Zuschauer per TED für die artistische Rope Skipping
Gruppe aus Beckingen im Saarland, die bei ihrer Show buchstäblich
"durchs Feuer" ging. Damit entern sie jetzt die ganz
"Ich habe mich schon öfter mal am Telefon als meine Tochter
Suzanne von Borsody ausgegeben. Unsere Stimmen klingen gleich. Da hab
ich so manche Dinge erfahren, die sie mir so nicht erzählt hätte."
Das verrät die Grande Dame der deutschen Theaterbühne, Rosemar
Die Stuttgarter Opernpremiere "Don Giovanni"
am 25. Juli um 20.15 Uhr auch live als Kulturevent im
SWR-Informationsprogramm SWRinfo zu hören
Das SWR-Informationsprogramm SWRinfo überträgt die Stuttgarter
Opernpremiere "Don Giovanni" live als Kulturevent am kommenden
Mittwoch, 25. Juli ab 20.15 Uhr. Für alle, die das Ereignis in
perfekter digitaler Stereoqualität hören möchten, bietet SWRinfo dies
im gesamten Sendegebiet über Di
Mit 14,0 Prozent Marktanteil bei den 14- bis
49-Jährigen behauptete "Criminal Minds" seine Führung am Donnerstag
in der Zeitschiene 22.15 bis 23.15 Uhr in SAT.1. Auch "Harry–s Law"
(23.15 Uhr) erzielte im Anschluss gute 12,2 Prozent Marktanteil bei
den Werberelevanten.
Basis: alle Fernsehhaushalte Deutschlands (integriertes
Fernsehpanel D + EU) Quelle: AGF/GfK-Fernsehforschung / TV Scope /
ProSiebenSat.1 TV Deutschland Audience Research Erstellt: 20.07.20
Ein abgeschiedenes Haus am See wird für eine
junge Anwältin vom Zufluchtsort zur lebensgefährlichen Falle: "Am
Ende des Tages" (AT) weiß sie nicht, ob sie einem Vergewaltiger zum
Freispruch verholfen hat.
Julia Koschitz, Matthias Koeberlin und Johanna Klante spielen die
Hauptrollen in dem Psychothriller "Am Ende des Tages" (AT), den
Johannes Grieser nach einem Drehbuch von Holger Joos inszeniert.
Gedreht wird bis zum 7. August 2012 in Fort Louis
"Einfach die Besten" heißt eine neue Talentshow, für
die das SWR Fernsehen in den vergangenen Wochen nach bisher
unentdeckten Nachwuchskünstlern in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz
und dem Saarland Ausschau gehalten hat. Jetzt stehen die 18
Teilnehmer fest, die sich am 8., 10. und 14. August, jeweils ab 20.15
Uhr in der "Alten Lokhalle" in Mainz dem Urteil einer prominent
besetzten Jury stellen. Unter anderem wählen Sängerin Julia Neigel,
Am Vierwaldstättersee haben die Dreharbeiten
zu dem spannungsgeladenen Fernsehfilm "Stärke 6" begonnen, der für
Schweizer Radio und Fernsehen sowie den SWR von T & C Film in
Zusammenarbeit mit Cut.it Filmproduktion produziert wird. In den
Hauptrollen stehen Claudia Michelsen und Pasquale Aleardi vor der
Kamera. An ihrer Seite spielen unter anderen Andreas Matti, Jessy
Moravec, Lorenz Nurer, Irèna Fritschi. Das Drehbuch stammt von
Claudia Kaufmann und Ur
Live-Sondersendung zum Finale des großen
"ARD-Buffet"-Wandertags am 17. Juni 2012
Rund 1.600 gut gelaunte "ARD-Buffet"-Fans trafen sich heute (17.
Juni) mit den Stars der SWR-Ratgebersendung zum Wandern in
Schliersee. Mit grünen "ARD-Buffet"-Rucksäcken und Kappen ausgerüstet
machten sie sich bei sonnigem Wanderwetter auf den Weg durch die
traumhafte Bergkulisse der Alpenregion Tegernsee Schliersee und
konnten dabei das "ARD-Buffet&
Starke Filme mit starken Frauen! Diana Amft
und Valerie Niehaus stehen im Juli für zwei SAT.1-Komödien vor der
Kamera: In ein "Ein Sarkophag für Zwei" (AT) spielt Diana Amft eine
liebenswerte, aber chronisch gelangweilte Museumswärterin, die
eigentlich lieber Polizistin wäre. Als sie in eine Undercover-Aktion
platzt, ändert sich ihr Leben schlagartig … An ihrer Seite ist
Maximilian Grill, bekannt als Partner von Henning Baum aus der
erfolgreichen
Peter Zwetkoff, der ehemalige Hauskomponist
des Südwestfunks (SWF), ist tot. Er starb im Alter von 87 Jahren am
Donnerstag (17. Mai) in Baden-Baden. Fast 300 deutschsprachige
Hörspiele, darunter Klassiker des Genres wie Ingeborg Bachmanns "Der
gute Gott von Manhattan", Umberto Ecos "Der Name der Rose" oder
J.R.R. Tolkiens "Der Herr der Ringe", tragen seine musikalische
Handschrift. Auch als Komponist von Filmmusiken machte er sich einen
Namen. Zwetk